


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2014, 15:46
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Läuft der Motor?
|
Was für einer, der noch verbaut ist ?? Ja läuft, aber Ventilkopfdichtung hinne, und Ventilschaftdichtung hinne
der AT-Motor - da sage ich mal lieber nein, nicht probiert... geöffnet und sofort zur Beweissicherung stehen lassen.
|
|
|
08.11.2014, 15:48
|
#22
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Ich würde hier auch einen Hochwasserschaden vermuten. Viel Glück beim Umtausch.
M f G
|
Hochwasserschaden glaub ich nicht. Ich hab selber ein Hochwassermotor zerlegt, der ist voller Schlamm. Alles grau, dreckig und sonstwas. Auch die Laufbuchsen sind dann verrostet und zugeschlammt, da das Wasser zum Luftfilter reinläuft.
Ich vermute eher Flugrost, der Motor wird lange im Freien und nicht abgedeckt gestanden haben und dabei ist dann Luftfeuchtigkeit eingedrungen.
Auch sollte bei eingelagerten Motoren ein öliger Lappen in Krümmer gedückt werden.
Schade um den Motor.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
08.11.2014, 15:51
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
Ach ich würd ihn nicbt aufgeben.
Einfach beim eingebauten motor zkd tauschen... und das ding läuft wieder eine ewigkeit... (naja wenigstens mal reinschauen.. ) dann kanst auch deine kolbenringe auf dichtigkeit testen
Der fehlgriff mit dem motor.. passiert. Da kann dein e38 nichts dafür!
|
Du kannst Ihn mir gerne abkaufen, für humanes Geld... und du versuchst dein Glück !!!?
|
|
|
08.11.2014, 17:34
|
#24
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
...und ich kann den TE nur bekräftigen, den Schritt zu machen - Du wirst es nachher bereuen, es nicht vorher gemacht zu haben 
|
Im Ernst?? Also mal abgesehen von Wasserrohr und VSD? Da würd ich persönlich sowieso einen suchen, bei dem die beiden Themen schon abgearbeitet sind.
|
|
|
08.11.2014, 17:55
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Ich denke auch das der im Freien gestanden hat, ich würde die Nockenwellen und Tassenstößel tauschen aus dem kaputten Motor und gut ist. Ölwanne mal abnehmen und Sieb und Pumpe Kontrollieren , das in den Zylindern was ist glaub ich nicht. Vielleicht mal durchs Zündkerzen loch schauen, wenn da nichts ungewöhnliches ist rein damit, ich würde es drauf ankommen lassen.
Ich bin aber auch nicht so Anspruchsvoll was 20 Jahre alte Autos angeht. Ein wenig Ölverlust läßt mich nicht gleich schlaflos umherlaufen.
Mfg Stephan.
|
|
|
09.11.2014, 07:51
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Gestern Abend haben wir doch noch mal reingeschaut, mit so ner Sonde.
Die Entscheidung den Motor nicht weiter auf zu machen war richtig. Der schaut unten noch schlimmer aus wie oben an den Nocken.
Jede Menge Schlamm und Rost zu erkennen.
Selbst das Roh vom Öl-Messstab hat auf halber Höhe eine Rostkreis, wo der Öl-Messstab sogar hängen bleibt beim rausziehen. Dachte anfangs da sitzt vllt. das Einführrohr nicht richtig, aber die Sonde hat's gezeigt.
Auch sind komische "Batzen" zu erkennen, schauen aus wie mega große Popel an denen Schlamm hängt (weis nicht wie ich es erklären soll).
Leider kann man mit der Sonde keine Bilder machen, also mit der die wir haben, sonst hätte ich se euch auch hochgeladen.....
Bei dem Dreck/Schlamm und Rost... wer weis was da noch alles in den Öl-Führungen hängt, von den Lagern ganz zu schweigen...
Haben noch etwas mit einem benachbarten Schrauber (kleine Werkstatt am Land, der macht schon a mal n Bulldog wenn's sein muss) gesprochen und der meinte, die Gefahr, dass Rostpartikel etc. verbleiben wenn der Motor nicht komplett zerlegt wird, überholt und alle Lager getauscht werden ist groß, dass sich da was einschleift und letztendlich zum totalen Motorschaden führt.
Gestern Abend wurde der Beschluss, mich von dem ganzen Schrott zu trennen bekräftigt.
Morgen am Montag wird agiert und wenn keine Kooperation vorhanden ist, geht's ab zum Rechtsanwalt. Hier geht's ma dann nicht mehr um "ob geht, nicht geht oder ob bisserl was daran gemacht werden muss", sondern darum, dass mir das Teil als "funktionsfähig" verkauft wurde. Da der Motor nicht viel Platz wegnimmt, kann ich ihn auch zur Beweissicherung stehen lassen und meinen alten E38 - geht bestenfalls nur noch um die Garage zu verlassen - wird verkauft. Hätte ich den Motor bei einem Schrotti geholt und der hätte gesagt "keine Ahnung ob das Teil läuft oder nicht" wäre klar, dass dies mein Risiko wäre, aber da mir das Teil als (schriftlich) funktionsfähig verkauft wurde fühle ich mich jetzt im höchsten Maße bewusst angemeiert und das nehme ich sehr persönlich.
Ich werde den Wagen (mit alten Motor) hier im Verkaufsforum, bei Mobile und Autoscout sowie bei eBay einstellen.
Eben so andere noch nicht verbaute Teile wie z. B. LWR, LCM's usw.
Wer Autos schlachtet soll sich bitte bei mir Melden, reden kann man über alles und gemacht habe ich ja doch mehr als genug damit er sogar noch ohne Probleme durch den TÜV kommen würde.
|
|
|
09.11.2014, 08:27
|
#27
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von Michl75
...aber da mir das Teil als (schriftlich) funktionsfähig verkauft wurde
|
Sehr gut, damit sollte alles klar sein. Wars ein Händler?
|
|
|
09.11.2014, 08:35
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Wars ein Händler?
|
Ja der trat offiziell als Firma auf. Zitat im Angebot "Gebraucht und funktionsfähig", mit Kaufvertrag und Hinweis im Kaufvertrag "Im Übrigen gilt das BGB".
|
|
|
09.11.2014, 10:32
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Michl75
Ja der trat offiziell als Firma auf. Zitat im Angebot "Gebraucht und funktionsfähig", mit Kaufvertrag und Hinweis im Kaufvertrag "Im Übrigen gilt das BGB".
|
Also handelte er als Vollkaufmann mit einem angegebenen Gerichtsstand, heißt ein einseitiges Handelsgeschäft. Dann wohl eher das HGB..........(mal so ausm Bauch raus gesagt)
Geändert von Fimonchen (09.11.2014 um 10:38 Uhr).
|
|
|
09.11.2014, 11:49
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Also handelte er als Vollkaufmann mit einem angegebenen Gerichtsstand, heißt ein einseitiges Handelsgeschäft. Dann wohl eher das HGB..........(mal so ausm Bauch raus gesagt)
|
Stimmt.. HGB, aber egal... hab Ihn heute erreichen können... und er nimmt den Motor zum Kaufpreis wieder zurück...
Darüber bin ich erst mal sehr froh...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|