


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.08.2015, 08:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
E38 mit Nachwuchs - gibt es Tips?
Hallo Zusammen,
Der Titel sagt eigentlich alles.
Vorweg, wir sind am überlegen uns einen Kombi zuzulegen und den 7er abzugeben.
Nun weiß ich aber nicht ob das tatsächlich sinnvoll ist. Der 7er steht tipptopp da...
Also:
Wie ist das im täglichen Gebrauch mit Kinderwagen, Kindersitz, babyschale etc. ?
Gibt es da Tips und Anregungen wie man das Schiff "Kindersicher" machen kann, welche Utensilien sich als hilfreich erwiesen haben, was man unbedingt braucht und was nutzlos ist?
Danke euch!
|
|
|
08.08.2015, 08:53
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Am einfachsten ist es, das Kind im /am 7- ner zu zeugen. 
Spaß beiseite, bis auf den Kinderwagen kein Problem. Kindersitz oder Babyschale kannst du wie in jedem anderen Auto befestigen. Genug Platz für Windeln und Co hast du auch. Nur mit dem Wagen wird es eng.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
08.08.2015, 09:02
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Pirna
Fahrzeug: E38-728ia (05.99)
|
Manche machen probleme wo es keine gibt. 
Ein Kinderwagen geht ohne Probleme in den Kofferaum. 
Ich habe 2 Kinder und der 7er ist das perfekte
Familienauto. Unsre 2 anderen Autos sind beide deutlich
kleiner und selbst da geht der Kinderwagen wenn auch etwas
mühsam rein. 
Auf der Rücksitzbank ist der Platz für Kindersitz und
Babyschale als fürstlich zu bezeichnen.
Für eine Neuanschaffung mag es immer gründe geben,
die meisten sind aber nur selbst eingeredete wie diese.
|
|
|
08.08.2015, 09:31
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Bitte Bilder posten ...
Wie sieht ein Baby.E38 aus ???
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
08.08.2015, 09:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
08.08.2015, 09:55
|
#6
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
du musst nur mal im stau stehen, da sieht man viele familien mit kleinkindern
und babys unterwegs
ausserdem sind die kids im 7er gut beschüztz, wenn es mal kracht.
|
|
|
08.08.2015, 13:11
|
#7
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
@ Mr. Bad Guy
Genau. Man kann den Kinderwagen auch so kaufen, dass er hineinpasst
Ich verstehe sowieso nicht, warum bei erwartetem Nachwuchs immer gleich nach einem Kombi gerufen wird. Wir sind seinerzeit (95) sogar mit einem Fiesta und 5er e34 sehr gut zurecht gekommen. Der 7er ist ja auch noch ein Stück größer...
Wenn du nicht gerade ein Haus ausbaust und einen Hund hast, ist mMn. Ein Kombi überflüssig. Wie oft packst du denn bis an die Dachkante voll?
Für "Zwillings- Hyper- Geländewagen" zum Reinwerfen ist ein Kombi allerdings geeigneter. Aber wieviele Menschen brauchen sowas schon...
|
|
|
08.08.2015, 13:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das erste Auto von meinen Eltern wo ich mich dran erinnern kann war ein Opel Kadett B Coupe.
Hab es überlebt 
Nur wegen dem Kinderwagen einen Kombi kaufen ? Was für ein Quatsch.
|
|
|
08.08.2015, 13:44
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 5er E34, 7er E38
|
Es passt erstaunlich viel in den E38
So, da ich hier aus Eigenerfahrung wissend bin, wage ich auch einmal einen Kommentar abzugeben:
Bei mir ist immer ein großer klassicher Emmaljunga-Kinderwagen (später mit Karrenaufsatz) unterwegs gewesen, und zwar im E34 und im E38.
Für kurze Strecken, wenn kein besonderer Platzbedarf war, hat man im Kofferaum Ober- und Unterteil nebeneinander gestellt (E34: längs in Fahrtrichtung, E38: quer zur Fahrtrichtung).
Für Urlaubsfahrten wurden kurz die Räder vom Fahrgestellt abgezogen (Schnellverschluss), dann konnte man die Bestandteile des Kinderwagens ineinanderstellen (passte von der Höhe her), d.h., man hat nur die halbe Grundfläche benötigt und in den Aufsatz auch noch Dinge reingestapelt.
Damit ging es dann mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern für 2 Wochen nach Dänemark ins Ferienhaus, d.h. ein bisschen Verpflegung passte auch noch mit rein. Es hatte mich zumindest selber erstaunt, was in den E38 alles reinpasste.
Zur Sicherheit: Ich habe mich schon oft gewundert, warum die Leute sich einen Kombi antun. Wenn es mal unkontrolliert (kopfüber) die Böschung runtergeht, dann dürfte es schon deutlich angenehmer sein, wenn das Gepäck in der klassischen Limousine hinten im Kofferaum separat umherwirbelt als wenn einem das ganze Geraffel im Kombi um die Ohren fliegt (Kühltasche, Schaufel, oder auch Werkzeugkiste ö.ä.). D a denke ich steckt eine echte Gefahr beim Kombi, die gerne auch mal unter den Tisch gekehrt wird.
Fazit: Ganz klar E38 behalten! Geräumiges, kompaktes, sicheres und günstiges Fahrzeug gerade für Familien. Weil schon etwas älter hat es eben auch noch den zusätzlichen Bonus, dass man schnell einen Dachgepäckträger montieren/demontieren kann und auch ein vollwertiges Reserverad an Bord sein kann (was auf Borkum oder am Stilfer Joch o.ä. schon mal von erheblichem Nutzen sein kann, wenn man es benötigt).
MfG
|
|
|
08.08.2015, 18:59
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Röhrnbach
Fahrzeug: E38-740i (2000)
|
genug platz im e38
also ich habe einen e38 und es passen sogar noch taschen neben den kinderwagen in den kofferraum.
auch für alles andere ist genug raum zur verfügung
7er sind einfach schiffe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|