


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2003, 00:25
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
OK, vielen Dank
dann kann ich ja jetzt auf die Suche gehen
Gruß
Bommi
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
20.06.2004, 20:51
|
#22
|
Gast
|
Hydraulische Heckklappe
Hallo!
Würde bei mir auch gern die Hydraulik nachrüsten.
Ich habe einen zylinder,hydraulikleitungen und die Pumpe. Was brauche ich noch alles????
Kannst du mir eine einbau anleitung und schaltplan geben????
Hoffe du kannst mir helfen, mein BMW händler ist mit der sache etwas überfordert.
Patrick750il@gmx.de
Danke dir im vorraus für deine mühe
Mfg.Patrick H.
|
|
|
21.06.2004, 18:10
|
#23
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Hallo Zusammen!
Vor kurzem habe ich einen Threat gelesen, wo sich die Kollegen mit automatischer Heckklappe darüber unterhalten haben, wie man diese am besten abschaltet
Das ist kein Witz - jemand werkelte in seinem Büro, und setzte sich auf seinen Schlüssel - bis ihn jemand ansprach, warum sein Kofferraum offen wäre, wo es doch so sehr regnete
Beste Grüße, Uwe
|
|
|
21.06.2004, 18:36
|
#24
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Uwe F.
soooooooo zum totlachen ist das garnicht.
mein kofferraum stand auch schon mal sperrangelweit offen
allerdings regnete es nicht
im übrigen ist die hydraulische klappe in meinen augen eine spielerei.
gruss jürgen
|
|
|
21.06.2004, 21:14
|
#25
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Zitat:
Zitat von JB740
im übrigen ist die hydraulische klappe in meinen augen eine spielerei.
|
Hmmm, sehe ich nicht so. Wie oft komme ich vollgepackt zum Auto, und kann, ohne die Gegenstände erst u.U. auf den möglicherweise nassen Boden absetzten zu müssen, die Klappe per Schlüssel öffnen.
Letztens brachte ich mehrere Pakete zur Post. Nachdem ich diese dem Kofferraum entnommen hatte, war ich ziemlich vollgepackt. Als mich da eine ältere Frau ansprach "soll ich den Kofferraum schließen?", konnte ich antworten: "geht automatisch". "Soo gut möchte ich es auch haben" war die Antwort.
Aber - die Sorge, dass das Ding mal unbemerkt und unbeabsichtigt aufgeht, kann ich nicht verleugnen.
Beste Grüße, Uwe
|
|
|
16.08.2004, 10:14
|
#26
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JB740
im übrigen ist die hydraulische klappe in meinen augen eine spielerei.
gruss jürgen
|
STIMMT!!! Hätte ich auch gerne 
|
|
|
17.08.2004, 09:15
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750iL (9/95), 750iL (7/99), 540i touring (12/97)
|
Zitat:
Aber - die Sorge, dass das Ding mal unbemerkt und unbeabsichtigt aufgeht, kann ich nicht verleugnen.
|
Davor habe ich auch ständig Angst. Trotzdem möchte ich das Teil nicht mehr missen. Ich hatte mir sogar schon überlegt, die Hydraulik in meinen zweiten (540i Touring) einzubauen (ja, laut ETK gibts das!), aber nach dem, was Daniel schreibt, lasse ich es wohl lieber.
Aber ich höre mit Erstaunen, daß der Kofferraum bei Daniel auch per FB schließt?? Das wäre ja dann wenigstens ein Teilerfolg in Sachen "aus Versehen öffnen". Dann müßte man wenigstens nicht mehr runterrennen zum Schließen ...
@B12
Daniel, poste doch mal bitte die Teilenummer von Deinem HKM-Modul. Und welches Baujahr/Monat ist Dein E38?
|
|
|
17.08.2004, 09:46
|
#28
|
alt, aber bezahlt!
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
|
Was für ein Schwachsinn!
Moin, Gruß von Bootsmann!
gibt es eigendlich noch was überflüssigeres als diese automatische Heckklappe?
Wenn ich die Hände voll habe und die Klappe nicht öffnen kann, kann ich auch den Schlüssel nicht bedienen!
Es mag ja für Menschen mit einer Körperbehinderung sehr sinnvoll sein , gewisse Funktionen zu vereinfachen!- aber in einen alten 7er so einen Schwachsinn nachzurüßten - und zudem mit dem technischen und finanziellen Aufwand-mag zumindest sehr bedenklich erscheinen.
Aber es gibt ja auch Leute , die sich Ihren Aschenbecher vergolden lassen um daraus Erdnüsse zu futtern!
Gruß aus Hamburg! 
|
|
|
17.08.2004, 10:03
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von Bootsmann
...
Aber es gibt ja auch Leute , die sich Ihren Aschenbecher vergolden lassen um daraus Erdnüsse zu futtern!
Gruß aus Hamburg! 
|
Haste mal ne Adresse von einem Goldschmied da, der so was macht ???
Erdnüsse mag ich nämlich auch
Gruß vom Falken
|
|
|
17.08.2004, 11:14
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
@Fussel
es schliessen die Fahrzeuge ab 9/98 per FB.
(ist eine Funktion des Grundmoduls)
Je nach Ausstattung kann das Baujahr
bis zu 6 Monate abweichen weil BMW
die "alten" Grundmodule weiterverbaut
hat
Gruss
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|