Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 08:20   #21
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Zitat:
Zitat von dedl
Hi,



Kann denn ein M-Lenkrad überhaupt in irgend ein Baujahr ohne Umbauarbeiten eingesetzt werden...?

Bzw. umgekehrt: wenn ich werksseitig ein M-MFL habe, (8/98) kann ich das ohne grossen Umbau gegen das Standard MFL mit Holz tauschen? Gefällt mir nämlich viel besser und wenn der Umbau problemlos möglich wäre, würde ich es auch gegen ein Holzlenkrad tauschen.
Also wenn jemand Holz hat und auf M scharf ist... Bitte melden!

Grüße,
Dedl

Das geht ohne Umbau arbeiten
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 14:41   #22
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

@dedl
Was für ein Holz hast Du denn sonst verbaut?

@all

Axo: Geh ich richtig in der Annahme, das ein 2000er Lenkrad nicht in 96er passt?

Und noch was: Wie bekomm ich raus welches Holz bei mir verbaut ist? Gehts auch ohne Ausstattungsliste vom Händler? Wollt nicht extra hintoben deswegen
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 16:10   #23
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ TomS

Nach meinem Kenntnisstand geht das 2000er-Lenkrad im 96er nicht. Siehe wieder Airbag und ich glaube auch Schleifring oder sowas. Man kann's wohl umbauen, aber da es das Holzlenkrad auch für die Vorfacelifter gibt, ist das m.E. nicht wirklich sinnvoll.
Punkto Holzart: Mach' mal die Holzleiste rechts neben dem Lenkrad ab. Also dort, wo der Tempomatschalter sitzt. Die Leiste ist nur gesteckt. Auf der Unterseite müsste ein Aufkleber mit der Holzart sein.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 18:16   #24
dedl
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von dedl
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 728i e38 1998
Standard

@TomS Wieso, hast Du ein Holzlenkrad über?

Ich schaue gerade anhand des Tips von Franz, welches Holz ich habe.
Hab' das Teil jetzt vor mir, aber wirklich schlau werde ich nicht daraus. Das Einizige, wo sich die Information verstecken kann, ist eigentlich folgendes:
"Settimana 23/98 Serie 63 N.45"
Ist halt dieses dunkle, rötlich-braun gemaserte Holz. Auch in meinem Profilbild erkennbar, denke ich.

Gruß,
Detlef
dedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 19:10   #25
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von dedl
@TomS Wieso, hast Du ein Holzlenkrad über?

Ich schaue gerade anhand des Tips von Franz, welches Holz ich habe.
Hab' das Teil jetzt vor mir, aber wirklich schlau werde ich nicht daraus. Das Einizige, wo sich die Information verstecken kann, ist eigentlich folgendes:
"Settimana 23/98 Serie 63 N.45"
Korrekt. Die Holzteile werden offenbar in Italien produziert. "Settimana" ist die Woche - also offenbar das Herstellungsdatum.
Darüber steht aber auf dem Aufkleber (zumindest bei mir): "EMBA Componenti BMW E38 noce".
"Noce" heisst Nuss - ergo hat mein Auto Nussbaumwurzelholz.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 19:33   #26
dedl
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von dedl
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 728i e38 1998
Standard

Aaah, man lernt ja nie aus!

An der von dir genannten Stelle steht bei mir "BMW E 38 Splint" .
Das hatte ich nicht mit einer Holzsorte in Verbindung gebracht.
Splintholz ist, wenn ich mich richtig erinnere, eine bestimmter Bereich im Baumstamm, aber eben in jeder Baumart.

Also, wenn jemand ein Holz-MFL in "Splint" hat und ein M-MFL haben möchte: Sach bescheid!

Gruß,
Detlef
dedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 19:01   #27
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard Originales Lenkrad

Hallo!

Also ich finde das originale MFL durchaus formschön, es passt auch gut von der Größe her in das Fahrzeug. Da ist mir das Airbag Lenkrad im E32 viel wuchtiger vorgekommen.
Tauschen würde ich meines (bei diesen Temperaturen) auf keinen Fall, es sei denn es gibt ein M MFL mit Lenkradheizung!

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 21:31   #28
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Nö, ich hab leider keins übrig. Ich suche eins mit meiner Holzmaserung. Wer eins verkauft, bitte Mail an mich!

Bei ebay gibts grad eins, Musterung "Muschel-Ahorn" Bj. 2000er

Sieht aber glaube albern aus wenn das Holz nich zusammenpasst
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 21:37   #29
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

he tom...

was hast du für felgen drauf und war es ein problem sie einzutragen?

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 22:26   #30
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ TomS

Ich geb' Dir recht: Das schaut sicher verhauen aus.
Witzig ist allerdings der Neupreis, den er angibt: 760,-€.
Laut Edeka sind's "nur" 482,-€.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standlichtringe vom E39 mit Glasfaserkabel im Facelifter nob BMW 7er, Modell E38 30 27.12.2004 00:02
Lenkung: Welche Lenkräder passen für E32 adi-sr BMW 7er, Modell E32 2 20.07.2004 20:13
Verschenke eckige Endrohre für Facelifter BullPit BMW 7er, Modell E32 0 24.02.2003 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group