Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2005, 19:51   #21
ivo
originalfreak!
 
Benutzerbild von ivo
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E39 Touring
Standard

Also habe auch ein schalter. Wollte zuerst ein Fünfer E34 540/6 war aber ziemlich schwierig zu bekommen oder nur schrott und zu teuer.
Hab mich deshalb zum 7er entscheiden obwohl ich gar nicht einer wollte...

Ein 7er sollte eigentlich ein Automatikgetriebe haben, aber da ich kein lust hatte um auch noch dazu viel geld zu spendieren für ein Getriebeüberholung beim 5HP30 hab ich ein schalter gekauft und bin voll zufrieden!
__________________
Gr. Ivo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.racesport.nl
ivo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 22:24   #22
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Zur automobilen Luxus-Basis gehören für mich zwei Dinge, Servolenkung und Automatik. Wieso soll ich was per Hand tun was ein Automat für mich erledigen kann? Will ja auch keine Fensterkurbel nur weils dann schneller rauf und runter geht Oder meine Zündung per Hand verstellen, wie früher mal (gut - beim Diesel brauchts das eh nicht).

Ein Zweitonner ist für mich kein Rennteil, bei dem ich schalten möchte. Bin übrigens schon mal E32 735i Schalter gefahren, das nimmt ordentlich Luxus und Ruhe aus dem Wagen.

Ruckfrei anhalten ist übrigens auch kein Problem, da hat wohl wer kein Gefühl im Fuß oder die Bremsscheiben bei iBäh gekauft
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 00:07   #23
wolfg1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wolfg1
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
Standard

...also nen Automaten als Luxus zu bezeichnen ist reichlich subjektiv - wie wohl auch meine Meinung der Automat ist ein Spaßkiller.

Das ist wie gefüttert werden und nicht selber essen.
Verstehe natürlich ältere Semester denen die Schaltvorgänge schwerer von der Hand gehen - da ist der Automat eine echte Erleichterung - und Luxus - ebenso wie Massagesitze mit Belüftung und Lenkradheizung für die klammen Finger.
Ich finde ( beim 740 ) wirkt der Wagen handlicher als Schalter, der ganze Antrieb reagiert viel schneller auf die rechte Fußbewegung - eigentlich logisch da der Kraftschluß direkter ist und die Newtonmeter nicht erst im Ölwandler versickern. Wer mal zügig bergige kurvenreiche Strecken durchfährt weiß was ich meine.
Würde aber gern mal ein Doppelkupplungsgetriebe fahren.
Biete die Vorzüge des Schalters und wer will kann schalten lassen.
Wird aber zurzeit nur bei VAG angeboten.
Die BMW-SMG`s sind wohl auch nicht das gelbe vom Ei.
Kopfnicken bei`m Schaltvorgang, Gänge werden im Stadtverkehr zu weit ausgedreht usw.
Daimler`s 7-Gang-A. werden ja hochgelobt.
Der neue M5 hat 1001 Einstelloption damit der Spieltrieb nicht auf der Strecke bleibt.
Den e39m5 werde ich beim nächsten Wechsel sicher mal antesten.

Grüße
Wolfg.
wolfg1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 00:17   #24
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ich genieße ja den Luxus daß ich einen Dampfer mit Automaten, und eine kleine Rennsemmel mit Schalter habe (den meist meine Tochter treibt).

Niemals einen Automaten in den Spider, niemals einen Schalter in den 7er.

Oder ist das zu rigoros?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 00:28   #25
Kehlschroete
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38), 525d (E60 ?)
Standard Also nochmal: Anhalten

Nur nebenbei: Bitte nicht schimpfen - so richtig ernst ist es ja nicht gemeint ...

Trotzdem: Egal welche Bremsscheiben man hat (und meine waren immer vom Freundlichen), am Ende ruckelt es ganz leicht. Das liegt wohl daran dass die Haftreibung groesser ist als die Gleitreibung und passiert eigentlich bei jedem Auto - auch beim dem besch...enen Automatik Ford Taurus mit dem ich gerade hier in USA/MA herumfahre und auch bei meinen Schalt-7ern (E32 & E38), wenn man bis zum Schluss auf der Bremse bleibt.

Anscheinend stoert das niemanden - aber irgendwie versuche ich immer ohne diesen leichten Ruck auszukommen. Und beim Schaltauto geht das einfach - wenn man nicht gerade bergab anhalten muss. Man laesst haelt den letzten halben Meter rollen.

Also Ihr Automatikler: Wie kriege ich den entsprechenden Anhaltekomfort bei der Automatik hin ? Und sagt nicht, das sei egal - wir fahren schliesslich eine Oberklasselimousine und sollten unseren Passagieren etwas bieten.
Kehlschroete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 00:49   #26
wolfg1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wolfg1
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
Standard

nob:
Oder ist das zu rigoros?

Sicher nicht!

Unser Forum lebt ja durch die Diskussionen verschiedener Standpunkte.


Grüße
Wolfg.
wolfg1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 05:54   #27
rsa73
Mitglied
 
Benutzerbild von rsa73
 
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Linz,Österreich
Fahrzeug: BMW 730i,735i(E32)
Standard

Geht einfach nichts über Schaltgetriebe
Will einfach selber bestimmen,welchen Gang ich fahr.
Automatik kommt mir sicher nie ins Haus
Meine haben beide Handschaltung
(andere hätt ich auch nicht gekauft)
Wenn mir mal die rechte Hand abfallen sollte,od. ich mit 80 immer noch fahren kann,lass ich mich von einer Automatik überzeugen.

Aber vorher nicht!

Rene
rsa73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 06:17   #28
illuminatu
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i
Standard

so, jetzt muss ich auch mal meine meinung dazu abgeben:
selber fahre ich leider noch keinen 7er sondern eine andere große limosine (aber eben keinen bmw). ausbildungsbedingt sitze ich aber täglich in 7ern und anderen BMW's und ich war früher auch der Meinung das Automatik nur was für alte Menschen ist, die sich mehr auf den Straßenverkehr als aufs Schalten konzentrieren sollten. Nachdem ich mittlerweile einige e32 nochmehr e38 und viele e65 fahren durfte bin ich von meiner Meinung etwas abgekommen. Gerade der e65 mit der schönen 5 bzw. 6l maschine ist ein genuss. und wer sagt, dass man den nicht zügig fahren kann, der möge mir bitte widersprechen. so schnell wie der die gänge wechselt, kann ich es einfach nicht und vor allem genießt man doch auch den moment (gerade beim 6l), indem man aus dem sitz nicht mehr herauskommt =). und beim e38 empfehle ich einfach: tipptronic rein und viel spaß mit dem rechten fuß =).
tja, schalter oder automat ist wohl ein thema zudem jeder eine andere meinung hat und das ist doch auch gut so, so ist eben doch jedes auto individuell wie sein fahrer und wir können auf treffen neue dinge sehen und bewunderen; wäre schlecht wenn jeder das gleiche auto hätte.
illuminatu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 10:25   #29
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Automatik rulez!!!!
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 10:50   #30
AlpinaB12
SEYLER.biz | Trading
 
Benutzerbild von AlpinaB12
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
Standard

Also mein erster E38 740i hatte auch die 6-Gang Schaltung, fand ich klasse,
denn es hat richtig Spaß gemacht. Hatte mal zwei Tage einen 735iA als
Leihwagen mit Automatik und Steptronic ... Hölle ... bis der sich mal
entschieden hatte welchen Gang er denn nun will zum Überholen. Im B12
dann auch automatik (Switchtronic) und da war alles gut. Sportlich übersetzt,
entsprechende Leistung - das gefällt. Man kann ihn gemütlich in der Stadt
oder im Stau bewegen oder auf Wunsch "manuell" durch die Gegend jagen.

Fazit: Mit der entsprechenden Motorisierung ist auch automatik ok. Hat
außerdem auch die schon angesprochenen Vorzüge wie, Telefonieren, Essen,
Trinken oder mit der Freundin ... Händchen halten

Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
AlpinaB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat den ältesten E38? - 20 Jahre E38 Tomturbo BMW 7er, Modell E38 50 22.08.2013 10:39
Wer hat den 7er mit den meisten Kilometern?? the_bob BMW 7er, allgemein 51 02.02.2008 21:43
Wer von euch schraubt den selber,nur e38 Fahrer!! bmwmk13 BMW 7er, Modell E38 52 10.09.2007 20:45
Wer hat den ältesten wer den jüngsten JPM BMW 7er, allgemein 37 15.11.2004 03:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group