Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2015, 17:52   #21
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Er meint die Befestigungslöcher der Zündspulen. Diese sind tatsächlich aus Kunststoff.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 18:08   #22
Eliot Ness
Mitglied
 
Benutzerbild von Eliot Ness
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Er meint die Befestigungslöcher der Zündspulen. Diese sind tatsächlich aus Kunststoff.
Da wo der Pfeil im Bild hinzeigt ist doch Metall oder hab ich wirlich was am Auge ? Das drumherum, gut, das kaufe ich euch ab ... auch wenn sich das für mich anders anfühlt aber ich lasse mich ja belehren .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zündspule.jpg (24,1 KB, 47x aufgerufen)
Eliot Ness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 18:56   #23
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Was man nicht kennt, kann man nicht reparieren!!!
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 19:11   #24
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Eliot Ness Beitrag anzeigen
Da wo der Pfeil im Bild hinzeigt ist doch Metall oder hab ich wirlich was am Auge ? Das drumherum, gut, das kaufe ich euch ab ... auch wenn sich das für mich anders anfühlt aber ich lasse mich ja belehren .
Das sind ja neue Zündspulen. Die Befestigungslöcher sind hier mit Metallhülsen verstärkt.
Die alten Zündspulen sind quadratisch, oder rechteckig, haben vier Befestigungslöcher und haben nicht diese Metallhülsen in den Befestigungslöchern.

So, nun hast Du mal was neues gerernt

EDIT: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zündspulen
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 19:14   #25
Eliot Ness
Mitglied
 
Benutzerbild von Eliot Ness
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Das sind ja neue Zündspulen. Die Befestigungslöcher sind hier mit Metallhülsen verstärkt.
Die alten Zündspulen sind quadratisch, oder rechteckig, haben vier Befestigungslöcher und haben nicht diese Metallhülsen in den Befestigungslöchern.

So, nun hast Du mal was neues gerernt
Ahh da liegt also der Unterschied. Bin immer von meinen Zündspulen ausgegangen. Okey, dann sag ich Danke für die Aufklärung .
Eliot Ness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 19:18   #26
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Kannte ich aber auch so nicht, weil ich immer nur den e38 mit m60 Motor fuhr und nie Zündspulen tauschen musste.

Der peterpaul ist wahrscheinlich schon vor März 1996 auf den e65 umgestiegen, da er wahrscheinlich das auch so nicht kennt. Außerdem wüsste ich sonst nicht wie die hohe Km- Laufleistung am seinem e65 zustande kommen konnte
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 19:32   #27
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von Eliot Ness Beitrag anzeigen
.................wenn die Batterie als Fehlerquelle gänzlich ausgeschlossen wäre ...
Hmmm, wenn es nur noch klickt, würde ich die Batterie als Fehlerquelle auf gar keinen Fall ausschließen. Die falschen Masseverbindungen an den Zündspulen würden nicht solch einen Fehler verursachen.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 19:41   #28
Eliot Ness
Mitglied
 
Benutzerbild von Eliot Ness
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hmmm, wenn es nur noch klickt, würde ich die Batterie als Fehlerquelle auf gar keinen Fall ausschließen. Die falschen Masseverbindungen an den Zündspulen würden nicht solch einen Fehler verursachen.

Gruß
Jens
Nichts anderes habe ich ja gesagt .
Eliot Ness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 19:45   #29
JeAnS
natural born killer
 
Benutzerbild von JeAnS
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
Standard

@ Chrwezel

Aaaaah! Ich habe die 4eckigen! Und habe die Masse oben drauf gemacht! Muss ich morgen gleich mal ändern!

@ Eliot

Hast du mal nen link zu dem was du über den Fehlerspeicher gelesen hast?
__________________
never get in my way, or ya gettin' rolled over!
JeAnS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 20:34   #30
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hmmm, wenn es nur noch klickt, würde ich die Batterie als Fehlerquelle auf gar keinen Fall ausschließen. Die falschen Masseverbindungen an den Zündspulen würden nicht solch einen Fehler verursachen.

Gruß
Jens
Kann sein, der Akku lädt nun schon seit Stunden.
Morgen früh wissen wir mehr...
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht mehr an nach Wechsel der VDD BlackSheep BMW 7er, Modell E65/E66 11 28.02.2014 18:24
Motorraum: Nach VDD wechsel -> qualmt mein 7er AndreBmw91 BMW 7er, Modell E38 2 22.07.2012 13:53
Motorraum: Immer noch Wasser im Oel nach Wechsel der Kopfdichtung??? Martin875 BMW 7er, Modell E32 8 19.10.2009 07:10
Felgen/Reifen: Ab jetzt nur noch mit 16" E32E38 BMW 7er, Modell E38 53 02.10.2005 17:14
Motorraum: Problem nach wechsel der VDD ivo BMW 7er, Modell E38 6 29.04.2005 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group