Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2005, 16:19   #21
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von maurair
Hallo Kollegen

Ich durchforste schon seit längerem sämtl. Foren zu diesem Thema, kann aber nirgends eine schlüssige Antwort finden. Gibt's denn niemand der dies schon einmal gemacht hat?

Im Klartext:
mein Fahrersitz, Leder schwarz, sieht (jetzt bei ca. 115'000 km) schon ziemlich durchgesessen aus. Der Beifahrersitz ist noch fast neu. Ich möchte die beiden Sitze tauschen. Natürlich muss man dabei die beiden Aussenseiten und diverse Kabelstecker demontieren und neu befestigen. Was braucht es dazu, ist die Memoryfunktion ein Hinderungsgrund?

Wer weiss da mehr und/oder hat Erfahrung?!?

Danke und Gruss

MaurAir
Wäre nicht eine einfachere Alternative nur den Lederbezug (und vielleicht den Polster) zu tauschen? Dann stellt sich doch das Problem mit dem möglicherweise unterschiedlichen Unterbau gar nicht.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 16:25   #22
maurair
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Elgg
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard Überzug tauschen

die Idee ist gut! geht das einfacher, kann man das bewerkstelligen ohne Sattler zu sein?
maurair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 16:31   #23
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi MaurAir

Hier im Forum hat schon der eine oder andere seine Sitze aufgepolstert. Die sind auch keine Sattler. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, haben die einfach Noppenfolie zwischen die Schaumstofflagen geschoben. Um den Sitzbezug aber sauber abzukriegen muss du die Sitze ausbauen. Am besten hilft dier jemand, da die Dinger noch einiges an Gewicht haben. Nicht, dass dir dabei noch was kaputt geht.

Gruss aus der Schweiz in die Schweiz

Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 16:37   #24
maurair
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Elgg
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard @ Dani

danke .... jetzt habe ich ja wieder ein Projekt!!!!

Ernesto (alias MaurAir)
maurair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 17:34   #25
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard @Ernesto

Ist doch gerne geschehen.

bemüh mal die Suchfunktion. Da findest du sicher den ein oder anderen Thread. Dann kannst du alles nachlesen.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 23:06   #26
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Jepp, also die "Aufpolsterung" mit Schaumstoffolie funzt tatsächlich (bei mir leider nur mit mäßigem Erfolg, werd demnächst wohl oder übel zum Sattler müssen, liegt aber auch an meinem Walknappa-Leder, welches nochmal ne Spur weicher ist)...

Dazu muss auch nichtmal zwingend der Sitz raus, man verstellt den Sitz ganz nach vorne in höchste Position, entfernt die seitliche Plastikblende (Anleitung ist irgendwo unter Tipps und Tricks), dann sieht man schon, dass der Lederbezug an vielen Metallhaken an verschiedensten Positionen am Sitzgestell eingehängt ist...

Diese Haken kann man dann etwas verbiegen, damit man den Bezug leichter raus bekommt, nun kann man passende kleine Stücke zwischen Sitzkissen und Bezug reinstopfen und so den Bezug wieder etwas "unter Spannung" setzen

Umbau dann wieder in umgekehrter Reihenfolge



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 23:09   #27
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Vielen Dank 7er Fan

Dachte hier mal gelesen zu haben, dass die Sitze raus müssen. Naja, bei meinem ist eine Aufpolsterung noch nicht notwendig. Wenn's soweit ist, gibt's vielleicht schon eine bessere Lösung als die Noppenfolie.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 23:12   #28
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Gut, also wenn´s auf beiden Seiten schlimm ausschaut ist´s besser, den Sitz komplett auszubauen, bei mir waren es aber komischerweise nur die jeweils äußeren Hälften an Fahrer/Beifahrersitz, die durchgesessen waren, so dass ich mir den Komplettausbau sparen konnte

Wobei das auch kein großer Akt ist, 5 Schrauben lösen und fertig, pro Sitz vielleicht ne Sache von 10 Minuten (Helfer zum rausheben allerdings mehr als empfehlenswert )...


Grüße

7er Fan
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrische Sitze Micky BMW 7er, Modell E38 2 06.06.2008 07:36
DSP tauschen? Charlie BMW 7er, Modell E38 4 20.02.2005 23:02
Aussenspiegelglas tauschen Legolas BMW 7er, Modell E38 9 29.07.2003 07:41
Sitze ausbauen derotsoH BMW 7er, Modell E32 2 05.01.2003 12:39
Servopumpe tauschen derpate BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2002 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group