Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2011, 16:24   #21
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Also bei mir sind es defeinitiv die Lager der mittleren Spurstange und der Fluidblock vom Lenkführungshebel.
die Gummis der Gelenke an den Führungshebeln sind rundherum nach der ersten Wölbung komplett offen, demnach keine Schmierung mehr.

Zur INFO -->
Wenn der Wagen angehoben ist sieht man das nicht wenn man den Gummi nicht mal nach unten drückt, da er durch die "hängenden" Räder zusammengedrückt wird!

Bis dahin und Danke an Alle...

Sven
__________________
Man sagt es sei unmöglich, bis jemand kommt der das nicht weiß und es einfach macht
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 16:54   #22
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

genau bei mir war es auch die mittlere Spurstange
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 17:28   #23
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

was ist so schlimm dass bei mir alles in ordnung ist nach der aktion ...?

gibt aufjedenfall immer sehr schlaue antworten hier muss man schon sagen
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 17:39   #24
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
was ist so schlimm dass bei mir alles in ordnung ist nach der aktion ...?

gibt aufjedenfall immer sehr schlaue antworten hier muss man schon sagen
??? Wie jetzt ??? Wo ist denn jetzt das Problem...Jeder posted seine Erfahrungen und auch Lösungs,- reperaturvorschläge die man nunmal annehmen oder auch überlesen kann.

Finde bis auf die unendlich vielen Antworten in der Suche Funktion, dieses Forum das beste was man finden kann wenn man wie wir nen Bimmer fahren, zumal unsere schon ein wenig in die "Jahre" gekommen sind und unter dem ein oder anderen Verschleiß leiden

Gruß
KTB
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hintere Türen Quietschen und Knarren Herbert BMW 7er, Modell E32 2 23.04.2004 12:49
Bitte schnellen Ratschlag! Knarren/ quietschen beim einschla luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 3 09.02.2004 01:15
Knarren und Quitschen aus dem Motorraum Toto BMW 7er, Modell E38 10 13.10.2003 22:19
Knarren bei Rechtskurven Clemens BMW 7er, Modell E38 0 28.09.2003 23:43
Knarren der Vorderachse, Ursache? Euro+?? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 11 01.04.2003 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group