Da ich quasi das komplettprogramm an der VA durchgemacht habe(kurz nach Kauf bei ca. 200tkm), aber wenig später (so bei 250-270tkm) die Wackellei wieder losging, kamen neue Bremsen, allerdings mit Red-Stuff Belägen, und die Wackellei ging schnell wieder los, was ich auf die Beläge schob.
Bei 300tkm hab ich dann wieder rundum neue Bremsen (ATE+ATE-Ceramic-Beläge), sowie neue Spurstange (neuwertige aus meinen Schlacht-7ner). Und wieder gings los
Habe jetzt die letzten 2 Tage meine Druckstreben und Querlenker mit den schwarzen Powerflex-Buchsen bestückt. 2 Tage (Nachmittage) da ein Bolzen der Druckstreben rundgedreht hat, *Würg*
Ergebnis:
Neues Auto unterm Hintern, Unglaublich direkt, schon fast sportlich

Nix wackelt mehr, alle tutti
Die Buchsen der Querlenker mußte ich allerdings etwas zurechtschleifen, bei den Druckstreben lief alles super.
Verwendet habe ich meine nun ca.120tkm alten Lemförder-Teile, einer war eingerissen (Druckstrebe, wahrscheinlich schon über 50tkm), der andere war wie neu. Die Querlenker waren noch tip.top.
Grüße
Adrian