


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2016, 20:48
|
#21
|
Gesperrt
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem M62TU. Wenn es draussen kalt ist, laeuft der Motor etwas unrund bis zur Betriebstemperatur. Er laeuft auf allen Zylindern, jedoch etwas rauh, und nur wenn es etwas kaelter ist draussen.
Vorschlaege?
|
Prueff mal Batteriekapazitaet. Wenn diese naemlich schwaechelt, schuttelt sich in Leerlauf auch der Motor...
|
|
|
16.11.2016, 21:21
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Batterie ist neu
Daran wird`s nicht liegen. 
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
17.11.2016, 06:11
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Hmmm....
Was haben die Lambdas mit Kaltlauf zu tun?
Da sind sie ja Arbeitslos, genauso wie bei Laständerung.
Wenn Motor und Kats Warm, läuft er ja wieder ruhig?
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
17.11.2016, 11:00
|
#24
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Hmmm....
Was haben die Lambdas mit Kaltlauf zu tun?
Da sind sie ja Arbeitslos, genauso wie bei Laständerung.
Wenn Motor und Kats Warm, läuft er ja wieder ruhig?
|
....Nö.. Die Lamdas arbeiten ab x Grad Celsius. Und dann ist egal welcher Lastzustand herrscht...Nur bei Vollgas wird die Lamdasonde ignoriert, trozdem arbeitet diese weiterhin.. Ansonsten müsste das Motormanagement jedesmal beim umschalten die Gespeicherten Werte nehmen..
|
|
|
17.11.2016, 17:12
|
#25
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Ja, ist wirklich nur wenn kalt kalt  .... bei 10 Grad Plus oder so, keine Probleme. Auch keine Probleme wenn Motor warm.
Danke
|
|
|
21.11.2016, 12:43
|
#26
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Okay...die Zuendkerzen waren es schon mal nicht 
|
|
|
15.12.2016, 12:59
|
#27
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
KGE scheint auch OK zu sein, Auto ist jetzt zum ersten mal aus geegangen ... 
Kann es der MAF sein? Koennte einen fuer 30$ bekommen....
|
|
|
16.12.2016, 00:14
|
#28
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
So .... also es gibt was neues... Auto laeuft immer schlechter
Folgende Sachen sind wenigstens im FS abgelegt:
- Kennfeld Thermostat
- LR Adaption Fehlercode 26 und 27
Fahrzeug braucht zu dem viel zu viel Sprit.
Ich habe hier noch einen Bosch LMM gefunden den ich am Wochenende verbauten werde.
Noch welche Ideen? Falschluft werde ich mir ansehen, und wie gesat den LMM mal tauschen. Keine Ahnung ob der Bosch noch OK ist, habe ich im Keller gefunden, passt jedoch zum M62TU.
Am Thermostat sebst kann es nicht liegen oder? Problem wird heftiger je kaelter es wird.
Danke
|
|
|
19.12.2016, 15:41
|
#29
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
LMM war es auch nicht....
|
|
|
19.12.2016, 16:50
|
#30
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Hmmm bei der Thread-Eröffnung wurde geschrieben "FS ist leer" nun ist der Thermostat drin...
Was könnte Temperaturabhängig Fehler erzeugen? Hmmmm *grübel*  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|