Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2014, 00:51   #21
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Und wenn man seinen Dicken täglich braucht, könnte man solche gebrauchten Deckel wie kaufen, diese sandstrahlen, rosablassblau lackieren lassen und gegen die eigenen V-Deckel tauschen.
Man hätte so keine Wartezeit und könnte, nach Fertigstellung, die eigenen Deckel wieder verkaufen, verleihen, wegschmeissen etc
Gute Idee, würde ich gern auch so machen, a b e r:
Ich habe schon Schwierigkeiten, meinen Motor genau zu zu identifizieren,
der Verkäufer, beste Vorsätze unterstellt, wird genau die gleichen Schwierigkeiten haben. Und wenn es gar ein Verkäufer mit weitem Gewissen ist.....
Ich stelle mir das so vor: ich kaufe ein Paar solcher Deckel, lasse sie sandstrahlen und spritzen - und dann passen sie nicht.
Oder weißt Du eine Möglichkeit, dies auszuschließen (wohlgemerkt, ohne Anprobe, denn mit Anprobe wäre ja der schöne Effekt dahin)?

Viele Grüße
Knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 01:00   #22
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von 735knut Beitrag anzeigen
..............
Ich stelle mir das so vor: ich kaufe ein Paar solcher Deckel, lasse sie sandstrahlen und spritzen - und dann passen sie nicht.
Oder weißt Du eine Möglichkeit, dies auszuschließen (wohlgemerkt, ohne Anprobe, denn mit Anprobe wäre ja der schöne Effekt dahin)?

Viele Grüße
Knut
Teilenummer auf den Deckeln vergleichen, die M62TU haben Vanos und damit die Deckel eine Aussparung/Beulung vorne, sieht man eigl.

Edit:
Mal eben den ETK überschlagen für M60, M62 und M62Tu, 3 verschiedene Teilenummern
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.

Geändert von MuFFe (27.07.2014 um 01:05 Uhr).
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 01:01   #23
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
Standard

Zitat:
Zitat von 735knut Beitrag anzeigen
Oder weißt Du eine Möglichkeit, dies auszuschließen
Viele Grüße
Knut
EDIT: was kostet denn bei BMW ein Paar neuer Ventildeckel? Allerdings ist man da auch nicht sicher vor Fehllieferung.

Knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 01:02   #24
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Zitat:
Zitat von 735knut Beitrag anzeigen
Ich habe schon Schwierigkeiten, meinen Motor genau zu zu identifizieren,
Mach doch mal ein Foto. Hier sind jede menge Spezialisten unterwegs
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 01:06   #25
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von 735knut Beitrag anzeigen
EDIT: was kostet denn bei BMW ein Paar neuer Ventildeckel? Allerdings ist man da auch nicht sicher vor Fehllieferung.

Knut
Lt. ETK 200€ das Stück, also bisl mehr
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: ZKD wechseln. Was an Teilen? Kosten? Mit eingebauter Gasanlage. Tocha Zar BMW 7er, Modell E38 35 27.06.2022 07:47
E65 745i Keilriemen wechseln ? Kosten bei BMW ? berliner25 BMW 7er, Modell E65/E66 33 13.01.2011 16:22
Kosten: Tausch VDD tr-dz17 BMW 7er, Modell E32 25 23.01.2009 14:24
Motorraum: Dichtung Ölwanne + Kettenkasten wechseln - Kosten ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 1 08.03.2007 16:37
Bremsen: Beläge wechseln kosten? Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 04.08.2006 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group