Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2014, 16:05   #21
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
wenn elektronische stg"s im spiel sind, ist das zwingend notwendig[/b]
da sich ansonsten die elkos verabschieden (halten die restcapazitaet nicht mehr und verkleben bzw. spaeter dann aufplatzen)
Dann könnte jeder Gebrauchtteilehändler seinen Steuergerätefundus pauschal wegschmeißen- das Zeug liegt oft Jahrzehnte im Regal und funktioniert dann erstaunlicherweise immer noch.
Macht doch aus sowas nicht immer so einen Voodoozauber und verunsichert sie Leute....
Das Zeug ist für den Automobilbereich und muss das aushalten - das wird im Winter bei -20° gefroren, im Sommer gegrillt, gerüttelt und geschüttelt....das ist keine WII die im heimischen Wohnzimmer im Regal schlummert.
Und dann sagte ein Fernsehtechniker mal zu mir - Elkos im Betrieb trocknen langsam aus und gehen deshalb kaputt - wer hat nu recht? Ich glaub ihm.

Zu dem Unsinn mit den Fahrwerksbuchsen mag ich gar nix sagen....was machste denn mit nem Autos das genutzt wird und sein ganzes Leben auf den eigenen Rädern steht? Das steckt diese zwei Jahre auch locker weg - da schadet das entlasten der Buchsen/Federn eher. Macht schon Spass mit "Profis" zu arbeiten....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund

Geändert von Chevyman (12.10.2014 um 16:27 Uhr).
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 16:26   #22
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

schon richtig... Elko's trocknen bei Wärme aus... Wärme entsteht vor allem im Betrieb und Sommer (wenn es mal wieder einen gibt)
Also Fahrzeug kühl stellen... am besten ist eh unbeheizt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 16:37
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: Beleidigend und teilweise unrichtig
Alt 12.10.2014, 19:05   #23
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Das ist doch Käse @ Transporter

Wieviele Autos hast Du denn, die über zwei Jahre nicht bewegt wurden?

Das ist alles eine Frage wo das Fahrzeug abgestellt wird, bei meinem E32 sind nicht mal die Bremsen fest...

Und ja... Meine Steuergeräte funktionieren alle... Selbst mein E38 hatte kein Problem damit...

Und zum Fahrwerk sage ich lieber auch nichts... Das machen vielleicht Profis bei einem F40 der eingemottet wird...Schuster bleib bei Deinen Leisten...
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 19:46
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: Beleidigend und teilweise unrichtig
Alt 12.10.2014, 19:56   #24
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Also eigentlich ist hier immer nur Einer der wirklich alles am Allerbesten auf der ganzen Welt weiß und keine anderen Meinungen oder Erfahrungen akzeptiert und dazu noch gleich beleidigend wird.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 20:06   #25
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Das stammt nicht von mir.Hab ich im Netz gefunden.Kann ja nicht jeder alles Wissen.
---------------------------------------------------------------------------------------

Ein Elko wird von vornherein mit einerbegrenzten Lebensdauer hergestellt.
Dabei ist es im Grunde egal ob er im Betrieb altert oder im Lager.
Nach einer Zeit sind sie ausgetrocknet.(Abgelagerte sind also auch wertlos.Sowas landet oft auf dem Grabbeltisch oder bei Ebay als "Sonderangebot")
Einfache Elkos werden je nach Modell mit 10-20 Jahren angegeben.
Höherwertige mit mehr.
Dazu ist wichtig das Elkos um so schneller austrocknen je Wärmer sie werden.
Die angegeben maximale Betriebstemperatur dient als Basis und eine einfache Faustformel besagt das sich die Lebenserwartung pro 10°C über der Nenntemperatur einfach halbiert.
Also zb. bei angegebenen 70°C und 10 Jahren wären da bei :
80° 5 Jahre
90° 2.5 Jahre oder 30 Monate
100° 15 Monate
110° 7.5 Monate
120° ca. 3 Monate
130° 6 Wochen
140° 3 Wochen
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 20:20   #26
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Die Dicken stehen sich nicht kaputt,das einzige wäre natürlich die Batterie.
Ctek mit Schaltzeituhr drann und alle 14 Tage laden lassen.

Als ich meinen damals von Privat gekauft habe stand der auch lange,mehr wie
Batterie war nicht kaputt.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 20:30   #27
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

@ Transporter

Ich kann Dir nur sagen wie es bei meinen eigenen Fahrzeugen war bzw. ist... Dies Beruht auf Erfahrungen nicht auf irgendwelchen Datenblättern.
Ich hege und pflege meine Fahrzeuge... Und nichts desto trotz, bleibt ein E38 ein E38... Da geht nichts kaputt.

Was ist mit den ganzen E38 die im Netz länger stehen? Alle SG's Schrott?
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 20:34   #28
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Schon erstaunlich welche Rückschlüsse man von der sicher hochwertigen Fensterhebersteuerung eines alten Opels auf den gesamten Automotivbereich ziehen kann
Und wie aggressiv man dieses vertreten muss......
Naja, wenn glücklich macht.

Man sollt mal bei den Ludolfs nachfragen wie viele Probleme die mit alten Steuergeräten aus dem Lager haben - schätze kaum welche. Schon gar nicht nach nur zwei Jahren.....ich hab hier SGs, die "vergessen" da nicht mal ihre Kennfelder.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 20:43   #29
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Und wie aggressiv man dieses vertreten muss......
Hier die Ursache:
Zitat:
Zu dem Schw..sinn mit den Fahrwerksbuchsen mag ich gar nix sagen.... Macht schon Spass mit "Profis" zu arbeiten....
Schalte mal einen Gang zurück.......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 20:44   #30
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
@ Transporter

Ich kann Dir nur sagen wie es bei meinen eigenen Fahrzeugen war bzw. ist... Dies Beruht auf Erfahrungen nicht auf irgendwelchen Datenblättern.
Ich hege und pflege meine Fahrzeuge... Und nichts desto trotz, bleibt ein E38 ein E38... Da geht nichts kaputt.

Was ist mit den ganzen E38 die im Netz länger stehen? Alle SG's Schrott?
So sehe ich das auch und ich bin gelernter Elektroniker...

Die Leute machen immer einen Hype um sowas. Demnach dürfte man kein Auto was ein halbes oder ganzes Jahr bei einem Händler stand niemals kaufen, die sind alle kaputt, die wurden nie voll getankt, die Reifen gross aufgepumpt, die Batterien an Ladegeräte gehangen, oder sonst was für Vorkehrungen getroffen.

Ich schiebe meine beiden Cabrios schon seit Jahren im Winter einfach in eine Tiefgarage, übern Winter und gut. Reifen auf 4 Bar aufgepumpt und 2 Bettlagen drüber. Ich tanke sie nicht mal voll und die Tanks sind noch nicht durchgefault, auch in den Sprittfiltern war nix außergwöhnliches drinnen und das sind ein E30 und E46 Cabrio, also technisch und elektronisch Welten. Die verkraften es beide. Mit dem Volltanken über 2 Jahre, würde ich heute sowieos ganz vorsichitg sein, denn den Schrottspritt von Heute kannst du nach 2 Jahren vieleicht in den Gulli kippen. Ich sehe es bei meinen Motorrädern, die ich ausnahmweise mal vollgetankt über den Winter stehen hatte, wie die sich quälen, dass sie im Frühjahr wieder anspringen. Ohne Startpilot geht da gar nix. Mit frischen Spritt springen sie sofort an. Heuer wird der Tank leer gemacht und auch der Vergaser und nächstes Jahr mit frischem Spritt gefüllt.

Jeder "frühe" E65 der länger als ein Jahr irgendwo steht müsste ja dann Schrott sein... Die Gurken sind auch schon 13 Jahre alt und die Elektronischen Bauteile auf den Leiterplatten sind auf jedenfall miderwertiger wie "damals" in den 80er oder 90er Jahren. Ich sehe es doch an Computern. Ein neuer, ist 5 Jahre alt oder sowas in der Richtung und geht nicht mehr und einen alten 486er oder Pentium eins, von Anfang, Mitte 90, der jahrelang in der Ecke stand, steckst du in die Steckdose und das Ding läuft hoch.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Literatur: 60x Auto Motor Sport 80'er Jahre Captain_Slow Biete... 2 19.04.2013 10:00
Mein Auto ist schon drei Jahre alt - was soll ich jetzt tun? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 28 28.01.2012 17:36
unglaublich! ein 13 Jahre altes Auto kommt ohne Mängel durch den TÜV chucky BMW 7er, Modell E32 20 03.07.2006 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group