


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2005, 13:38
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Wääähh, dass weiß schaut so dermaßen zum kotzen aus
Bei der Kiste obendrüber fehlt eigentlich nur noch der UPS-Aufkleber 
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
09.05.2005, 14:45
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 728iA (e38)
|
Fjördgrau(schreibt man das so)  oder natürlich meine lieblingsfarbe am 7er Carbonschwarz
|
|
|
09.05.2005, 16:03
|
#23
|
BMW-Fan
Registriert seit: 18.05.2003
Ort:
Fahrzeug: 540in E39
|
Hallo,
ich schlage auch Fjordgrau - Metallic vor.
Übrigens bin ich der Meinung, dass auf den Bildern vom Hockeyfreund der Wagen nicht Anthrazit, sondern Fjordgrau - metallic ist, wie mein E38.
Aber ich kann mich irren, da Fotos doch erheblich täuschen können.
Viele Grüße
Festus
|
|
|
09.05.2005, 16:27
|
#24
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wie auch immer. Jedenfalls ist es die Farbe, die ich weiter oben meinte.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
09.05.2005, 16:39
|
#25
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Ich finde ja das grün von unserer Ente recht hübsch.
Gut, obs zum E38 passt wage ich ein wenig zu bezweifeln, aber zumindest wäre es mal etwas ganz anderes als die Masse mit schwarz oder dunkelblau.
Aber im Ernst: Wenn schon Komplettlackierung, dann würde ich irgendetwas nehmen, was man nicht an jeder Ecke findet und was auch nicht unbedingt der BMW-Farbpalette entspringt. So wie z.B. der Farbton an dem alten E32 von @DD. War glaub ich ein Messing-Farbton aus der Skoda-Palette, kam aber wirklich mega-gut.
Viele Grüsse
Micha
|
|
|
09.05.2005, 19:26
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Also das Auto von 7er Fan sieht ohne zweifel klasse aus, auch von der Lackierung her ....ich hab nur meine Zweifel obs zu meiner Innenausstattung passt....
...deswegen schwanke ich jetzt zwischen nem dunklen glänzendem Schwarz (Carbonschwarz  )  und diesem dunklen grau.... wobei schwarz ja wieder den Vorteil hätte daß die schwarzen Kunststoffteile nahezu nicht mehr auffallen....
Hat jemand mal die Farcodes dazu ?
Und dankeschön für die zahlreichen Antworten! 
__________________
Mfg&T
Smallseven
Geändert von Smallseven (09.05.2005 um 19:34 Uhr).
|
|
|
09.05.2005, 19:32
|
#27
|
Türkis rulez!
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: sfsdfsdfsdsd
Fahrzeug: BMW
|
Es kann nur eine Farbe geben
Türkis .....
Gruß
Dieter
__________________
FRANKEN - STAMMTISCH an jedem 1. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr.
Termine gibt's im Stammtisch-Forum und unter Franken-Stammtisch Homepage
Geändert von Crimebuster (09.05.2005 um 19:44 Uhr).
|
|
|
09.05.2005, 19:53
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Sieht auch irgendwie geil aus, vor allem mit den passend lackierten Felgen
Grüße
7er Fan
|
|
|
10.05.2005, 14:01
|
#29
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
meine Lieblingsfarben sind immernoch lachssilber und delphingrau.
Die sind relat. unkompliziert, dazu passt chrom, oder aber die shadow line. Es fällt nicht so stark auf, und je auffälliger die Farbe, desto weiter werden die Meinungen darüber auseinandergehen
Die farben lenken meiner meinung nach nicht so stark von der schönen Form ab.
Ausserdem sind sie relat. unempfindlich. auf dunkelblau oder schwarz sieht man wirklich jeden Kratzer, jeden Wasserfleck, und jeden Krümmel Staub, wogegen ich bei Lachssilber mir schon fast das abledern spaaren kann
Das ist natürlich geschmacksache, aber wenn die Farbe etwas auffälliger sein soll dann käm für mich noch dunkelrot oder dunkelgrün in Frage.
|
|
|
10.05.2005, 14:19
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e38 740d 11/99
|
Zitat:
Zitat von Smallseven
Hallo,
Da der E38 einen kleinen Heckschaden hat und eine neue Stoßstange ran muß sowie auch einige andere kleine Dellen, Steinschläge und Kratzer vorhanden sind soll er jetzt mal komplett neu lackiert werden....
Innenausstattung ist Leder Lavendelgrau mit Nußbaumholz...
Zur Zeit ist er Aspensilber .... das muß weg --> gefällt nicht mehr.
Hat jemand Farbvorschläge für mich?
Ich dachte evtl. an ein schön dunkles schwarz...
Was passt wohl am besten zur Innenausstattung?
|
Hanrey Ford hat mal gesagt ein auto kann jede farbe haben nur schwarz muss es sein 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|