Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2014, 21:41   #21
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Du kleine stenkerliese!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 21:43   #22
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

hab dich auch lieb - finde es aber gut das du so hilfsbereit bist
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 22:07   #23
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

So kennen mich meine Freunde!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 22:45   #24
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
hab dich auch lieb - finde es aber gut das du so hilfsbereit bist
Läuten da die Hochzeitsglocken
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 05:27   #25
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Morgen jungs. Es wird immer schlimmer. Jetzt sogar bei licht an.

Ladespannung gemessen mit Multimeter an der Batterie. Verbraucher weitestgehend abgeschaltet. Spannung leicht schwankend zwischen 13,8 volt und 14,05 volt. Also gehe ich von einer Sterbenden Bakterie aus?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 05:31   #26
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Häng doch mal eben ne andere rein

Nix da? Kann ja zum testen auch ne viel kleinere sein.

Zur Not mit Starthilfekabel ein anderes Auto dranhängen, bei welchem der Motor aus ist.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 05:40   #27
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Und wie geht's dann weiter? Gucken ob die mucken dann weg sind?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 05:51   #28
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Und wie geht's dann weiter? Gucken ob die mucken dann weg sind?
genau das.
Dann sollte dieses pulsierende Geflacker aufhören.

Klemm aber an deiner kaputten Bakterie zumindest vorher das Massekabel ab, damit der Störenfried ausgeknockt ist.

Pulsiert der Dicke weiter, dann isses wohl doch die Lima.
Glaub ich aber nicht.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 05:55   #29
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ok. Das werde ich heute nachmittag machen. Ich hoffe das mich der Dicke noch nachhause trägt bevor sie gänzlich stirbt
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 06:06   #30
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Gemessen mit Inpa. Beim Startvorgang zusammenbruch bis auf 10, irgendwas Volt.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schaltruck vom 1. in den 2. Gang - Ursache? mstx BMW 7er, Modell E32 22 15.07.2011 07:51
Getriebe: Starkes Rucken bei Kickdown zw. 4. und 3. Gang looser9 BMW 7er, Modell E38 26 12.09.2009 23:00
Getriebe: Probleme vom 3. in den 4. Gang markush BMW 7er, Modell E38 1 20.07.2007 13:39
Spannungsabfall der Batterie Henning BMW 7er, Modell E32 16 25.02.2005 13:43
Motorraum: Schlechtes beschleunigen,drehzahlabfall beim Gas geben Rantaplan BMW 7er, Modell E32 3 31.07.2004 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group