Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2015, 20:33   #21
McLord
V8 oder nix
 
Benutzerbild von McLord
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
Standard

Ne hab ich auch keine Probleme mit Standplatten und meiner steht auch manchmal 2 Wochen einsam in der Garage weil ich keine Zeit für ihn hab

Winter: 215er 16" Semperit SpeedGrip2
Sommer: 235er 16" Kumho Ecsta HM KH31

Fährst du die Gepanzerte Version?

Kommt die Vibration vllt eher von irgendetwas was erst im warmen Zustand damit aufhört?
McLord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 20:36   #22
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Ich hab keine Ahnung was ich noch wechseln soll.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 20:45   #23
McLord
V8 oder nix
 
Benutzerbild von McLord
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
Standard

Im ersten Post schreibst du, dass du schon den Motor getauscht hast
"Selbst neuer Kardan von BMW und Motor inkl. Getriebelager und Tonnenlager HA" oder meinst du die Lager? Versteh ich da grad nicht so ganz läuft der Motor denn unauffällig wenn er kalt ist? Drücke an den Reifen passen?

Vermutlich hast du das auch alles selbst schon geprüft... Is echt mies wenn man sowas nicht findet. Vllt wirklich mal andere Felgen/Reifen Kombi probieren.
Meine sind Sommers wie Winters ganz klassisch auf Styling 6.
McLord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 21:01   #24
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
Ich hab keine Ahnung was ich noch wechseln soll.
Hast du mal die Buchsen von den HA-Schwingen geprüft? Defekte Buchsen lassen sich am besten im aufgebockten Zustand erkennen.

Schau mal hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/buch...ml#post2382518
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 22:39   #25
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Die Buchsen der schwingen sind noch alt. Nach 85000km sollten die aber noch gut sein. Der Wechsel ist aber nicht so einfach. Ich werde die schwingen komplett wechseln.

Motorlager sind neu. Bmw hat schon alles geprüft. Ich werde mir mal die Teile ansehen ebenso die gummilager des hinterachsgetriebes.

Hab heute im TIS nachgeguckt. So kompliziert ist der Wechsel der Schwinge gar nicht. Ich werde es vielleicht noch vor Weihnachten reparieren.

Geändert von Nussibmw (25.11.2015 um 12:13 Uhr).
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 11:09   #26
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Auch wenn die meisten hier anscheinend keine Probleme damit haben... Ich bin ein Leidensgenosse.

Habe das Gleiche Problem mit den von dir genannten "Flatspots" (das Wort hab ich noch nie vorher gehört)

Sommer 18Zoll BBS mit Conti Reifen, Winter 18Zoll BMW Felgen mit Hankook Reifen

Sommer wie Winter das gleiche Probelm. Wenn der Wagen über Nacht steht habe ich die ersten fünf Kilometer ein Zittern im Lenkrad, das dann verschwindet.
Meine Vorder- und Hinterachsen, Stoßdämpfer, Federn usw. sind allesamt erst 10.000km gelaufen (nur Originalteile) und das Problem bestand vor und nach der Achsrevision. Vermessen wurde auch ordentlichst und die Räder sind allesamt vernünftig gewuchtet.

Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, da ansonsten alles prima und ohne störende Vibrationen und Geeier funktioniert.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 12:26   #27
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Hatte ich auch mal, aber es steckte noch der Messer drin.
Bei meinem Nachbarn auch mal. Allerdings bei allen vier Reifen. Nur hat der Ar... von Reifenstecher das Messer wieder mitgenommen.
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange fahrt Ihr Eure Winterreifen? Turbo Boldy BMW 7er, Modell E65/E66 86 15.03.2011 17:18
Felgen/Reifen: Welche Felgengröße fahrt ihr? Artur7 BMW 7er, Modell E32 125 27.06.2009 18:04
Welche Reifenmarke fahrt ihr im Sommer? Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 150 19.04.2009 07:46
Welche Felgengröße fahrt Ihr? Wie zufrieden seid Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 146 03.02.2009 10:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group