Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2005, 19:55   #1
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

@ Franz and DMX@ SS Spezial
100%ige Zustimmung

@ Joerg
Aber mit dem Preisverfall des E38, zeigt sich auch hier im Forum immer mehr, dass der E38 zu einer Proletenkarre verkommt.
Auf jeden Fall schade ums Forum und schade um den E38! Ich glaube so langsam wird es allerhöchste Zeit für den E65, denn der spielt noch nicht in der Golf GTI Klasse.


Schade mit solchen Leuten wie Dir macht das Forum keinen spaß
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 20:10   #2
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

@Martin

Da gibt es nur einen Ausweg: Wem der E65 nicht gefällt, der greife zum exklusiven E32!

@ all

Sinnlose Raserei, mit der andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, ist unverantwortlich und unentschuldbar! - Da sind wir uns wohl alle einig.

Vernünftiger Umgang mit dem Fahrzeug und Spass am Auskosten der unbändigen Kraft eines Zwölfenders schließen sich jedoch nicht aus.

Wen gefährdet man, wenn man auf gerader, übersichtlicher Strecke mit gebotener Vorsicht ein paar Autos zugleich überholt?

Bleibt doch bitte auf dem Teppich!!!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 22:53   #3
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

@Franz3250

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, aber ich habe hier keine Person als Prolet bezeichnet. Ich habe lediglich ein materielles Gut als solches bezeichnet. Wir hatten hier im Forum vor Jahren einen Bericht einer Autozeitung, ich glaube es war die AutoBild. Schon hier wurde der 7er als Zuhälterauto und Proletenkarre bezeichnet. Ist also nicht auf meinem Mist gewachsen. Möchte jetzt aber mit dir auch nicht über den Begriff Prolet streiten, allerdings stammt deine Ausführung zu Prolet=Arbeiter noch aus der Zeit von Karl Marx, welche wohl doch schon ziemlich überholt ist. Hier ist die Definition aus dem neuen Jahrtausend:

Als Prolet bezeichnet man jemanden, der durch sein ungepflegtes, geschmackloses Erscheinungsbild und vulgäres, unsensibles Benehmen unangenehm auffällt und sich um keinerlei Diskretion bemüht, wenn er gedankenlos niederen Instinkten folgt.

Das Wort Prolet leitet sich aus dem lateinischen Wort proletarius ab, welches in der Antike als Bezeichnung für alle Bürger der unterstern Volksschicht verwendet wurde. Darin spiegelte sich in erster Linie die abwertende und geringschätzige Haltung aller höheren Volksschichten wider, vornehmlich aber die des Adels, der Patrizier und der Plebejer, gegenüber allen ungebildeten und ungepflegten.

Der Begriff Prolet hat mit Ende des 2. Weltkrieges eine deutliche Wandlung vollzogen, vor allem in konotativer Form, d.h. es wird etwas anderes darunter verstanden, als das was das Wort ursprünglich bedeutet. Während die Toleranz gegenüber anderen Lebensweisen bis in die 1970er Jahre fortschritt, änderte sich auch weiterhin die Anwendung des Begriffs. In der Nachkriegszeit stand dahinter zunächst nach wie vor die Aussage "diese Person gehört nicht zu "meiner" Schicht"! Man wollte sich also von jener distanzieren, nahm für sich selbst aber in Anspruch aus einer höheren Schicht zu kommen. Diese Bedeutung wich allmählich einer Anwendung des Wortes nur noch aus konkretem Anlass. Heute wird es als „Modewort“ im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet und bezeichnet in der Regel etwas übertriebenes oder eine übertriebene in den Vordergrundstellung einer Person.

Die humorvolle Darstellung von Proleten ist z.B. in folgenden Werken Kulturgut sowie zu einem millionenschweren Industriezweig geworden:

frühere Witze über Manta-Fahrer
der Film Ballermann 6
Werke des Berliner Karikaturisten Heinrich Zille

Grüße
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 06:50   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Joerg

Wer den Begriff vor Dir wo mal verwendet hat ist wohl nebensächlich. Fakt ist, dass Du ihn ebenfalls benutzt. Und wenn der 7er eine "Proletenkarre" ist, von wem wird er dann gefahren?
Egal, ob man jetzt die Definition aus Marx' Zeiten oder die von Dir aufgeführten Punkte hernimmt: Es bleibt, vorsichtig ausgedrückt, ein abfällige Beurteilung der Person.
Ich nehme an, dass Du beim schreiben des Wortes nicht an diese Details gedacht hast und unterstelle auch, dass Du Dodas nicht in dieser Form beleidigen wolltest. Grundsätzlich ist mir Deine Argumentation auch nachvollziehbar und ich weiss, was Du meinst und stimme Dir zu.
Im konkreten Fall sollte man aber auch die Person des Fahrers betrachten: Dodas ist nicht irgendein Jungspund, der bei den ersten Sonnenstrahlen seinen GTI aus der Garage holt und nach dem nach-mir-die-Sintflut-Prinzip losheizt. Selbst wenn man das vielleicht so aus seinem Beitrag herauslesen könnte. Ich habe ihn in Anzing kennengelernt und traue ihm ohneweiteres so viel Augenmass zu, dass er trotz "Freude am Fahren" die Übersicht behält und bei seiner Spritztour weder leichtsinnige Manöver gemacht, noch jemanden in irgendeiner Form gefährdet hat.
In diesem Sinne: Peace.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 12:39   #5
hanmeiser
Newbie 4 ever
 
Benutzerbild von hanmeiser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
Standard Leidenschaft die Leiden schafft?

So, wollte mich auch mal melden, ohne dass ich eine technische Frage habe

Grundsätzlich ist das Gefühl doch nachvollziehbar, endlich wieder in "seinem" Auto fahren zu können.
Mein Herz klopft auch schon schneller, wenn ich an April denke und ich meine Transalp wieder abdecken kann.
Und ich bin sicher kein Raser - sondern als dreifacher Familienvater ganz gemächlicher Cruiser.

Wenn es jemand gar nicht mehr aushält - dann ist es doch seine Sache.
Zeigt doch nur seine Leidenschaft.

Auch allen Saisonfahrern einen guten Start!

Andreas
hanmeiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 12:54   #6
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

@dodas,
ich kann das(nach voll ziehen). ich fahre im moment mit einem e30 cabrio(318i) nur, weil mein freundlicher vor einem jahr einen fehler übersehen hat bei meinem zer im motor(schaden von 3000,-euro). ich bin nun mit der sache vor gericht und hoffe auch das ich meinen bimmer nun bald wieder nutzen kann.
mir fehlt der komfort und die leistung des bimmers.

dir und allen anderen hier eine schöne neue saison.

gruss stefan
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo alle im 7er Forum bin der neue Wuchtbrumme Mitglieder stellen sich vor 10 09.01.2004 22:18
Hilfe, bin stehen geblieben M Garage BMW 7er, Modell E38 15 06.11.2003 11:28
Bin neu hier! Hallo! Und gleich Fragen zum 750i CD BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2003 07:07
Ich bin drin! Bam Bam Mitglieder stellen sich vor 5 25.02.2003 17:44
Hallo bin der Neue Timo S. Mitglieder stellen sich vor 10 02.10.2002 00:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group