Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2017, 11:53   #21
joustel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von joustel
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
Standard

Den Motortausch hast du doch von der Werkstatt vornehmen lassen und wenn die die Peripherie nicht korrekt anschließen und daraus Folgeschäden entstehen, würde ich erstmal die Jungs dort zur Verantwortung ziehen. Generell sollte bei einem Motortausch immer eine Sichtprüfung der umliegenden Teile erfolgen, bevor sie wieder angebaut werden. Sowas lernt man im ersten Ausbildungsjahr als KFZ-Mechaniker. Denn auch wenn das ein Gebrauchtmotor ist, hast du doch auf den Einbau eine Garantie oder war das eine freundschaftliche Gefälligkeit?
joustel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2017, 18:31   #22
Heinz-DO
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728 (10.96)
Standard

Mein 7er ist seit Mittwoch wieder bei mir. Jetzt fährt der Dicke wieder tadellos.

Der Motortausch ist natürlich in einer Fachwerkstatt vorgenommen worden mit Rechnung und Garantie.
Der Chef hat sich für die mangelhafte Dichtung entschuldigt: ..."wir sind alle Menschen und machen mal einen Fehler..."
Die Reparatur erfolgte dann kostenlos, bis auf das ausgelaufene Getriebeöl.

Na ja, die Sache war dann für mich erledigt und ich bin heilfroh, dass nichts Schlimmeres passiert war.

Gruß an alle hier.
Heinz-DO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2017, 18:40   #23
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Glück gehabt

Warum die das Getriebeöl auf die Rechnung schreiben kann ich aber nicht verstehen, war ja dessen Fehler....
Was haben die den dafür berechnet? wenns 20€ sind ok, aber sonst würde ich stinkig werden
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2017, 19:04   #24
Heinz-DO
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728 (10.96)
Standard

Zitat:
Warum die das Getriebeöl auf die Rechnung schreiben kann ich aber nicht verstehen, war ja dessen Fehler....
...hast ja völlig Recht...

aber ich war froh, dass kein Getriebeschaden vorlag und habe für das Öl dann
30 Euro bezahlt. Damit kann ich leben.
Heinz-DO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2017, 19:25   #25
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Naja, geht gerade so in Ordnung, wenn man bedenkt für 60€ 20 Liter davon zu bekommen, Naja halt.

Hauptsache die Kutsche läuft wieder, in Anbetracht der Motorkosten währe ich auch zufrieden
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welches Motoröl für 750i lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 49 25.08.2015 20:20
735i Bj 1989 - Welches Motoröl? Philipp2604 BMW 7er, Modell E32 7 29.07.2009 04:42
Motorraum: Welches Motoröl papi 41 BMW 7er, Modell E38 40 03.09.2008 14:22
Motorraum: Welches Motoröl 730 R6 casamilazzo BMW 7er, Modell E32 6 17.11.2006 18:26
Motorraum: Motoröl absaugen / Welches Öl xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2005 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group