


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2005, 20:05
|
#21
|
Heizöl-Power
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
|
und prüfen... einfach die elek. verbindung zu der leiste trennen und mal hochfahren lassen
|
|
|
04.01.2005, 20:10
|
#22
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Danke mal Falcata! Nur noch eine Frage muß ich da bezüglich Seitenairbag auf was achten beim Abnehmen der Türpappe bzw wie krieg ich vom Scheibenrahmen innen die schwarze Plastikverkleidung ab denn die muß ja auch weg das ich zu der Gummileiste komme wenn ich tauschen muß.
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
|
|
|
04.01.2005, 20:16
|
#23
|
Heizöl-Power
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
|
Zitat:
Zitat von Fastcossi
Danke mal Falcata! Nur noch eine Frage muß ich da bezüglich Seitenairbag auf was achten beim Abnehmen der Türpappe bzw wie krieg ich vom Scheibenrahmen innen die schwarze Plastikverkleidung ab denn die muß ja auch weg das ich zu der Gummileiste komme wenn ich tauschen muß.
|
ne eigentlich nicht.. einfach schrauben lösen und abnehmen.
wie soll ich es dir erklären... diese schwarze plastikverkleidung ist nur festgeklemmt... und müsste ein teil sein mit dem spiegeldreieck. geht eigentlcih recht einfach ab.. aber kniffelig es wieder dranzubekommen.
|
|
|
04.01.2005, 20:22
|
#24
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
OKIDO! Ich probier das mal. Gott sei dank habe ich ja nicht gerade zwei linke Hände also werde ich das schon hin kriegen.  Danke noch mal für den tollen Gedankenanstoß!!!! 
|
|
|
04.01.2005, 20:23
|
#25
|
Heizöl-Power
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
|
kein problem... dafür ist das forum ja auch da... 
|
|
|
04.01.2005, 20:28
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Zitat von Fastcossi
@Petz
ICH schon und ICH weiß auch was die Betriebsanleitung eines E38 zum Zweistufenschalter sagt. DU auch???
Vieleicht ist dein Schalter nur schon so ausgeleiert das du den Widerstand nicht spürst.
@JPM
Hab schon einiges versucht aber die Erklärung von Falcata ist echt plausibel denn diese Gummileiste scheint bei mir wirklich etwas beschädigt zu sein.
Jetzt wär eben wirklich hilfreich wenn jemand sagen könnte wie ich zu der Leiste dazu komme, wie ich sie prüfen und ev. tauschen kann.
|
Also jetzt mal gaaaaanz ruhig, nicht von Meister Petz aus der Fasson bringen
lassen.
Alle E38 haben die 2-stufigen Schalter verbaut PUNKT. Beim E32 erfolgt die
Komfortfunktion durch kurzes Antippen.
So und jetzt mal ganz logisch vorgehen:
Die Komfortfunktion funktioniert sowohl am Schalter in der Fahrertür für die
Beifahrertür als auch am Schalter in der Beifahrertür.
Also beide Schalter ausprobieren!
Wenn die Komfortfunktion an beiden Schaltern nicht funktioniert müssten beide Schalter defekt sein also ziemlich unwahrscheinlich.
Funktioniert die Komfortfunktion nicht beim schliessen oder beim Öffnen oder in beide Richtungen?
Den Einklemmschutz kannst du ganz einfach testen:
Am besten zuerst an der Fahrerseite das Fenster hochfahren und mit dem Daumen die innere Gummileiste drücken, das Fenster bleibt stehen und fährt
2cm zurück.
Das ganze dann an der Beifahrertür testen.
Der Einklemmschutz funktioniert übrigens sowohl in der Komfortfunktion als auch beim manuellem hochfahren
Gruss
Thomy7er
|
|
|
04.01.2005, 20:41
|
#27
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Hi!
Achtung Komfortfunktion geht an der Fahrerseite nicht! Also kann ich leider nur den Schalter an der Fahrerseite zum probieren nutzen.
Aber ich könnte ja beim Hochfahren mal an die Dichtung drücken und wenn er ned stehen bleibt liegt´s wohl daran das sie schon kaputt ist.
|
|
|
04.01.2005, 20:46
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
gott schmeiß hirn runter !!!
wenn das dingen geht dann gehts,
ansonsten isses kapputt !!!!
PETZ
|
|
|
04.01.2005, 20:49
|
#29
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
und wenn kaputt dann nicht funktionieren tut...
Au tut das weh 
|
|
|
04.01.2005, 21:01
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Zitat von Fastcossi
Hi!
Achtung Komfortfunktion geht an der Fahrerseite nicht! Also kann ich leider nur den Schalter an der Fahrerseite zum probieren nutzen.
Aber ich könnte ja beim Hochfahren mal an die Dichtung drücken und wenn er ned stehen bleibt liegt´s wohl daran das sie schon kaputt ist.
|
Aaaargh
Vielleicht sollt ich vorher doch mal lesen
Also dann Einklemmschutz an der Beifahrertür testen und dann an der Fahrertür
Geht jetzt die Komfortfunktion beim hochfahren oder beim runterfahren nicht
Druckpunkte im Schalter fürs Hoch und Runterfahren vorhanden?
Funktioniert das automatische Schliessen oder Öffnen der Fenster per Fernbedienung an allen Türen
Trägt Gerhard Schröder während der Arbeit rote oder grüne Socken
Gruss
Thomy7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|