


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2018, 00:30
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
|
Damit hast du wohl Recht. Ich hab mich mal im Katalog von SPIDAN umgeschaut und dort sind die 55108 für den 728i angegeben. 55110 wären dann die verstärkten. Ich nehm aber die normalen 55108.
Bevor ich die Bestllung nun abschicke, wollt ich auf Nummer sicher gehen.
Die Teile mit der Nummer 13 und 14 sind nur für das Schlechtwegepaket und/oder Osteuropa, richtig? Demnach benötige ich diese nicht.
Der Staubschutz aus deinem Link ist laut Artikelbeschreibung für Stoßdämpfer vorne, bist du dir sicher, dass die auch hinten passen oder hast dich vertan?
Der Puffer in dem Set entspricht der BMW Teilenummer 33531091031 (Nr. 5)?
|
|
|
01.01.2018, 00:35
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
OK dann hab ich den Falschen Staubschutz rausgesucht 
Mußt dann noch mal den für hinten im Shop suchen.
|
|
|
01.01.2018, 00:44
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
|
Alles klar.
Wann gehst du denn eigentlich schlafen? 
Hatte erwartet schon ab 22 Uhr keine Rückmeldung mehr zu bekommen
EDIT: Lohnt sich der Faltenbalg statt der Staubkappe oder hält es auch so mehr als ausreichend lange?
Passt der Faltenbalg auch ohne die anderen Schlechtwege bzw. Osteuropa Bauteile?
Geändert von MarvMan (01.01.2018 um 00:55 Uhr).
|
|
|
01.01.2018, 00:54
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von MarvMan
Alles klar.
Wann gehst du denn eigentlich schlafen? 
Hatte erwartet schon ab 22 Uhr keine Rückmeldung mehr zu bekommen
....
|
hast nicht gemerkt das gestern Silvester war?????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
01.01.2018, 00:57
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
|
Das schon, aber wenn ich nicht gerade nach Teilen suchen würde wäre ich schon im Bettchen 
Olitschka antwortet auf sehr viele Themen sehr zügig, ist mir schon öfters aufgefallen 
|
|
|
01.01.2018, 01:16
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
01.01.2018, 08:18
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von MarvMan
EDIT: Lohnt sich der Faltenbalg statt der Staubkappe oder hält es auch so mehr als ausreichend lange?
Passt der Faltenbalg auch ohne die anderen Schlechtwege bzw. Osteuropa Bauteile?
|
Nimm lieber die Staubkappe, gehört ja zu Deinem Fahrwerk.
Die Dämpfer wozu der Faltenbalg gehört, haben eine dickere Kolbenstange.
Die dazugehörigen Anschlagpuffer hätten also ein zu großes Loch und würden lose rumbaumeln.
|
|
|
01.01.2018, 13:03
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
So ist es.
Hab nun die Staubkappe genommen. Nächste Woche werde ich mich dann wohl mal an die Reparatur machen, hoffentlich klappt alles halbwegs. Werde ggf. berichten 
|
|
|
06.01.2018, 10:25
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
|
Also ich berichte dann jetzt schonmal bezüglich Autodoc. Hab am 1.1. früh morgens bestellt, als dann am 3.1. noch nichts passiert ist, dachte ich das hängt vielleicht damit zusammen, dass die Anschlagpuffer von Lehmförder inzwischen ausverkauft sind. Also mal da angerufen und nachgefragt. Dort ist wohl gerade das System abgeschmiert und wir konnten das nicht so wirklich klären. Mir wurde aber erzählt es wäre möglich, dass der Artikel ausverkauft ist, obwohl er zum Kaufzeitpunkt als vorrätig angezeigt wurde. Man wollte mich zurück rufen, sobald das System wieder funktioniert um ggf. auf ein anderes Produkt zu wechseln. Der Rückruf kam aber nicht. Dann hab ich nochmal angerufen und nach 15min in der Warteschleife wurde mir erklärt, dass der Artikel doch vorrätig sei und das es nicht möglich sei, dass der Artikel vergriffen wäre, wenn man ihn zum Zeitpunkt an dem er vorrätig war bestellt hat. Auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass das Paket wahrscheinlich noch am selben Tag verschickt würde. Als dann auch zwei Tage später nichts passiert ist habe ich eine E-Mail geschrieben (wollte nicht wieder eine Viertelstunde in der Warteschleife vergeuden), welche bis heute nicht beantwortet wurden. Verschickt worden ist dann erst am Freitag (5.1.) und ankommen wird es erst am Montag den 7.1. (wenn nichts dazwischen kommt).
Ich würde nicht mehr unbedingt dort bestellen, primär, weil der Versand so lange dauert und das bei nur 4 Artikeln, welche alle vorrätig sind. Dann wartet man am Telefon lange bis man jemanden ran bekommt. Am Telefon hab ich dann von zwei Mitarbeitern zwei gegensätzliche Aussagen bekommen und der Rückruf blieb aus. Meine Mail schrieb ich dann, weil ich dachte die Verzögerung liegt doch an einem nicht vorrätigem Produkt (wie vom 1. Telefonat suggeriert), diese wurde nicht beantwortet.
Versteht mich nicht falsch, ich rufe nicht bei jedem an und frage wie lange es noch dauert. In diesem Fall waren aber alle anderen Teile längst eingetroffen, der Wagen nicht mehr fahrbereit und ich muss frühzeitig einen Termin mit der Mietwerkstatt und einem Freund koordinieren.
|
|
|
06.01.2018, 10:32
|
#30
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Teile günstig beziehen bedeutet manchmal halt etwas länger zu warten, wie wenn man es bei BMW bestellt und am nächsten Tag hat.
Du hast an nem Feiertag bestellt, wo dann womöglich schon viele Bestellungen aufgestaut sind, weil einige Tage nicht gearbeitet wurde.
Da schon nach einem Tag zu reklamieren, dass versandmässig nix gehe, finde ich überrissen.
Zudem macht das Hinterhertelefonieren und mailen die Sache meist nicht schneller.
Meine Meinung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|