Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2005, 16:01   #21
connor
wieder BMW
 
Benutzerbild von connor
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Marwitz
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW Z4
Standard

@freak

ich wollte dich nur in dem punkt verbessern das es einen herstelller (den du noch nicht kanntest) mit entsprechenden federn gibt.

hätte mich besser ausdrücken sollen.


@bargainhunter

die federn sind nicht zu hart, das fahrverhalten entspricht immer noch einem 7er, nur straffer und tiefer .

die federn passen aber deutlich besser als die von kaw zum auto.

mein 7er hat eine achslast von 1210 kg vone wahrscheinlich zu schwer für diese federn

mit den kaw lag der wagen ca 60-70 mm tief jetzt nur 50 mm

(wichtig ist auch die domlager zu wechseln)

gruß connor
__________________
es kann nur einen geben
connor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 16:37   #22
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von BargainHunter
Es muß doch jemanden geben, der seinen 740i (mit EDC und Niveau) tiefergelegt hat?
100.000 Leute gibts die tiefergelegt haben

Aber natürlich auch an der Hinterachse...
Für meinen Begriff hat Keilform am E38 sowieso garnix verloren
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 16:39   #23
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von BargainHunter
Allzu hart sollten die Federn nicht sein, da ich es gerne etwas komfortabler habe
...Und dann willst Du vorne 50mm runter ???!??!!?!!?

Na ja, verstehen muss man das nicht, oder?
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 17:00   #24
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zitat:
Zitat von OnlyTheFinest
Für meinen Begriff hat Keilform am E38 sowieso garnix verloren
Der E38 hat aber doch schon von Natur aus eine gewissen Keilform-Optik hat. Weiter betonen muß man die allerdings nicht, das stimmt...
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 23:24   #25
BargainHunter
V8 User
 
Benutzerbild von BargainHunter
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
Standard

Mir geht es um den Abstand zwischen den vorderen Rädern und dem Kotflügel. Da ist einfach zu viel Platz
BargainHunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 23:28   #26
Big Mäc
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Sersheim
Fahrzeug: 750i e38
Standard Tiefelegungsfedern mit EDC und Niveau

Es gibt Federn die mit Niveau und EDC zugelassen sind, solltest mal bei K.A.W nachschauen. Die Optik ist Geschmacksache da der Wagen ziemlich tief ist, vor allem an der Vorderachse weil es Keilformfedern sind. 60/25mm

Kleiner Tip: Der Einbau an der Hinterachse ist schrecklich
mach dich auf nen langen Tag gefasst.
Big Mäc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 23:30   #27
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von BargainHunter
Mir geht es um den Abstand zwischen den vorderen Rädern und dem Kotflügel. Da ist einfach zu viel Platz
Da muss ich Dir voll und ganz zustimmen, bin auch schon beim Überlegen ob ich mein Baby etwas nach unten schrauben soll, aber ich muss auch OnlyTheFinest recht geben, ich kann mich leider auch nicht so wirklich mit der Keilform beim 7er anfreunden.

Ich stecke etwas in der Zwickmülle
__________________


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  ... find me on facebook ...
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 23:46   #28
Big Mäc
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Sersheim
Fahrzeug: 750i e38
Standard Keilform

Bei dem K.A.W Federn ist der Vorteil das die vorderen Radhauskanten mit hinteren ziemlich gleiche Abstände zum Reifenprofil haben. Bei gleichmäßiger Tieferlegung hat man vorne wesentlich mehr Luft als hinten.
Big Mäc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 21:53   #29
BargainHunter
V8 User
 
Benutzerbild von BargainHunter
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
Standard

Zitat:
Zitat von Big Mäc
Bei dem K.A.W Federn ist der Vorteil das die vorderen Radhauskanten mit hinteren ziemlich gleiche Abstände zum Reifenprofil haben. Bei gleichmäßiger Tieferlegung hat man vorne wesentlich mehr Luft als hinten.
Nachdem ich mir den "goßen KAW Thread" durchgelesen habe, kommen die Federn für mich nicht in Frage. Außerdem sind 60mm für die Original-Dämpfer doch etwas viel.
Mein derzeuitiger Favorit sind die 35/15er Federn von H&R. Leider habe ich sonst nichts gefunden, was ich Richtung 50/10 geht (und für EDC freigegeben ist). Mehr als 50 will ich vorne wegen den Dämpfern nicht, und hinten reichen 10 aus, sonst wird der Abstand zu klein.

Glücklicherweise hat der Freundliche festgestellt, daß ich keine Nivearegulierung habe, so daß die Federn nur für EDC geeignet sein müssen.
BargainHunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 22:36   #30
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard H&R

habe damals in meinem E32 auch HR federn verbnaut war mega zufrieden , hatte danach nen opel omega B Kombi auch HR . meine bekannten fahren KW oder weitec und die haben nur probleme also für meinen habe ich HR bestellt
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Tieferlegung 740i - Was fahrt ihr so ? Teilemann BMW 7er, Modell E32 12 26.12.2004 01:28
Tieferlegung ? Feder vs. Fahrwerk will7er BMW 7er, Modell E38 17 22.09.2004 14:11
Tuning: Tieferlegung malibu426 BMW 7er, Modell E65/E66 14 27.07.2004 19:32
Federn / Tieferlegung spiced BMW 7er, Modell E38 1 19.09.2002 11:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group