Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2014, 20:01   #21
Carsten81
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort:
Fahrzeug: Ford Kuga, Ford CC,740i, E30 325i Cabrio, E30 323i Bj. 84, Bandit 1200
Standard

Hallo W_6,

habe eben mein Getrieb zerlegt und im Prinzip das gleiche wie in dem Link gefunden.

Kupplungskorb A ist am Kranz ausgebrochen und die Lamellen scheinen ziemlich runter zu sein. Werde morgen mal die Reparaturanleitung für Korb A genau studieren.

Schau Dir mal hier den Link an

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Google-Ergebnis für http://workshop-manuals.com/landrover/l322-a/l322-a137.png

Da ist das Getriebe gut ilustriert.

Ist dein Fehler den aktuell da ? Du hast ja gesagt das es die letzten Kilometer wieder soweit OK war. Die mechanische Selbstheilung gibt es nicht.
Ist vielleicht Ölverlust oder ähnliches zu erkennen ?
Carsten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 20:10   #22
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Ölverlust habe ich nicht. Es wurde vor einem Jahr erst bei ZF ein Service gemacht, da war noch alles i.O.
Derzeit ist der Fehler nicht vorhanden.
Ich vermute eher, dass eine Spule eines Magnetventils Kontaktprobleme hat.
Da müsste man doch von unten rankommen ohne das Getriebe auszubauen...
Nur schade um das neue Öl

Danke für den link
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 21:19   #23
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
Nur schade um das neue Öl
Dann fang es auf, und füll es gefiltert wieder ein, Du Sparfuchs.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 21:44   #24
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Gute Idee
Wäre doch schade drum
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 22:50   #25
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
Gute Idee
Wäre doch schade drum
Ich hoffe, das ist ein Scherz. Du wirst doch wohl noch ca. 50€ für die Neubefüllung über haben. Betrachte es als "Getriebespülung". Dadurch verbessert sich der Ölhaushalt des Getriebes um einiges.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 08:06   #26
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Ärger

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es nach euren Beschreibungen, auch wenn das Getriebe jetzt noch bzw. wieder sauber schaltet auf jeden Fall sinnvoll ist, einen neuen Wandler zu verbauen und das Getriebe zumindest mal zu reinigen und richtig zu spülen. Wenn der Wandler verschlissen ist, was nicht unbedingt etwas mit dem KM-Stand zu tun haben muss, fängt er an Späne zu produzieren, die nicht alle von den Magneten aufgenommen werden können. Ergebnis ist dann ein amtlicher Getriebeschaden.

Kleine aktuelle Geschichte: Ich bin gerade gestern mit meinem 740iL beim "Service" gewesen.
Ergebnis - Getriebe weitesgehend Kernschrott!!!

Das Getriebe schaltete noch butterweich, der Kraftschluss war jederzeit vorhanden und das einzige Problem war ein leises aber stetig lauter werdendes rauschen/pfeifen von der Ölpumpe des Getriebes.
Der Wagen hat übrigens aktuell gerade mal 130.000km gelaufen und ein Getriebe-Ölwechsel wurde vor nicht allzu langer Zeit bei BMW gemacht.
Da mich das Geräusch aber irgendwie doch sehr beunruhigt hat, ging es nach einer Probefahrt mit dem Meister direkt auf die Bühne.

Nachdem die Ölwanne unten war konnte man das ganze Ausmaß erkennen. Alle sichtbaren Teile waren mit einer zähen kaugummiartigen gräulichen Masse überzogen, die in Fäden nach unten hing.
Einzig logische Erklärung dürfte sein, dass da da entweder falsches Öl eingefüllt wurde oder vielleicht auch irgendein Dichtmittel...

Lange Rede kurzer Sinn. Die preiswerteste und schnellste Variante war es in diesem Fall, ein lagerndes Austausch-Getriebe zu verbauen. Bei der Gelegenheit wurde natürlich auch der Kühler inkl. Leitungen mit 140 Grad heissem Öl 45 Minuten lang gespült. Ausserdem wurden die Hardyscheibe und der getriebeseitige Wellendichtring der Kurbelwelle vorsorglich erneuert.

Der ganze Spass hat mich 2.900€ gekostet, was natürlich ne Menge Holz ist, aber eigentlich auch nicht zu viel dafür, dass ich morgens da angekommen und am späten Nachmittag mit neuem Getriebe wieder heimgefahren bin.
Auf das Getriebe gibts natürlich auch ein Jahr Gewährleistung.

Ich war dafür übrigens bei der Firma M&K in Bielefeld (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Home | M&K)

Nach einem E39 und einem E32 war das nun mittlerweile das dritte Mal in den vergangenen Jahren, dass ich dort ein überholtes Getriebe hab einbauen lassen. Ich bin auch dieses Mal wieder super zufrieden mit den Jungs.
Top Service, spitzenmäßige Beratung (auch telefonisch) und im Verhältnis sehr preiswert.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 08:17   #27
Carsten81
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort:
Fahrzeug: Ford Kuga, Ford CC,740i, E30 325i Cabrio, E30 323i Bj. 84, Bandit 1200
Standard

Ich habe zu meiner Diagnose mal eine Frage,

Die A Kupplung welche bei mir defekt ist immer akitv.
Nur im fünften Gang nicht.

Wieso rutscht bei manuellem schalten der erste nicht immer durch sondern
scheinbar nur der zweite.

Hat jemand schon erfahrungen mit Undichtigkeiten im Hydraulikbereich
z.B. durch defekte O-Ringe auf Kolben und vielleicht ein paar Bilder dazu.

Ich glaube nicht das es schwer ist die verschleißteile zu ersetzen. Ich denke
das Problem ist das man schnell eine Dichtung oder einen Haarriss übersehen
kann wenn man da nicht eine gewisse erfahrung hat wo man zu suchen hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 003_Brems_Kupplungskombination_der_Gänge.jpg (83,8 KB, 42x aufgerufen)
Carsten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 09:20   #28
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Laut deiner angehängten Zeichnung ist zusätzlich der F Korb aktiv bei manuell 1. Vielleicht deshalb?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 11:34   #29
Carsten81
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort:
Fahrzeug: Ford Kuga, Ford CC,740i, E30 325i Cabrio, E30 323i Bj. 84, Bandit 1200
Standard

Die anderen Körbe habe ich mir noch nicht angesehen.

Ich hatte gestern nur eine Platte von Kupplung (weiß nicht mehr) in der Hand
und dachte diese hätte feine Risse. Es waren aber scheinbar nur Angusskanten.

Werde heute mal weiter machen, alles zerlegen, putzen und in Tüten verpacken.

Wenn ich dann eine Übersicht habe werde ich die Teile bestellen und das Getriebe
wieder zusammensetzen.

Wollte mir vorher halt aus allen Beiträgen und Bildern mal einen kleinen Leitfaden
zusammenbauen.

Das einzige Ärgerniss falls man bei dem Zusammenbau oder Reparatur was falsch mach oder übersehen hat ist der Weg zum Funktionstest.

Das Getriebe ist ja schnell zerlegt und Montiert.

Der Ein und Ausbau am Auto ist ja wohl mehr als übel (trotz Bühne)

Meinen Respekt an alle die das mal auf Böcken gemacht haben !!
Carsten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 17:58   #30
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
Das Getriebe schaltete noch butterweich, der Kraftschluss war jederzeit vorhanden und das einzige Problem war ein leises aber stetig lauter werdendes rauschen/pfeifen von der Ölpumpe des Getriebes.
Meinst du dieses Geräusch?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) video 2013 11 26 16 34 32 - YouTube

Geändert von dsvny (19.11.2014 um 18:18 Uhr).
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeproblem murat3857 BMW 7er, Modell E38 6 09.03.2014 22:38
Getriebe: Getriebeproblem. Road24Crew BMW 7er, Modell E32 18 28.05.2011 18:03
Getriebeproblem M-treter BMW 7er, Modell E38 8 10.06.2010 08:31
Getriebe: Getriebeproblem david740i BMW 7er, Modell E38 3 05.04.2010 14:34
Getriebeproblem fubu_thomas BMW 7er, Modell E38 11 21.06.2009 11:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group