Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2014, 08:44   #21
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Ich mach morgen früh noch nen Foto von der Endstufe, und ein Video - wie ich mit dem alten Radio DSP nutze, dann umstecke - und es trotzdem funktioniert.


Gruß
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 09:01   #22
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

da bin ich gespannt :-)
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 11:20   #23
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Beitrag anzeigen
Weltwunder!?
Eigentlich nicht.

Erklärungen:
Dein Radio schickt das Audio-Signal, welches du am Radio lauter und leiser machen kannst, zum DSP. Dieser macht laut und leiser, wenn du am Lenkrad oder am MID die Lautstärke änderst.
Somit musst du um max. Lautstärke aus Beiden herauszuholen am Radio UND am DSP lauter machen. Wenn du es extrem leise haben willst, dann logsicher auch wieder bei Beiden.
Telefon-Mute funktioniert dann auch deshalb, weil die Leitung direkt das DSP "lautlos" stellt.

Jetzt aber mal, warum es mit DSP geht, denn eigentlich kann es ja nicht gehen, aber:

Es ist ein IKE, ein MID und das DSP-Bedienteil verbaut. Alle 3 fragen in abständen nach, ob das DSP wach ist und somit bleibt es im Betrieb.
Es schaltet sich aber nicht ab, wenn der TE das Radio aus macht! Denn das Radio schickt diesen Befehl nicht an das DSP.

Was also passiert nach einem Batteriewechsel oder -reset?
Genau, dass DSP wird aus bleiben und irgendjemand muss es "einschalten". Hier wird der TE dann sein Original-Radio verbauen müssen, kurz Zündung-An und das Radio geht an und schaltet das DSP zu. Dann kann der TE das Radio wieder umtauschen.

Um mich darin zu bestädigen diese Erkärung zu lassen oder gar zu löschen, kann der TE einfach mal für 10 Minuten die Batterie abklemmen oder einfach Sicherung F69 für eine Weile ziehen.

Wobei es aber auch sein kann, dass das DSP nach Batterie-Anklemmen auch wieder sofort startet. Denn das machen eigentlich alle BMW-STG´s bis sie gesagt bekommen: "Zündung-Aus" und gehen entsprechend schlafen...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 11:30   #24
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Ui, komplizierter Text.
Also du meinst, wenn ich die Batterie abklemmen würde, wäre das DSP aus und ich hätte kein Ton, solange bis ich das orgi Radio anschließe.
Dann würde ich das einmal umstecken, von Radio/Zubehör auf Radio/Alt und dann sollte das DSP wieder anfahren.

Hm, aber müßte das nicht auch beim Radio wechsel reseten?
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 12:55   #25
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Steht doch in meinem komplizierten Text:
Solange du nur das Radio tauscht, bekommt er nicht die Info: "DSP aus".

Stecke doch mal das Original-Radio an, machte das Radio-An, dann aus und ziehe den Zündschlüssel.
Dann baust du dein OEM-Radio ein und wartest, bis am Getriebehebel die LED [P] ausgeht. Dann steckst du den Zündschlüssel rein, Stufe-2 und testest mal das OEM-Radio.
Das DSP hat vorher gehört, dass das Radio sich abgeschaltet hat. Somit müsste das DSP aus sein und es darf kein Ton kommen.
Ist es aber nicht so, dann kannst beruhigt mal die Sicherung F69 für 10-20 Sekunden ziehen. Denn dein DSP aktiviert sich immer wieder.
Warum es das macht ist schleierhaft, aber es reicht doch wenn es geht
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 13:55   #26
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

soll das jetzt heißen, mit einer gewissen reihenfolge kann ich doch ein stinknormales radio trotz dsp einbauen?

ich hatte das schon mal probiert und da ja der ibus dann kein "ziel" bekommt, kam auch kein ton.

so war es bei meinem versuch.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 15:50   #27
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Hier nochmal ein Video vom aus und Einbau mit testen der beiden..


ZUBEHÖR RADIO TROTZ DSP IM BMW

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zubehör Radio trotz BMW & DSP - YouTube

Rubin, es geht mir nicht darum tausend Dinge zu ergründen, oder euch auf die Eier zu gehen.
Interessant wäre doch nur zu wissen, wie es funktioniert damit die anderen das vielleicht nach machen können.


Gruß Sven
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 15:58   #28
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Es müssen keine 1000 Dinge ergründet werden, aber die Wichtigsten damit wir wissen wie es geht und bis dato ist es so wie du es schreibst.

Aber Antworten auf meine Fragen/Tests habe ich dennoch nicht.
Aber das es geht ist doch nicht schlecht.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 19:53   #29
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

Ich finds super das es funzt. Bei gelegenheit teste ich das auch mal.

Der trick ist wohl das volume über das MID :-)
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 19:58   #30
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Der Trick wird das DSP-Bedienteil sein welches das DSP immer wach hält...

@TE:
Ist eigentlich ein Telefon verbaut?
Kannst du die Sicherung F69 für 20-30Sekunden ziehen und danach funktioniert noch alles?

Bei deinem letzten Video hast du ja das Original-Radio ja nicht ausgemacht, geschweige denn die Diva einschlafen lassen. Woher soll also das DSP wissen, dass kein Radio mehr da ist...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Navi komplett mit Monitor,Navi,DSP, 10 x DSP Boxen, Halterungen, CD Wechsler PI und Radio BM 24 m. T heinenlaender Biete... 6 03.12.2011 07:27
Nach Ausbau der Navi funktioniert kein Radio kein CD baris67 BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.09.2011 11:40
HiFi/Navigation: Neues Radio geht an aber kein Ton???Grosses Soundpaket mit DSP MisterE38 BMW 7er, Modell E38 2 22.02.2009 19:58
HiFi/Navigation: kein dsp mehr dafür Navi Don-Milano BMW 7er, Modell E38 5 30.06.2008 19:32
Elektrik: DSP Digitaler Soundprozessor nachrüsten aber wie? Einbauanleitung? MarcX BMW 7er, Modell E38 4 10.11.2004 17:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group