Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2014, 21:44   #21
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
...9Stunden nur über der Karre gehangen und mächtig über diese SCHEISS Ventildeckel geärgert!

Wie heisst dieser Scheiss Ingenieur der das freigegeben hat...ich wünsch ihm die Pest an den Hals - für solch einen Mist hat der auch noch Geld bekommen. Soll er doch nachts um halb zwei auf der Autobahn einen Kolbenfresser kriegen und keiner hilft dem!!

Insofern ist dieser Motor die reinste FEHLKONSTRUKTION. Damit hat BMW schon wieder bewiesen das die eh nur MIST bauen. Die Motoren als V8 sind über 4Liter nur noch absoluter Unsinn. Innenliegende Steuerkette/ Kettenkasten der an allen Ecken pisst/ und das ganze noch UNERREICHBAR!

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


ich sags mal anders : wenn der bauer zum schwimmen zu dusselig ist kann der schneider der Badehose nix dazu.....


(durchge xtes dient zur Besänftigung der moderatoren...)


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 08:03   #22
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
(durchge xtes dient zur Besänftigung der moderatoren...)
Mit der Entfernung des Vollzitats würdest noch deutlich mehr besänftigen......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 11:26   #23
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen

ich sags mal anders : wenn der bauer zum schwimmen zu dusselig ist kann der schneider der Badehose nix dazu.....


guido
@Guido -> vielen Dank für deinen unsachgemäßigen Kommentar

Wer keine Ahnung hat, sollte sich tunlichst mit Bauernkommentaren zurückhalten und die Fräse halten!
Wir können uns ja mal den Spass machen und du schraubst die Deckel wieder ab und wieder drauf,
zum einen: kannst gleich schauen ob ich alles richtig gemacht habe,
zum zweiten: werd ich mir mein Grinsen nicht verkneifen wenn du die Deckel nicht richtig draufbekommst

So on
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 11:37   #24
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hmm.. also ich hab schon bestimmt 10-15 mal diverse Deckel auf und ab gemacht, aber so wild du das darstellst ist es nicht wirklich. Schon mal nen V8 vom Benz offen gehabt? Die M62 Motoren von BMW sind nicht umsonst als Bauern Motoren verschrien. Simple, einfach aufgebaut und überschaubare Technik. Dafür halten die auch ewig. In meinen Augen ist der M62 der beste V8 den Du bekommen kannst.

Was war jetzt so schwierig an dem Tausch der Deckel? 11-12 schrauben pro Seite lösen und hoch damit? (wenn man vorher bisschen was weggeschraubt hat..) Drauf wieder umgekehrt, schauen das die Halbmonde richtig sitzen und kreuzförmig festziehen mit 15nm (leg mich nicht fest, wert kann falsch sein - die haben aber nm an das man sich halten sollte!)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 11:39   #25
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Wer keine Ahnung hat, sollte sich tunlichst mit Bauernkommentaren zurückhalten und die Fräse halten!
Wir können uns ja mal den Spass machen und du schraubst die Deckel wieder ab und wieder drauf,
zum einen: kannst gleich schauen ob ich alles richtig gemacht habe,
zum zweiten: werd ich mir mein Grinsen nicht verkneifen wenn du die Deckel nicht richtig draufbekommst

ja genau ich hab keine ahnung.
aber wer länger als eine stunde braucht um so einen lächerlichen ventildeckel abzubauen UND wieder dran zu bauen sollte eine linke hand gegen eine rechte tauschen.
d.h.: 2 stunden für beide und wer aus dieser primitiv arbeit was anspruchsvolles dichtet sollte lieber mit matchbox autos spielen.....


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 11:53   #26
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Schon mal nen V8 vom Benz offen gehabt?
Das passt gerade. Hab hier gerade nen 500E (W124) stehen mit ZKD Schaden. Und das Auto drumherum ist noch angebaut Hab noch NIE so eine konstruktiven Müll gesehen..... Da gehen ja schon 8 Stunden ins Land bis die beiden Rüben runter sind

Zum M62 kann ich nur eins sagen; er ist wirklich ne Katastrophe. Und Audi V8er sind auch Katastrophen. Einen V8 zu bauen war (evtl. ist immernoch) nicht der Deutschen Ding. Und euer Kindergarten hier ist auch nicht gerade vorzeigbar........
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 13:24   #27
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard hier ist jetzt Schluss

...zu meiner Schande oder zu meinen Glück hatte ich noch keinen Benz oder Audi V-8er. Bisher habe ich auch angenommen dies sei ein 7er Forum und keine Kasperbude wo Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Tut mir leid das ich meinen Unmut hier kund getan habe. Meine Hände sind bestimmt nicht ungeschickt aber dieser Motor ist konstruktiv gesehen der letzte Dreck!

Mache sich jeder seine eigene Meinung - er kann sich gerne an meinen Deckeln auslassen
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 15:03   #28
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
Mache sich jeder seine eigene Meinung - er kann sich gerne an meinen Deckeln auslassen

ach dann hast du wahrscheinlich den einzigsten 740i versuchswagen wo das kompliziert ist ?

andernfalls hat mir meine frau grade noch geraten dir zu empfehlen das nächste mal das ganze ggf von oben zu versuchen, nicht auf der hebebühne von unten.......




guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 15:22   #29
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von standalone Beitrag anzeigen
...zu meiner Schande oder zu meinen Glück hatte ich noch keinen Benz oder Audi V-8er. Bisher habe ich auch angenommen dies sei ein 7er Forum und keine Kasperbude wo Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Für wen war der denn
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 16:03   #30
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Mich mich mich

Hab ja V8 von audi und benz erwähnt die es schon gab, als BMW noch mit r6 rum gemacht hat in der Oberklasse

Egal. Die VDD´s sind doof zu wechseln, ja. Aber so ein drama wie bei anderen autos, ist es wahrlich nicht. Gut wenn du bisher an Ami V8´s rum geschraubt hast, wo man sich in den Motorraum rein stellen kann zum schrauben.. klar dann ist der M62 doof... ansonsten ist das locker in 2-3 stunden abgehandelt. Mit sandstrahlen und neu lackieren!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorklappern. Diagnose: Steuerkette!M62 Gaser BMW 7er, Modell E38 17 26.07.2014 23:17
Motorraum: Erfahrungsbericht neue Steuerkette M62 4.4 TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 5 11.01.2014 20:25
Motorraum: M62 Ölpumpe lose ? e30 uli BMW 7er, Modell E38 25 08.08.2012 06:58
Motorraum: Steuerkette einstellen / Spezialwerkzeug? mbw 735i BMW 7er, Modell E38 2 21.03.2010 21:38
Motorraum: Steuerkette wechseln -V8 - Ein/Auslaßzeiten einstellen ! Teilemann BMW 7er, Modell E32 22 16.11.2009 18:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group