Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2014, 22:33   #21
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Das erste halbe Jahr gilt Beweislastumkehr, d.h. der Händler muß nachweisen, Dir die Lima funktionierend übergeben zu haben. Wird er in der Praxis kaum können.

Je nach AGB kann der Händler auch einen oder mehrere Reparaturversuche gut haben. Wenn er das Ding also funktionierend hinkriegt, könnte es sein, daß Du darauf sitzenbleibst und damit zwei Limas hast.

Falls es zur Rückabwicklung kommt, gehört natürlich auch Deine alte Lima dazu. Vermutlich hast Du keinen Anspruch auf genau Deine Alte (sondern auf die Ische vom Händler ) und auch nicht auf eine andere defekte Lima, sondern auf einen Geldbetrag, der dem Wert Deiner kaputten Lima entspricht. Da gibts doch so Pfandbeträge, vermutlich wird man das heranziehen.

Da der Händler schon angekündigt hat, zicken zu wollen: Das was Dir die Ische^WDame erzählt hat, ihm schreiben, Deine abweichende Forderung dazu plus Fristsetzung, und per Einschreiben/Zeuge/Boten ab an den Händler.

Das ist nur mal grob die Richtung, Details lassen sich googeln und hängen auch von der genauen Sachlage ab.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 22:38   #22
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von BeamMichWeg Beitrag anzeigen
Ich habe in der Bucht ne gebrauchte Lima für 64€ von nem Schrotti gekauft, sie ist etwas verkohlt scheinbar ist geschmolzenes Plastik über das Gehäuse gelaufen
Na zum Glück hast Du keinen gebrauchten Sitz aus dem selben Unfallauto mitgekauft, da wäre dann noch die Gürtelschnalle des verbrannten Fahrers eingeschmolzen.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lichtmaschine lädt nicht mehr JO7 BMW 7er, Modell E23 9 29.09.2012 19:22
Elektrik: Lichtmaschine lädt, aber an der Batterie kommt nichts an (FL 750i) Bastl BMW 7er, Modell E38 22 25.09.2012 18:22
Elektrik: Instandgesetzte Lichtmaschine lädt nicht daquertreiba BMW 7er, Modell E38 15 21.04.2012 11:10
Lichtmaschine lädt nicht mehr maneater666 BMW 7er, Modell E38 4 25.12.2006 14:47
Elektrik - Lima lädt nicht HB750i BMW 7er, Modell E32 5 27.01.2003 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group