Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2016, 20:45   #21
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Tja, - und genau hier geht es schon wieder los mit diesem "einfach Batterie abklemmen und schon hat man keine Probleme mehr" ...

Jens, - DU hast einen 12-Zylinder! Und bei diesem Motor hat das Abklemmen der Batterie erfahrungsgemäß sofort weitere Nachteile bzgl. dem anschließenden Motorlauf.
Beim 728i ist das erfahrungsgemäß nicht so.

Von daher sind ZU pauschale Aussagen zwar bei dem Einen zutreffend, aber der Andere macht hinterher das ganz lange Gesicht weil sein Motor nicht mehr richtig läuft, er aber doch alles - gemäß "Anleitung" - richtig gemacht hat .... - und dann versteht er überhaupt nicht warum es bei seinem Kollegen doch so prima geklappt hat und bei ihm nicht ....

Als ich gelesen habe daß Armin einen 728i hat war die Empfehlung "Batterie ab" auch kein Problem. Hätte Armin jedoch einen 750i, dann hätte ich davon eher abgeraten da sonst möglicherweise im Anschluß ein neuer Thread von Armin eröffnet worden wäre "Tacho wieder in Ordnung aber Motor läuft seit dem sehr träge und hat keine Leistung mehr ---- was nu? etc. ....

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 20:48   #22
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Stimmt, das, auch längere Abklemmen beim Kleinen verursacht keine Probleme… und wieder was gelernt.

Wenn ich mal einen 12er haben weiss ich jetzt wieder ein wenig mehr…

Gruß vom Lernenden :-)
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: MID Hintergrundbeleuchtung kleinerzeh BMW 7er, Modell E38 3 02.03.2016 21:26
Tacho Hintergrundbeleuchtung ausschalten? Uwex BMW 7er, Modell E65/E66 7 28.10.2012 18:59
Hintergrundbeleuchtung Monty1 BMW 7er, Modell E38 22 07.06.2010 11:48
Hintergrundbeleuchtung Tacho? DAD BMW 7er, Modell E65/E66 6 29.09.2009 20:33
Hintergrundbeleuchtung Klimatronic rocky BMW 7er, Modell E32 20 03.10.2007 12:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group