Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es nach euren Beschreibungen, auch wenn das Getriebe jetzt noch bzw. wieder sauber schaltet auf jeden Fall sinnvoll ist, einen neuen Wandler zu verbauen und das Getriebe zumindest mal zu reinigen und richtig zu spülen. Wenn der Wandler verschlissen ist, was nicht unbedingt etwas mit dem KM-Stand zu tun haben muss, fängt er an Späne zu produzieren, die nicht alle von den Magneten aufgenommen werden können. Ergebnis ist dann ein amtlicher Getriebeschaden.
Kleine aktuelle Geschichte: Ich bin gerade gestern mit meinem 740iL beim "Service" gewesen.
Ergebnis - Getriebe weitesgehend Kernschrott!!!
Das Getriebe schaltete noch butterweich, der Kraftschluss war jederzeit vorhanden und das einzige Problem war ein leises aber stetig lauter werdendes rauschen/pfeifen von der Ölpumpe des Getriebes.
Der Wagen hat übrigens aktuell gerade mal 130.000km gelaufen und ein Getriebe-Ölwechsel wurde vor nicht allzu langer Zeit bei BMW gemacht.
Da mich das Geräusch aber irgendwie doch sehr beunruhigt hat, ging es nach einer Probefahrt mit dem Meister direkt auf die Bühne.
Nachdem die Ölwanne unten war konnte man das ganze Ausmaß erkennen. Alle sichtbaren Teile waren mit einer zähen kaugummiartigen gräulichen Masse überzogen, die in Fäden nach unten hing.
Einzig logische Erklärung dürfte sein, dass da da entweder falsches Öl eingefüllt wurde oder vielleicht auch irgendein Dichtmittel...
Lange Rede kurzer Sinn. Die preiswerteste und schnellste Variante war es in diesem Fall, ein lagerndes Austausch-Getriebe zu verbauen. Bei der Gelegenheit wurde natürlich auch der Kühler inkl. Leitungen mit 140 Grad heissem Öl 45 Minuten lang gespült. Ausserdem wurden die Hardyscheibe und der getriebeseitige Wellendichtring der Kurbelwelle vorsorglich erneuert.
Der ganze Spass hat mich 2.900€ gekostet, was natürlich ne Menge Holz ist, aber eigentlich auch nicht zu viel dafür, dass ich morgens da angekommen und am späten Nachmittag mit neuem Getriebe wieder heimgefahren bin.
Auf das Getriebe gibts natürlich auch ein Jahr Gewährleistung.
Ich war dafür übrigens bei der Firma M&K in Bielefeld (
Home | M&K)
Nach einem E39 und einem E32 war das nun mittlerweile das dritte Mal in den vergangenen Jahren, dass ich dort ein überholtes Getriebe hab einbauen lassen. Ich bin auch dieses Mal wieder super zufrieden mit den Jungs.
Top Service, spitzenmäßige Beratung (auch telefonisch) und im Verhältnis sehr preiswert.