Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2017, 14:45   #21
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

So habe ich auch gedacht, vor allem nach meinem letzten E39 530d. Gestern bin ich mal aus dem Pool einen G11 730d gefahren und habe meine Meinung geändert.

Präferiert werden zwar nach wie vor Benziner, vor allem wenn es um ein Spaßmobil gehen soll, aber so ein neuer Diesel ist von der Laufkultur her wenn er warm ist nicht mehr als solcher zu erkennen bzw. stört nicht mehr.

@TE: An deiner Stelle würde ich einen E65 745d in Erwägung ziehen. Der kriegt Stand heute noch ausreichende Plaketten für Innenstädte und hat ggü. dem E38 740d ein ordentliches Leistungsplus. Die Unterhaltskosten für beide sind nicht zu verachten, aber darüber scheinst du dir ja bereits im Klaren zu sein.

Zusätzlich hat meiner Meinung nach der E65 745d noch einen Sonderstatus, da er der letzte BMW V8 mit Diesel ist und es davon wohl keine mehr geben wird.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 20:41   #22
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
aber ist ein Wechsel aus der Benzinwelt nicht immer ein krasser Rückschritt?

Auch wenn ich wieder Shit-Storm ernte - die Verbindung BMW und Diesel war für mich immer ein NO GO. Sparen kann man nichts und die Laufkultur ist ein Graus.


ja ja... Elvis lebt und die Erde ist eine Scheibe,
welche auf einer Strasse aus Milch surft

---------------------------------
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 21:21   #23
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Ähhh Bernd, warum nicht noch einen 728 auf Gas umbauen Ihr seid zufrieden mit ihm, er läuft problemlos und kostenmäßig sollte er günstiger als ein M67 sein. Nur mal so am Rande und nen 740d irgendwann mal wieder loszueisen könnte auch ziemlich problematisch werden. Denn der Diesel muß ja nun totgeredet werden, VW hat ja scheiße gebaut und nun muß der E-Wagen unbedingt auf die Strasse um VW eine neue Perspektiven zu geben.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 08:06   #24
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

V8 Turbodiesel hört sich für mich toll an, würde auch mal gerne einen fahren.
Das es ein Exot ist hat so seine Vor- und Nachteile, aber das macht es ja gerade interessant.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 10:54   #25
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Finde die Idee sehr symphatisch, das Notwendige ("Ersatzfahrzeug" beschaffen) mit dem Schönen ("Spielzeug" suchen & fahren) zu verbinden
Von daher: Einfach machen!

Ins Verderben wird Dich ein 740d kaum stürzen, die scheinst umfangreiche Schraubererfahrungen zu haben und musst den Wagen dann ja nicht jahrelang fahren.

Etwas 740d-Expertise dazu "einkaufen" und der Schlachtplan hat mit Sicherheit Erfolg.

Berichte mal, was daraus wird.
Arvak ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 11:58   #26
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen


ja ja... Elvis lebt und die Erde ist eine Scheibe,
welche auf einer Strasse aus Milch surft

---------------------------------
Mit so einem qualifizierten Kommentar von Dir habe ich gerechnet.

Wir leben halt in zwei verschieden Welten.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 15:45   #27
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Wir leben halt in zwei verschieden Welten.
Jo, Wenn du die Laufkultur von einem V8 Diesel als "Graus" bezeichnest, weiss ich nicht in welcher Welt du lebst
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 16:47   #28
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Okay, einer der nie einen vernünftigen Diesel gefahren, mitgefahren ist oder gesehen hat, der ist für so hochqualifizierte Aussagen wie "Graus" durchaus geeignet
Aber E38-Fahrer die an einem IL die Auspuffrohre zeigen müssen, die sind in meinen Augen eh die Fachmänner überhaupt
Es unterscheiden da nicht Welten sondern Universen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 17:08   #29
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Ich war lange nur Benziner Fan, verschrie die Diesel, ein absolutes Nogo. Warum? Keine Ahnung, bestimmt meinen Benziner V8 als Vorlage genommen.
Bis ich einen F01 730d fahren durfte für 2 Wochen.
Meine Herrn, ich war nur überrascht. Leise, Durchzugsstark, einfach nur angenehm in jeder Hinsicht und extrem sparsam.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 17:32   #30
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Okay, einer der nie einen vernünftigen Diesel gefahren, mitgefahren ist oder gesehen hat, der ist für so hochqualifizierte Aussagen wie "Graus" durchaus geeignet
Aber E38-Fahrer die an einem IL die Auspuffrohre zeigen müssen, die sind in meinen Augen eh die Fachmänner überhaupt
Es unterscheiden da nicht Welten sondern Universen
Das eine ist so gegeben, wie es BMW produziert hat. (Übrigens nur der Länderausführung geschuldet und nicht mehr db - denn das hasse ich).

Die heutigen modernen Ackerschlepper sind natürlich auch sehr fortschrittlich und leise. Nicht zu vergleichen mit einem alten Lanz. Deshalb muss ich mich aber in keinen reinsetzen.

Der kultiviertere Verbrennungsmotor, der zeitgleich produziert wurde, wird niemals mit Heizöl laufen. Wer ein Riesendrehmoment mag, dem rate ich zum besagten Ackerschlepper...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 740d vs 750d felimai BMW 7er, Modell F01/F02 19 29.05.2016 11:58
Kaufberatung E38 740D Julian BMW BMW 7er, Modell E38 115 31.10.2013 13:22
Kaufberatung 740d Bitaneyim BMW 7er, Modell E38 33 04.01.2009 23:32
Kaufberatung 740d rock-racer BMW 7er, Modell E38 16 19.11.2006 13:44
Kaufberatung 740d 331BK BMW 7er, Modell E38 53 07.10.2006 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group