Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2004, 14:04   #21
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

was hälst du denn von nachschauen????? Einfach mal die hinteren Dämpfer angeschaut, wenn ein Behälter und 2 Leitungen dran sind hat er Niveau, wenn nicht dann nicht. Beim Tieferlegen lohnt es sich diese abzuklemmen und gescheite Dämpfer rein zu machen.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 15:12   #22
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

ja danke für die infos werd morgen gleich mal schauen gehen.
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 15:26   #23
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

@freak
Was hast den den für Endrohre?? Kannst du bitte mal ein Bild von hinten machen???

@Quinium
Wobei das abklemmen nicht so leicht oder besser gesagt nicht ganz billig ist! Oder???




mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 15:31   #24
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

nicht so leicht... Und wenn du es machen lässt nicht so billig.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 15:35   #25
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

@Quinium,


Wie findest du die Kombination die ich bekomme?? Müsste ganz gut sein oder??

Achaj muss man immer beim Federnwechsel die Spur einstellen??


mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 19:04   #26
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Hallo

Habe die federn von Lexx gekauft sind von H&R und passen in meinen und sind wahrscheinlich von der Qualität auch besser. ich hoffe es jedenfalls.

Naja wenn sie drin sind berichte ich euch.

mfg

maysam

Ach ja 50/50
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 05:09   #27
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von WB750il
@freak
Was hast den den für Endrohre?? Kannst du bitte mal ein Bild von hinten machen???

@WB750il ...

Your Wish Is My Command !!!







Die Rohre habe ich selbst anfertigen lassen - das Desing ist meine eingene Kreation - sind aus V2A und hand Poliert ...


Zitat:
Zitat von mays_7er
Habe die federn von Lexx gekauft sind von H&R und passen in meinen und sind wahrscheinlich von der Qualität auch besser. ich hoffe es jedenfalls.

Hallo Maysam ...

Die K.A.W Federn haben eine "Progressive Wicklung" - das heist, dass die Federn bei möglichst hohem Tiefgang, möglichst kompfortabel bleiben sollen ...

Bei einem Tiefgang um die 60mm an der Vorderachse, ist ein ausreichender Restfederweg schwierig zu erhalten, wo die Achse noch kompfortabel
bleibt und nicht durchschlägt - werden bei progressiven Federn, wie es eben K.A.W Federn sind, original Dämpfer verbaut, die evtl. schon paar Kilometerschen hinter sich haben, geben die Dämpfer ihren Geist schnellst auf und das Resultat, nach der Tieferlegung, ist nicht zufriedenstellend, wie auch hier im Thread berichtet ...

Dies ist aber nicht auf die K.A.W Federn zurück zu führen, oder dass die K.A.W Federn eine "schlechte Qualität" haben - der Grund für diesen Effekt, dass die Dämpfer nicht mehr im eigentlichem/eingespieltem Aufgabenbereich arbeiten - werden bei solch einem Tiefgang gekürzte Dämpfer verwendet, ist auch das Resultat ganz anders und die Dämpfer halten wesentlich länger ...


Wir haben für div. User hier aus dem Forum die K.A.W Federn verbaut - Grund für die Wahl waren immer optische und technische Gründe ...

K.A.W deckt technisch alle E38 und E32 Modelle ab - eine Eintragung auch mit Niveau, oder EDC ist kein Problem ...

Best mögliche Resultate bzw. best mögliche Optik, mit wenig Aufwand ...

Es gab noch niemanden, der sich im nachhinein über das Fahrverhalten beschwert, oder nicht zufrieden war ...


Zitat:
Zitat von WB750il
Achaj muss man immer beim Federnwechsel die Spur einstellen??
Da sich die Achsgeometrie bei dem Federnwechsel ändert, ist eine Spureinstellung, ein muss - esseiden, du willst, dass deine Reifen sich in zeitraffer, einseitig abfahren ... Ausserdem, müssen die Scheinwerfer auf die neue karrosiere höhe eingestellt werden, auch wenn du Xenonscheinwerfer hast und auch eine ALWR ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 08:36   #28
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Wie stelle ich die Scheinwerfer auf die neue Karassoriehöhe ein?

mfg

maysam
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 09:46   #29
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

Hallo freak
danke dir für die kombinations möglichkeiten.denke das ich billstein nehmen werde. die preise sind auch recht gut. habe sie mir gerad im netz rausgesucht.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: KAW Federn 60/25 heppinger BMW 7er, Modell E38 162 26.02.2013 23:00
Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit KAW Federn ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 14 17.07.2004 16:59
Tieferlegung mit KAW Federn DaMax BMW 7er, Modell E38 20 30.04.2004 18:46
KAW Federn rolandhas BMW 7er, Modell E38 0 09.12.2003 20:02
Federn von KAW zetti BMW 7er, Modell E38 17 20.03.2003 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group