


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2005, 18:36
|
#21
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
seit 5 Tagen steht er jetzt
zunächst wurden verschiedene Tests durchgeführt, da das DIS nichts erkannte
wurde das Magnetventil (oder Steuerventil?) gewechselt. Leider hat das nichts gebracht.
Jetzt wird das Getriebe komplett getauscht. Garantie: nein
E-Plus: nicht mehr
aber jede Menge Kulanz
meine anderen 740er und die 7er davor hatten die drei-bis vierfache Laufleistung und nie Probleme. (zumindest nicht Motor oder Getriebe)
wird schon werden
gruss jürgen
|
|
|
08.01.2005, 19:06
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Jaja die älteren Herren bekommen immer jede Menge Kulanz  und unsereiner
Zitat:
Zitat von JB740
zunächst wurden verschiedene Tests durchgeführt, da das DIS nichts erkannte
wurde das Magnetventil (oder Steuerventil?) gewechselt. Leider hat das nichts gebracht.
Jetzt wird das Getriebe komplett getauscht. Garantie: nein
E-Plus: nicht mehr
aber jede Menge Kulanz
meine anderen 740er und die 7er davor hatten die drei-bis vierfache Laufleistung und nie Probleme. (zumindest nicht Motor oder Getriebe)
wird schon werden
gruss jürgen
|
|
|
|
08.01.2005, 19:23
|
#23
|
Gast
|
Dieses komische Ticker-Klackern im Standgas habe ich auch, sehr hochfrequent (ca. 120/min).
Was könnte das sein, "Kolbenkipper"  ?
|
|
|
08.01.2005, 20:01
|
#24
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Dieses komische Ticker-Klackern im Standgas habe ich auch, sehr hochfrequent (ca. 120/min).
Was könnte das sein, "Kolbenkipper"  ?
|
Hi John,
ja das ist ein kippender Kolben.Ich habe jetzt schon 4 740er gehabt und alle haben dieses weiche Klackern.Der von meiner Frau auch.
Könnte unter umständen auch die Vanoseinheit sein,müsstest du mal hören ob es vorn aus dem Ventildeckel kommt.Aber selbst die neuen V8 Motoren (bekannter fährt ein 645i) hat das auch.
Es gibt Toleranzmaße und da liegen die immer noch drin.
Ich wahr schon bei BMW(da ich sehr sensibel bin was Motor und Fahrgeräusche angeht) und da wurde mir das ebenfalls bestätigt.
Kein Grund das Auto zu verkaufen,denn der nächste hat das wagrscheinlich auch.
Die Sache is sehr unbedeutend und hat auch keine Folgeschäden.
Beim gasgeben verschwindet ja dieses Geräusch.
Ich hab mein Motor mit einem Storoskob(oder wie das heisst  )abgehört und es ist eindeutig zu lokalisieren.
Achso:der BMW Meister meinte wenn es schwerwiegende Probleme gibt ist es am besten das Auto für ein Tausender an die Russen zu verkaufen.
Is ja woll die Härte beim 5 Jahre alten siebener.
Grüsse Silvio
|
|
|
08.01.2005, 20:09
|
#25
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
hi John
die vorhergehende antwort ist etwas gewagt.
die normalere diagnose lautet: VANOS, haben eigentlich alle.
meiner hat manchmal geklackert wie ein diesel.
ausserdem der enorme ölverbrauch!!!!
mach dir also keine sorgen
gruss jürgen
|
|
|
08.01.2005, 20:30
|
#26
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Zitat:
Zitat von JB740
die vorhergehende antwort ist etwas gewagt.
die normalere diagnose lautet: VANOS, haben eigentlich alle.
meiner hat manchmal geklackert wie ein diesel.
ausserdem der enorme ölverbrauch!!!!
mach dir also keine sorgen
gruss jürgen
|
Hi Jürgen,
ja hast du irendwie recht.Müsste man lokaliesieren.Vanos ist ja ein bekanntes Problem bei allen BMW Motoren.Aber dieser leicht kippende Kolben ist auch schon sozusagen eine Eigenschaft vom V8.
Beim letzten war es so wenn ich von der Autobahn runter bin war das Geräusch nicht zu hören aber wenn er so lauwarm war hörte man es.(Vanos klappert ja eher wenn der Motor richtig heiss ist und das Öl dünn is)
Hängt wohl mit der Ausdehnung bei erhöhter Temperatur zusammen.
Aber bei dir muss das ja wohl schon sehr schlimm gewesen sein.
Ölverbrauch habe ich überhaupt nicht zwischen den Intervallen.
Läuft dein Motor im Stand jetzt absolut sauber ohne irgendein Nebengeräusch?
Grüsse Silvio
|
|
|
09.01.2005, 11:17
|
#27
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JB740
die vorhergehende antwort ist etwas gewagt.
die normalere diagnose lautet: VANOS, haben eigentlich alle.
meiner hat manchmal geklackert wie ein diesel.
ausserdem der enorme ölverbrauch!!!!
mach dir also keine sorgen
gruss jürgen
|
Silvio und Jürgen,
danke für die Antworten!
Der Ölverbrauch geht bei mir gegen Null, dann bin ich beruhigt  .
Und stimmt, wenn er warm ist, wird es lauter.
|
|
|
09.01.2005, 11:29
|
#28
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
|
|
|
09.01.2005, 17:08
|
#29
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
hi jürgen,
ich drücke dir die daumen das dein wagen auch bald wieder vorwärst die 120km/h schafft
was kostet das ganze eigentlich wenn du keine garantie und euro+ sowie kulanz bekommst?
alles gute von mir.
gruss stefan
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
09.01.2005, 18:11
|
#30
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Silvio
...
ja das ist ein kippender Kolben.
...
|
Was bedeutet das anschaulich? Wie muss man sich sowas vorstellen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|