Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2005, 19:51   #21
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Also leute, 2 kumpels von mir haben sich den kram bei ebay bestellt und eingebaut. Allerdings bei nem anderen händler. Da gab es 4500er, 8000er und 12000er!!!! Haben sich das 4500er geholt für 169euro inklusive aller teile (vorschaltgeräte, brenner , kabel...) und es sieht klasse aus und es gab auch ne tüv bescheinigung dazu mit der die das auch gleich eintragen lassen haben!

Die bieten sogar BI-Xenon an! Für bisschen über 300euro! Ich werd mir jetzt im frühjahr das 12000er holen mit Bi-Xenon!


Gruß
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 20:48   #22
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle
Also leute, 2 kumpels von mir haben sich den kram bei ebay bestellt und eingebaut. Allerdings bei nem anderen händler. Da gab es 4500er, 8000er und 12000er!!!! Haben sich das 4500er geholt für 169euro inklusive aller teile (vorschaltgeräte, brenner , kabel...) und es sieht klasse aus und es gab auch ne tüv bescheinigung dazu mit der die das auch gleich eintragen lassen haben!

Die bieten sogar BI-Xenon an! Für bisschen über 300euro! Ich werd mir jetzt im frühjahr das 12000er holen mit Bi-Xenon!


Gruß
Moin,
und dieser Händler vertreibt die Dinger dann mit einer ABE (irgend etwas braucht der TÜV ja zu Eintragung) , deine 'Kumpels' haben beide einen E38 und deren LWR funktioniert auch noch? Sie heben keine Fehlermeldung im MID oder wie?

Bitte mal die Adresse des Händlers, das wäre schön ...

Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 01:01   #23
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Nee, nich ganz. Ich wollte damit nur sagen das der tüv kein problem sei und das es bessere angebote für neuware giebt als die oben genannte seite. Vor allem mit mehr Calvin.

Einer hat es im A4 und einer im Mitsubishi (kein plan wie mann das schreibt, grins...) Und ich bald auch im e38!

Gruß
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 07:40   #24
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

@Ab1966

Deine Sorgen um die manuelle LWR sind unbegründet, hier mal ein Zitat aus nem anderen Thread und im Anhang die Schaltung:
Zitat:
Hi,
hier ist ein Schaltung für Check-kontroll:
Umcodieren nur bei neuere LCM möglich. Erste Baujahre muss die LCM wechseln, dann im pfad "Nachrüstung" "Xenonlicht" im Zentralcodierschlüssel ablegen, dann LCM Neucodieren. Eine "alte-version LCM" beim Codierung gibts eine Fehlermeldung im DIS, und umcodierung wird nicht durchgefürt. ( Codierung wurde fehlerhaft beendet). Kann ich nicht genau sagen, ab welchen Baujahr und KW gibts die geänderte, "breitspectrum" codierbare LCM. Einfach GT-1 anschliessen, und umcodierung probieren. Wenn die fehlermeldung kommt, du kannst die folgende Schaltung benutzen, und muss nicht die teuere LCM wechseln. ( Kaltabfragealgorithm wird über einen Widerstand durchgefürt ). Du muss vom diese Schaltung 2 Stück (rechte und linke Seite) anschliessen. Dann CC-meldung weg
@Schulle

Dann erleuchte uns doch mal und verrat wie der Händler heißt. Die Angebote dazu bei Ebay sind im Moment recht überschaubar und da ist definitiv nix für ~170,- Euro dabei.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Checkkontroll-diagram3.jpg (29,1 KB, 33x aufgerufen)
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 16:44   #25
Wolfgang H.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolfgang H.
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: BMW 728i
Frage Xenon

hallo , es ist soweit , hab das Teil heute eingebaut , null problemo !!
funktioniert ,und ist käse einfach ...alles nur zum zusammenstecken.

halt das problem mit der Fehlermeldung !! da ich alles zurückrüsten will, wenn das teil im urlaub ausfällt , möcht ich einfach meine normale H 1 wieder montieren ,

also meine Frage !! kann ich die fehlermeldung austricksen ?? wie ??
mit einem wiederstand ??

ich möchte meine manuelle LWR behalten !

wer hat eine Antwort !!
Wolfgang H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 12:31   #26
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang H.
hallo , es ist soweit , hab das Teil heute eingebaut , null problemo !!
funktioniert ,und ist käse einfach ...alles nur zum zusammenstecken.

halt das problem mit der Fehlermeldung !! da ich alles zurückrüsten will, wenn das teil im urlaub ausfällt , möcht ich einfach meine normale H 1 wieder montieren ,

also meine Frage !! kann ich die fehlermeldung austricksen ?? wie ??
mit einem wiederstand ??

ich möchte meine manuelle LWR behalten !

wer hat eine Antwort !!
Schau doch einfach in den Beitrag vor deinem eigenen. Diese kleine Schaltung erledigt das Problem! Sei vorsichtig, ein Widerstand alleine ist keine gute Idee, das Relais muss auch sein! Ich würde das ganze auch in einem Metallgehäuse einbauen. Wie man am Diagramm sieht wirkt der Widerstand nur wenn kein Strom fließt.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
XENON - nachrüsten, LKM freischalten?? eurojet BMW 7er, Modell E38 9 06.05.2004 06:43
Xenon nachrüsten eurojet BMW 7er, Modell E38 9 29.02.2004 14:47
Xenon im Fernscheinwerfer nachrüsten ro1 BMW 7er, Modell E38 7 30.01.2004 09:55
Xenon nachrüsten / Hinweise NCNMUC BMW 7er, allgemein 3 19.06.2003 17:38
Xenon nachrüsten tatsächlich so einfach? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 3 08.07.2002 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group