Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2006, 10:26   #21
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hatte meine ölwanne auch weg (bei km 266t) alle schrauben waren fest, den m 62 , ist hauptsächlich ein m60 problem aber ne kontrolle schade ja nicht, schlafe seit dem ruhiger ;-)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 12:03   #22
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
hatte meine ölwanne auch weg (bei km 266t) alle schrauben waren fest, den m 62 , ist hauptsächlich ein m60 problem aber ne kontrolle schade ja nicht, schlafe seit dem ruhiger ;-)
Servus, Deiner ist aber auch ein 98er, die haben auch dieses Problem nicht mehr. Gerd's Kiste ist noch ein ganz früher M62 und da gibt es diese Schraubensache noch...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 12:20   #23
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ach so, dann ist die schrauben sache, auch beim m62 bj abhängig??
hab ein 3/98 also noch kein facelift...
naja so schlimm ist so ne kontrolle ja nicht, ist ja in ca 30min gemacht...(hatte schon ne metall dichtung , welche ganz leicht wegging...)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 23:08   #24
Gerd117
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Robert,
danke für den Tip. Wie groß ist denn der Arbeitsaufwand zum kontrolieren der Schrauben? Komm ich an die Ölwannenschrauben Problemlos ran? hat das schon mal jemand beim Freundlichen machen lassen, wenn ja,was nimmt der dafür.

Gruß Gerd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:42   #25
Malinois
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Hamburg/Santiago
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
Standard

Habe die Ölpumpenschrauben meines M60 gerade letzte Woche bei 122.000KM kontrollieren lassen. War nichts lose und es lag auch nichts in der Ölwanne rum, habe sie aber trotzdem mit Loctite sichern lassen. Man weiß ja nie.

Aber meine VA ist erneuert worden.

Gruß,

Malinois
Malinois ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 16:05   #26
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd117 Beitrag anzeigen
Hi Robert,
danke für den Tip. Wie groß ist denn der Arbeitsaufwand zum kontrolieren der Schrauben? Komm ich an die Ölwannenschrauben Problemlos ran? hat das schon mal jemand beim Freundlichen machen lassen, wenn ja,was nimmt der dafür.

Gruß Gerd
Hi Gerd, das ist kein so riesen Aufwand und sinnvollerweise erledigst Du das zusammen mit einem anstehenden Ölwechsel.

Du mußt Dir dazu eine neue Dichtung für die Ölwanne besorgen; Öl ablassen und dann Ölwanne muß mit ca. 30 kleinen Schrauben lösen; dann hast Du eigentlich schon einen freien Blick auf die Pumpe.

Ist sehr einfach und dauert keine 30 Minuten. Mach es auf jeden Fall, denn wenn so eine Schraube in die Kette gerät oder die ÖLpumpe sich löst kannst Du den Motor wegwerfen.

Grüße
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 00:09   #27
sietecuarenta
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Madrid
Fahrzeug: E38/740i/6 Gang-Schalter
Standard

Hallo!

Ist absolut einfach zu machen, Grundkenntnisse über`s Schrauben reichen, eine Grube ist ideal aber zur Not tut es auch eine Rampe.

Ich habe beim ersten Ölwechsel nachdem ich das Auto (M60) gekauft habe aus Bequemlichkeit nicht nach der Pumpe geschaut, hatte aber danach immer ein flaues Gefühl, v.a. nachdem das Problem hier im Forum so drastisch geschildert wurde.

Vorgestern (KM-Stand original 107.000) hab ich es nachgeholt - Gott sei Dank! Befund:
Eine M8-Schraube lag krumm und mit teilweise eingedrücktem Gewinde im Sumpf (Antriebskette!). Eine weitere M6-Schraube ebenfalls, aber unbeschädigt. Nur 2 waren noch fest, die anderen alle locker. Gleichfalls ziemlich locker waren alle M6-Muttern die das Ölpumpengehäuse mit dem Kurbelgehäuse verbinden!

Habe mir aus Blechstreifen 2 Sicherungen für die M8-Schraube, bzw. die Stehbolzenmutter gebastelt. Die anderen Schrauben habe ich ordentlich festgezogen. Beim übernächsten Ölwechsel wird nachgeschaut.

Also - wie schon so oft hier geraten: Ölpumpe unbedingt und so rasch wie möglich überprüfen (lassen). Tip: Zieht eine Mütze auf, das Zeug tröpfelt stundenlang nach.....!

Triefende Grüsse
Wolfgang
sietecuarenta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leistungsverlust M62 Reinhard BMW 7er, Modell E38 12 03.01.2013 22:35
M62 lauwarm bis in den Begrenzer gedreht - Schäden möglich?? Mark BMW 7er, Modell E38 15 29.06.2008 21:46
Motorraum: 2 Drosselklappen im M62??? E36/E38FAN BMW 7er, Modell E38 1 09.09.2004 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group