Zitat:
Zitat von estlvez
Danke für die erste Einschätzung.
Ja er steht bei einem Händler, im Kundenauftrag wie es mittlerweile immer heißt...
Ich hatte in div. Foren gelesen, dass der 12er noch anfälliger sein soll und auch 2-3 Liter mehr nimmt.
Daher hatte ich mich auf den 740 fokussiert.
|
Hallo,
Thema 8 / 12 Zylinder :
ich habe beide, einmal einen (fast Zwillingsbruder) wie aus deinem link und halt den 50er und ich kann dir versichern das gerade der 12 Zylinder ein sehr anspruchsloser Antrieb ist.
Vorausgesetzt, die Wartung ist auf Reihe und es haben sich noch keine Stümper daran versucht.
Diese Autos hatten halt auch die Zeit der "20,- Euro tanker, nur Haftpflichtversicherer und Nixreparierer"...
Auch ich hatte einst Angst vor dem 12er aufgrund der ganzen Horrorstorys und habe mir meinen nur aufgrund einer gezielten Empfehlung eines Stammtischkollegen gekauft der dieses Auto genau kannte.
Würde ich nochmal vor der Wahl stehen oder womöglich nur einen E38 kaufen können wäre immer (!) der 12 Zylinder meine Wahl.
Allein das Anlassergeräusch macht schon süchtig
Der Verbrauch liegt übrigens realistisch bei gemischten Einsatz bei 1 - 1,5 L. höher als beim 4.4er, auf Langstrecken ist er etwa gleich.
Meine Erfahrung.
Vorbesitzer :
sehe ich entspannt.
In meinem Fall hatte der Erstbesitzer das Fahrzeug sehr lange (mit Umschreibung nach 4 Jahren von Firma auf Privat) und...?
Wartung in der Firma...
In einer Baumaschinenfirma wo sonst richtige Männerspielzeuge gewartet werden.
Mehr als ein Ölwechsel, Bremse und ausgedehnter Probefahrt in der Mittagspause wird da nicht gemacht worden sein, die teuersten Reparaturen hat dann der nächste und ich machen lassen.
Über den Besitzer zwischen "der nächste" und mir schweige ich lieber weil ich hier keinen Stress möchte.
Oder Erfahrungen eines alten Autoverrückten aus den 80ern :
Kadett C 1.6S Limousine.
Bj, 78 / gekauft ´88 direkt vom Erstbesitzer mit knapp über 100tKM.
Wartung ? Null. Alles runtergerockt. Motor komplett zugeschlampt.
(war egal weil da sofort ein 2.0E reinkam...)
Granada 2.8i Ghia S (`79).
Fahrzeug des Geschäftsführers eines großen Ford Autohauses, dann mit etwa 10t KM von einem Herren gekauft.
Von mir mit ca 70t KM gekauft.
Null Wartung und ausschl. Stadtverkehr Hannover.
2x Schlammspülung gemacht und es blieb eine lahme Krücke.
Aber fast erste Hand und nichts runter...
Ich (!) würde genau den 7er aus deinem link genau überprüfen und kaufen.
Oder nach einem 12 Zylinder suchen.
Gruß, Peter