Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2014, 10:44   #21
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

dass so Fzg.-Spezifische Teile beim immer teurer werden ist logisch, die Teile liegen auf Lager, Lagerplatz kostet nun mal Jahr für Jahr Geld... die Teile werden ja nicht just in time produziert, sondern einfach aus einem Regal in irgend einem Lager geholt...
Natürlich ist es ärgerlich wenn nen ET für ne "alte Karre" das doppelte kostet wie für nen neuen... aber so ist es eben.
Bei Verschleißteilen, die dauernd kommen wie Bremsen ect. da ist die Preissteigerung nicht so hoch und es gibt Mitbewerber die den Preis noch drücken.
Wenn nun ein ET auf dem freien Markt nicht so leicht zu finden ist, so wäre es mir persönlich nicht meine Freizeit wert, stundenlang im Netz und Forum zu suchen um 5-10,-€ zu sparen. Ein Anruf beim und am nächsten bzw. auch übernächsten Tag ist es hier... schnell und unkompliziert Und da gibt es dann keine Frage der Qualität... die Dinger sind meist Top
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 11:18   #22
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

OK Possmann, da verstehe ich dich schon! Sowas ist auch nervig.

Ich bin eigentlich einer, der Teile nicht original kauft und sehr gerne zum zubehör greift.. aber wenn man mal längere zeit auf benzin gefahren ist weil die gasanlage spinnt dann habe ich mehr als dankend die 100 euro für einen NWS von bmw bezahlt - zudem man liest das alles an nachbau mist ist - und weiß hier brauche ich mir keine sorgen mehr machen. Und meiner war wirklich der Erste - Bj. 96.

Ich mache das auch so - preise vergleichen (habe auch schon einen lmm benötigt und nen originalen neuen von bosch für 95€ gefunden!!!) Aber wenn man merkt das der BMW preis evtl doch nicht ganz so schlecht ist - muss man eben rechtzeitig die Reißleine ziehen.

Geändert von turbinenhalle (23.07.2014 um 11:21 Uhr). Grund: lmm beispiel geaddet
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 11:50   #23
Possmann
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
Standard

Da habt ihre beiden natürlich recht.
Es summieren sich nur leider die "kleinen" Teile.
Wieder ein Beispiel
Der typische Rundumschlag an Sensoren, wie LMM, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor und Lambdasonden wird halt bei BMW doch recht teuer.
Da kostet eine Lambdasonde gleich 199€. Also 2 Lambdas, nen LMM + NWS + KWS macht etwas über 1000€


Das sind alles Teile die BMW nicht selber herstellt, da denke ich, ist es nur berechtigt wenn man danach guckt, wer die für BMW herstellt und dann ohne Zwischenhändler BMW kauft.

Das habe ich jetzt alles (außer den NWS) nicht von BMW gekauft, aber jeweils vom Erstausrüster. Kam so ziemlich auf die Hälfte. Also kann ich vom Gewinn schon 3x Tanken
Possmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Bezugsquelle Kofferraumlift puma BMW 7er, Modell E32 7 04.11.2009 21:44
Bezugsquelle Domlager Schorsch BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2009 11:42
Elektrik: Xenon Bezugsquelle? Igor BMW 7er, Modell E38 1 14.03.2008 18:56
Tis Bezugsquelle Pitufito BMW 7er, Modell E38 0 10.10.2005 16:53
Fahrwerk: Bezugsquelle AP Federn Gandi BMW 7er, Modell E38 2 06.08.2005 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group