So liebes Forum, ich habe noch nicht aufgegeben und weiter gesucht.
Die Worte von Dad1 zu den selbst eingebauten Fehlern sind mir nicht aus dem Kopf gegangen. Insbesondere die Analyse auf den Punkt, dass die anfänglichen Probleme alle behoben sind und das Klappern erst seit kurzem Auftritt.
Da die anderen von euch genannten Ansätze wegfallen, weil weder Felgen/Radbolzen getauscht wurden, noch die Wuchtgewichte an den Bremssattel kommen können (18 Zoll) und auch die Pendelstützen kein Spiel haben, habe ich nochmal die Bremsen kontrolliert. Ich habe dabei zwar nicht wirklich einen Fehler entdeckt, aber insbesondere die inneren Beläge hatten für mein Empfinden ziemlich viel Spiel in Rotationsrichtung der Bremsscheibe, rund 1-2mm. Ich weiß, dass etwas Spiel normal ist und es nicht zwangsläufig der Grund sein muss. Aber wenn man die Bewegung mit der Hand macht, erhält man ein Klackern, dass sich wie mein Problem anhört. Daher ist meine Frage: Könnte es sein, dass die drehende Bremsscheibe im ungebremsten Zustand den Belag "ein Stück mitnimmt", bis der Belag nach 1-2 mm anschlägt, danach unmittelbar zurück rutscht und bei der nächsten Umdrehung wieder mitgenommen wird, sodass es zu einem raddrehzahl abhängigen Klackern kommt?
Spiel in Richtung des Bremskolbens konnte ich nicht feststellen, in dieser Richtung lagen die Beläge einwandfrei an.
Führungsbolzen sehen auch gut aus, Bremssattel gleitet gut.
Habe die Beläge auch mit einem Satz der alten, die ich noch in der Garage liegen hatte, verglichen. Größenmäßig ist da kein Unterschied, wegen Fertigungstoleranzen oder ähnlichem.
Nachdem alles wieder mit ordentlich Bremsenpaste zusammengesetzt war, hatte ich rund 40-50 km lang Ruhe - aber mich zu früh gefreut

es ist wieder da.
Positiv ist also, dass ich den Übeltäter in Form der Bremse gefunden habe. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, was ich dagegen tun kann

da kommt ihr wieder ins Spiel. Die nagelneuen und sonst hier gelobten Jurid-Beläge wegschmeißen und ein paar alte Zimmermann Beläge drauf packen? Die haben noch 90% der Belagstärke, waren aber gepaart mit den krummen Bremsscheiben verbaut. Ich habe deshalb die Sorge, dass meinen schönen neuen Orginalscheiben das nicht gut bekommen könnte.
Danke für euren Input

Dennis