Zitat:
Zitat von Dynamics
Ich warte auf besseres Wetter, momentan regnet es ja nur.
|
Da wohl beim TE Dauerregen herrscht, berichte ich mal kurz:
Beifahrertür ging nicht mehr auf, von jetzt auf gleich. Elektrik sowie Türpin rauf/runter problemlos. Leichte Schläge unterhalb des Aussengriffs, Schnappen lassen von Aussen- und Innengriff, mit WD40 fluten etc., alles erfolglos. Hab zum anfangen dann die innere und äussere Chromleiste entfernt, Scheibe runter und vorsorglich schon mal den inneren Türgriff gelöst sowie die B-Säluen Verkleidung ab gemacht. Dann vorsichtig die obere rechte Ecke der Türverkleidung gelöst, ne Taschelampe reingeklemmt und mir ein Bild gemacht. Bowdenzug vom inneren Öffner arbeit bis dort wo er unter dem Türpin verschwindet, beim Betätigen sieht man das der Mechanismus arbeiten will, Tür bleibt aber zu. Also durch die enge Öffnung mit WD40 geflutet, gewartet, nix. In der Zwischenzeit hatte ich diesen Fred (und andere

) nochmal studiert und bin dann zurück zum Wagen mit dem Vorhaben irgendwie die Türverkleidung komplett zu entfernen, ggf. mit Gewalt, aussgebauter Hintertür usw., um den Fehler zu finden. Bevor es losgehen sollte hab ich nochmal einen Blick in den Spalt vor der Scheibe (von aussen), unter der entfernten Chromleiste geworfen und konnte ein Stück vom Bowdenzug des äusseren Türöffners sehen. Hab diesen dann mit Hilfe eines kleinen Hakens etwas aus der Ummantelung gezogen und so blieb er auch. Mit WD40 geflutet und vorsichtig wieder reingedrückt. Zwei mal die Klinke gezogen und voilà: Tür geht auf

Alle anderen Arbeitsschritte ausser dem Entfernen der äusseren Chromleiste waren bei mir also überflüssig. Hab natürlich dann trotzdem noch alles wo ich dran kam mit WD40 gespült und gefettet, wieder zusammen gebaut und alles tutti. Werd ich wohl bei den anderen Türen prophylaktisch jetzt auch machen nach 20 Jahren, 11 Tagen und annähernd 310tkm.
Zitat:
Zitat von chevy57
Hast du jetzt schon was ausprobiert oder wird das wieder so ein "Ich behalte mein Geheimnis der Lösung für mich"Thread ?
Gruß
Thomas
|
Zitat:
Zitat von Dynamics
@Thomas
nein nein so ein thread wird es nicht  . Sobald ich die Zwischenschritte kenne bzw. ich da durch bin werde ich berichten. Ich warte auf besseres Wetter, momentan regnet es ja nur.
|
Hätte mich auch interessiert wie Dynamics das Problem letztendlich gelöst hat. Schon schade das bei eröffneten Threads, mit viel geleisteter Hilfestellung durch andere, die Problemlösung dann doch tot geschwiegen wird.
Zitat:
Zitat von chevy57
Um ans das Schloß zu kommen, mußten wir die Plastikabdeckung rausbrechen die davor sitzt. Dann der Hammer, kaum war das Plastik weg klickte es und die Tür ließ sich öffnen. Fehler ein durchgescheuertes Plastik in dem sich der Zug verklemmte.
|
Vielen Dank nochmal an Thomas. Diese Sätze gaben mir den Anreiz, bevor ich alles weiter auseinander pflücke, nochmal mit der Taschenlampe nach einem klemmeden Bowdenzug zu suchen und haben mir dadurch die weitere, ätzende Fummelei mit der Türppappe bei 3°C erspart



Nachtrag: Wenn ich das richtig deute war es die Nummer 18:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...rol_door_lock/