


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.03.2005, 09:52
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Wenn Dir einer im W140 entgengekommt, steigst Du aus und fragst: War was - während der A6 zerknüllt in der Ecke leigt... hier punktet eindeutig der W140 - gilt ja nicht umsonst als das sicherste Auto der Welt!
|
|
|
14.03.2005, 10:01
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2004
Ort:
Fahrzeug: Das erforderliches Feld aktuelles Fahrzeug fehlt oder enthält eine ungültige Angabe.
|
Zitat:
Zitat von schutzschi
Wenn Dir einer im W140 entgengekommt, steigst Du aus und fragst: War was - während der A6 zerknüllt in der Ecke leigt... hier punktet eindeutig der W140 - gilt ja nicht umsonst als das sicherste Auto der Welt!
|
--------->
|
|
|
14.03.2005, 10:03
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Denke in Sachen Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit punktet ganz klar der W140.
Wenn man selber schraubt, so geht der Punkt Wartungsfreundlichkeit ebenfalls an den Benno.
|
|
|
14.03.2005, 10:20
|
#24
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Reindorf
Fahrzeug:
|
Forum
Es gibt ein Forum zum W140, das steckt aber noch in den Kinderschuhen: http://www.mb-w140.de .
Geschmackstechnisch läßt sich immer streiten, daran beteilige ich mich jetzt mal nicht. Technisch gibts aber doch´n Manko:
Habe vor, mir nen 38er 740d zu kaufen. Mit der Motorisierung kann der Benz nicht mithalten. Entweder bin ich falsch informiert, oder es gibt wirklich nur den 350er als Diesel. Und 150PS für das große Auto, hmm....
Iss ganz schön wenig. Die neue S-Klasse hat zwar andere Diesel, aber ist halt auch elendiglich teuer....
|
|
|
14.03.2005, 10:32
|
#25
|
V8 User
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
|
Zitat aus dem angegebenen Link:
Zitat:
Der einst so gelobte BMW 7er wirkte im Vergleich zur neuen S-Klasse plötzlich eher lächerlich. Optisch eine Fahrzeugklasse kleiner und technisch um Jahre gealtert. Der einst hochmoderne V12-Motor war gegen den neuen Zwölfzylinder von Mercedes technisch gesehen einfacher Maschinenbau. Nur zwei Ventile pro Zylinder, kein Datenbus, nur eine Nockenwelle, daher nicht verstellbar, keine Klopfsensorik und läuft nur mit Normalbenzin.
|
War mir neu, daß der E32 nur mit Normalbenzin läuft 
|
|
|
14.03.2005, 10:41
|
#26
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von schutzschi
Wenn Dir einer im W140 entgengekommt, steigst Du aus und fragst: War was - während der A6 zerknüllt in der Ecke leigt... hier punktet eindeutig der W140 - gilt ja nicht umsonst als das sicherste Auto der Welt!
|
Hat Lady Di auch nicht geholfen ...
|
|
|
14.03.2005, 11:18
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Ice-T
Hat Lady Di auch nicht geholfen ...
|
Zitat aus dem Bericht:
Am 31. August 1997 gerät die S-Klasse ins weltweite Rampenlicht, als Prinzessin Diana mit Lebensgefährten, Chauffeur und Bodyguard mit einem S 280 im Tunnel d'Alma in Paris verunglückte. Der Wagen prallte auf der Flucht vor Paparazzi mit 190 km/h gegen einen Betonpfeiler. Das Tempo wurde von einer installierten Radar-Überwachungsanlage festgehalten. Bis auf den Leibwächter, der angeschnallt war, starben alle Insassen, weil sie ungebremst gegen die Sitze schleuderten, bzw. gegen die Frontscheibe flogen. Der Gurt hätte hier sicherlich Leben retten können, denn der Fahrgastraum ist trotz der enorm hohen Aufprallenergie nahezu unversehrt geblieben.
spricht wieder für die enormen sicherheit beim w140
Geändert von BMW730iStgt (14.03.2005 um 11:34 Uhr).
|
|
|
14.03.2005, 11:25
|
#28
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
300 TD mit 177 PS
Zitat:
Zitat von MickFiwi
Es gibt ein Forum zum W140, das steckt aber noch in den Kinderschuhen: http://www.mb-w140.de .
Geschmackstechnisch läßt sich immer streiten, daran beteilige ich mich jetzt mal nicht. Technisch gibts aber doch´n Manko:
Habe vor, mir nen 38er 740d zu kaufen. Mit der Motorisierung kann der Benz nicht mithalten. Entweder bin ich falsch informiert, oder es gibt wirklich nur den 350er als Diesel. Und 150PS für das große Auto, hmm....
Iss ganz schön wenig. Die neue S-Klasse hat zwar andere Diesel, aber ist halt auch elendiglich teuer....
|
Natürlich gab es ihn ab 95 auch mit dem 3.0 Liter Turbodiesel ohne Commonrail mit 177 PS. Fuhr unlängst so eine Kiste. Ab Ampelstart geht die erste Sekunde erst einmal garnichts, dann setzt er sich behäbig in Bewegung. Das war es dann auch schon! Was mich allerdings irritierte, war dann auch der Verbrauch. Für die Leistung kann ich gleich einen Benziner fahren.
Gestern Abend von der Messe Stuttgart die knapp 90 Kilometer nach Hause gefahren. Verbrauch auf der Hinfahrt (BAB=140 km/h) lag einschließlich Stadtverkehr bei 10 Liter (E38/4.4). Auf der Heimfahrt (zu wenig Zeit!) auf der BAB 81 Richtung Singen mit anschließend 20 km Landstrasse in einer 3/4 Std. gefahren, dabei auf der BAB des öfteren mit 190 km/h gefahren. Ergo: Gesamtdurchschnittverbrauch: laut BC: 10,9 L/100 km/h.
Ich denke, mit dem W140 Diesel wäre ich wohl bei mindestens 12 Liter gelegen.
mfg Erich
|
|
|
14.03.2005, 11:49
|
#29
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Neue Homepage
Fucfucf!
Und hier noch ein Linf; diesmal die neue Homepage mit Verweis zur alten Seite. Sind reichlich Daten und Wissenswertes drin, kinde ich.
Kreude am Kahren!
Highliner
http://mbwde.hl-users.com
|
|
|
14.03.2005, 12:53
|
#30
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Reindorf
Fahrzeug:
|
Zuviel über "Fönig"....
...vom Dirk Bach gehört ????
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|