Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2015, 16:11   #21
Japan7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Japan7er
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
Standard

Hallo

Ich hab die NGK BKR6EQUP in meinem e39 528i seit 70 Tkm drin und bin sehr zufrieden.
Funktionieren noch tadellos. Beim Kaltstart, grad jetzt bei den Temperaturen absolut keine Probleme, auch beim Verbrauch gibts bisher noch keine feststellbare Verschlechterung.
Ich denk der Mehrpreis hat sich gelohnt.

Viele Grüsse
__________________
Japan7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 16:14   #22
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

die NGK BKR6EQUP sind 4-Masse-Elektroden - das sind die Super-Zündkerzen, die es im ETK gibt - leider gemischt mit Bosch-Kerzen.

Diese sind abwärtskompatibel zu allen E38 ..... laut TIS

bei unseren Fahrzeugen halten die NGK mehr als 100.000 km - die Bosch sind nach maximal 60.000 km aber sowas von alle!!!! auch im GASbetrieb!!!!!!
schau mal hier: sehr erschwinglich!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 16:24   #23
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Habe diese hier seit ca. 20.000 Km. drin.
Allerdings stand da damals was von Platin!?
Von besseren Laufeigenschaften bzw. geringerm Verbrauch merke ich nichts.
Ich weiss nur noch, dass die ca. 60.000 km aushalten sollen.
Werde bei Gelegenheit mal eine Kerze rausschrauben und beäugen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (22.01.2015 um 16:34 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 18:12   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Die halten laut BMW mindestens 100.000 km aus!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 19:42   #25
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Kann ich auch so bestätigen.

Die 4-Masse-poligen NGK BKR6EQUP wurden von NGK in Zusammenarbeit mit BMW entwickelt. Sie laufen super im E38, sollen lt. BMW mindestens 100.000 km halten, und das haben auch auch schon vielfach bewiesen. Bei Alfa sind sie auch im Einsatz, und dort lautet das vorgegebene Wechselintervall sogar: 120.000km!

Bei meinem E38 laufen sie im LPG-Betrieb auch völlig störungsfrei und prima. Da teilweise geäußert wird, daß der LPG-Betrieb die Zündkerzen etwas mehr fordert, habe ich sie in meinem E38 schon nach 90.000 km gewechselt. Nötig war es aber noch nicht.

Ich hatte für 8 Stück der 4poligen auch nur ca. 56 € bezahlt.

Wer da noch die 2poligen im E38 fährt und nach 15.- 30.000 km wechselt, hat offenbar zuviel Zeit und Geld über. Wer Bosch fährt - auch.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 00:03   #26
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Die NGK BKR6EQUP sind quasi die Nachfolger der Zweipoligen Kerzen die BMW vorher verwendet und oft verbaut hat (m50, 52, 54, m60 m62.....)
Die halten auch auf Gas ewig, ich lass die immer min 100000km drin und wechsel die oft/wenn nur aus schlechtem Gewissen
Dieses ganze Platin Iridium was weiß ich Zeugs ist hier rausgeschmissenes Geld.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LED NEBELSCHEINWERFER kennt die jemand hat die jemand drauf? F-e38 750 BMW 7er, Modell E38 13 23.03.2011 05:59
Elektrik: Kennt die jemand? Hat die schon jemand? illnill BMW 7er, Modell E38 9 21.01.2010 16:50
Felgen/Reifen: Hat die jemand jb750 BMW 7er, Modell E38 38 07.03.2009 17:59
Frage zu -------> Zündkerzen mit 3 Elektroden? Raffael@735i Autos allgemein 2 04.09.2004 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group