


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.06.2004, 08:48
|
#21
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
05.06.2004, 21:18
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
|
Hallo,
ich habe eine E-mail zu uni-kat.de geschrieben, und dieses ist, was sie mich beantworteten:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Franco,
die günstigste Alternative zu einem Neuteil ist die Neubestückung des
Alten Gehäuse mit einem Metallträger.
eine Neubestückung kostet für dieses Fahrzeug € 298.- ( pro Seite, incl.
Mwst., zzgl. Versand)
Wenn der Kat bei uns eintrifft, so wird dieser noch am gleichen Tag
überarbeitet und geht meistens auch am gleichen Tag (spätestens am
nächsten Tag) wieder zu Versand.
Wir verwenden dafür grundsätzlich Metallträger, da diese wesentliche
Vorteile gegenüber Keramikträger haben (leistungsfähiger, langlebiger,
wesentlich unempfindlicher gegenüber
mechanischen Einwirkungen, geringerer Abgasrückstau, mögliche
Leistungssteigerung...)
Natürlich erhalten Sie auf die Neubestückung 2 Jahre Garantie.
Sollte der Kat samt Rohr zu lange für den Versand sein, so gibt es die
Möglichkeit die Rohre an einer geeigneten Stelle abzutrennen und später
mit einem Rohrverbinder (bekommt man in jedem Teilehandel, oder auch
über uns) wieder zu verbinden.
|
irgendein hier versuchte dieses System schon? Und was ist Ihre Meinung, betriffende diese Art der Reparatur?
|
|
|
05.06.2004, 22:38
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
wie wär's, wenn Du mal unter
Tipps & Tricks suchst???
Da gibt's eine genaue Beschreibung von mir!!
Tom (CESA1882)
|
|
|
06.06.2004, 14:29
|
#24
|
Bekennender 7-er Fan
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: BMW 740 i l (E38), 320 D
|
Hallo Francozero,
das war ich, der das mit den Tauschkats gemacht hat. Der Vorteil von Uni - Kat gegenüber Uni - Fit ist das Orginalgehäuse, das mögliche Probleme bei zukünftigen TÜV Besuchen nicht auftreten. Die Uni - Fit Kats sind deutlich als "nicht-BMW-Teil" zu erkennen.... Ich habe die Kats jetzt jetzt seit 6 Monaten drin, läuft alles Problemlos. Auch der Service ist tatsächlich so gut wie auf der Homepage beschrieben. Hat mir insgesamt über 2000 Euro gespart....
Grüße an alle,
Thomas (Wozzl)
|
|
|
06.06.2004, 19:37
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
|
Servus!
Bist du sicher das es die Kat's sind?
Ich hatte ein ähnliches Geräuch unter meinem 7'er. Bei mir hatte sich das innere Hosenrohr gelöst. Bei unseren 7'er sind die Hosenrohre (das Rohr vor dem Kat) doppeltwandig ausgeführt. Dadurch erwärmt sich die Kat schneller und es dämpt etwas den Lärm.
Lars
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|