Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2019, 21:45   #1
Emma
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E38, 750i
Frage 750i Qualmt wie wie ein Schlot...und soll schielen.

Hallo ihr lieben! Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt aber nix gefunden oder ich bin zu blöd. Computer ist halt nicht mein großer Freund. Verzeiht mir also wenn ich nun mit Folgendem komme... Zudem bin ich totaler e38 Neuling...

Vor einem Jahr kaufte ich mir einen E38 750i Bj 96. Nun hab ich endlich etwas Zeit und brachte das Gerät zu einem Bekannten in seine Werkstatt zwecks Tüv.

Gut, Tüv wart nix, soweit nur Tüdelkram. Zwei Punkte nerven mich aber grade doch:

1. Der 12 Zylinder Qualmt Blau, und das wie Sau! 200.000 und etwas hat er auf der Uhr stehen und soll, so laut Vorbesitzer bei 120.000 neue Ventilschaftdichtungen bekommen haben. Bisher wurde das Auto auch komplett Check-heft gepflegt. Soweit so gut. Bei 200.000 km Laufleistung mit immer super Pünktlichen Öl-Wechseln möchte ich die Kolbenringe ausschließen. Bitte korrigiert mich, sollte der Gedanke Unfug sein.

In einem Forum, ich weiß ums Verrecken nicht mehr wo, habe ich mal was gelesen das es an der Kurbelgehäuseentlüftung Membranen geben soll, welche wenn sie Kaputt gehen oder sind, die Ursache für permanent vorhandenen Öl-Qualm sein sollen. Stimmt das? Und, jetzt kommts, wo finde ich die? Tut mir leid das ich so doof frage, aber das ist mein erster V12.


2. Schaltet man das Abblendlicht (Xenon) ein, hört man deutlich die Leuchtweitenregulierung arbeiten und man sieht es auch! Jetzt meinte der Tüv-Onkel: Der Regelt aber nicht nach, und ein Einstellrädchen finde er nicht!

Soweit mir bekannt haben Xenon-Autos keine Manuelle Einstellung der Leuchtweite. oder?

Und nun die Frage: Stellt der e38 die Leuchtweite nur ein mal nach/ein mit dem Einschalten des Lichtes ein, oder Korrigiert er das auch im Betrieb, sprich man fährt im Parkhaus Aufwärts und er geht mit dem Licht nach unten?
Oder hat der Prüfer seinen Titel gekauft?




Ich danke Euch vorab!
Emma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i qualmt blau Jon BMW 7er, Modell E65/E66 44 25.04.2016 22:17
750i soll ich den nehmen? der Fred BMW 7er, allgemein 32 23.08.2005 14:36
Motorraum: 750i läuft nicht richtig, qualmt manchmal toasti BMW 7er, Modell E32 15 21.07.2004 08:25
Soll ich oder sollte ich nicht? 730iV8,E32 vs. 750i,E38 niceuwe BMW 7er, Modell E32 0 04.11.2003 22:27
SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT EINEN STRICK KAUFEN Chefkoch BMW 7er, Modell E32 0 29.12.2002 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group