


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.05.2014, 16:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2014
Ort: Balingen
Fahrzeug: E38 730i -> 06.94
|
IKE Codieren
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit IKE's aufs Fahrzeug zu codieren? Oder kennt ihr jemand der das machen würde?
Fahrzeug: E38 730i
Baujahr: 06.94
Wäre dankbar für eure Hilfe!!!
|
|
|
21.05.2014, 17:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Darf man fragen warum Deins codiert werden muss?
Du müsstest das 2 Teile Instrumentenkombi haben, bei dem der codierrelevante Teil hinten aufgesteckt ist. Sollte also das Kombi wegen Pixelfehlern getauscht werden, dann hast Du nicht das richtige. Denn da ist das wirklich nur eine Anzeige und wenn Du Dein "aufgestecktes" Modul auf das andere Kombi machst, dann muss nichts codiert werden.
|
|
|
21.05.2014, 17:56
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Mann Jung...
melde dich mal per PN... irgendwie bekommen wir das schon gebacken... dann fahr ich halt mal kurz nach BL rüber... muß eh noch aufs Eichamt Albstadt und nach Frommern... ist nur ne Terminfrage 
|
|
|
21.05.2014, 19:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Ramon,
und genau aufgrund solcher - sicherlich nur gut gemeinter - Informationen hat so manch einer hinterher ein ziemlich langes Gesicht gemacht wenn er hinterher feststellt, daß es mit diesem "einfach nur die Module tauschen und schon ist alles ganz toll" eben NICHT getan sein kann bzw. war/ist!
Du hast im Grunde genommen schon Recht. Jedoch kommt es immer wieder vor, daß die Ganganzeige stroboskopartig flackert wenn man einfach sein eigenes Modul auf einen fremden (bauglichen) Tacho schiebt.
Die Stammdaten des Fahrzeugs wie z.B. die Fahrgestellnummer und der KM-Stand werden sicherlich übernommen, - das ist richtig. Aber es KANN eben passieren, daß anschließend ständig im Halbsekundentakt die Ganganzeige aufblitzt, welches wiederum extrem störend ist.
Somit KANN es mit dem simplen "einfach die Module tauschen" getan sein, - aber es KANN auch anschließend ein neues Problem geben ---- wie viele bereits selbst erleben "durften" die meinten sie können einfach und mal eben aus Ebay & Co. irgendwelche Tachos kaufen und dann ...
Bei Konstantin wird dieses "Module tauschen" meines Wissens nach jedoch sowieso nicht funktionieren da sein eigenes Modul einen Defekt hat. Was soll es folglich nutzen ein eigenes defektes Modul auf einen anderen Tacho zu übertragen?
Konstantin hat ein anderes Modul bekommen und möchte dieses nun fachgerecht auf sein Auto anpassen. Daher seine Frage.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
21.05.2014, 20:25
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2014
Ort: Balingen
Fahrzeug: E38 730i -> 06.94
|
Danke für die ausführliche Erklärung Guido 
Desshalb brauch ich ein Codierer, es muss einfach alles tip top sein an meinem 730i selbst das IKE, denn schludern kann jeder.
Gruß Constantin
Geändert von Consti_87 (21.05.2014 um 21:02 Uhr).
|
|
|
21.05.2014, 21:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Hallo Constantin und Guido,
deswegen die Frage warum codiert werden muss. Bei einem Freund haben wir das mal gemacht. Er hatte einen mit eben diesem aufgesteckten Modul. Nach dem Tausch des Tachos hatten sich die Pixelfehler erledigt und alles lief ohne Probleme. Aber da war eben das Modul in Ordnung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|