Zitat:
Zitat von 728iA
Also bleibe leider trotzdem bei der Meinung das ich nen anderes Problem habe denn die links die hier beschrieben sind klingen alle noch heftiger!
|
Dann muss ich ganz dumm fragen, weshalb frägst Du dann uns nach unserer Meinung, wenn Du deine gar nicht erst überdenken willst?



Zitat:
Zitat von 728iA
Ich habe keine elektrik ausfälle!!! Nur das scheiß radio geht nicht!
|
Noch nicht... das kann beim ZAS alles noch kommen, wenn er es wäre, was nicht sein muss !
Zitat:
Zitat von 728iA
Das ist mein 4. E38 aber das Problem hatte ich noch nie!
|
Ich hatte nun 4 iPhone 5 in den vergangenen 12 Monaten. Alle 3 erlitten einen Wasserschaden, nur 1 ( eins !!! ) hat ohne Sturz, ohne Wasser, einfach mal den Dienst quittiert, und nächste Woche kommt ein neues! Was is das für ne Argumentation


Einmal is doch immer das erste mal oder? Du bist auch nicht jeden E38 300 tkm gefahren schätze ich!!
Zitat:
Zitat von 728iA
Was mich wundert ist das wenn ich plus und minus abklemme und zusammen halte entlädt er sich ja komplett abet wenn ich die wieder anklemme ist sofort wieder das richtige datum usw da also hat sich das auto nicht komplett entladen!
Wenn ich die Zündung an mache hab ich auch das piepsen des telefons !
|
Du sagst Du kennst Dich mit den Autos schon ganz gut aus? Dann solltest Du wissen ( wenn Du Dein Profil vervollständigt hättest mit deinem Baujahr des Autos ) dass Du ab 10/98 eine Funkuhr drin hast. Du kannst also die Batterie 28 mal ausbauen und die Strasse auf und ab rennen, die uhr wird sich immer wieder stellen, sowie auch das Datum, insofern GPS Signal vorhanden ist.
Zitat:
Zitat von 728iA
Achso und hier wird immer von sicherung direkt am Radio geredet abet ich hatte das radio schon komplett zerlegt und keine spur von ner sicherung!
|
Sorry, aber wenn ich nicht schon die nächsten Beiträge gelesen hätte, würd ich nun ziemlich sicher sagen dass genau dass der Fehler war !
Nein, ich bin nicht unhöflich, sondern direkt!
Ich find es einfach absolut unfair, dass User hier nachts bzw auch tagsüber sich hier die zeit nehmen, und sich auch um dein Problem sorgen, und du absolut gar nichts annimmst.
Die Radiomodule wenn das KFZ Bordmonitor hat, wurden bei BMW schon ewig im Heck verbaut. Das gehört soweit zum Allgemeinwissen, wie man Salz zum kochen benötigt!
Übrigens solltest du wissen, wenn man so Bauteile demontiert, bzw zerlegt, dann sind viele andere Dinge auch sehr wichtig. ich bin kein Elektriker, und arbeite ungern mit Feinmechanik, aber ich weiss von vielen "könnern", dass man Antistatische Schuhe, bzw Matte unter sich haben sollte damit die kleinen Bauteile keinen Schaden davon tragen. Um sagen zu können, man kennt sich mit dem E38 oder anderen Autos aus, da gehört mehr dazu wie Räder tauschen, Stoßfänger ab und anmontieren oder mal den Sitz ausbauen.
Die tückischen Macken des E38 kennt nicht jeder. Und obwohl ich schon seid nun 8 Jahren ausgibig mit den E38 arbeite, lerne auch ich immer wieder gerne dazu!
Manche User sollten sich das Handbuch vom E38 wirklich mal zur Hand nehmen, und darin blättern.
Ich bin grad einfach ein wenig enttäuscht. Hab heut nacht kurz mal reingeschaut, sah dass ein User ein problem hat, habe wie auch andere versucht sachlich zu helfen, aber es wird nichts angenommen bzw sogar teilweise ignoriert.
Die Tonart da muss ich Bernd und Tim völlig recht geben, war absolut daneben und unangebracht.
Das zB, was hier grade so geschrieben wurde, war der Hauptgrund, warum ich die letzten 2 Jahre nicht mehr soviel Hilfestellung hier im Forum geben wollte, ausser weiterhin telefonisch. Denn entweder kommt sowas bei heraus, oder die Lösung bleibt aus ( warum auch, das eigene Auto funktioniert ja wieder, warum dann noch posten? ) oder es kommt nicht mal ein normales höfliches kleines "dankeschön"
Bisschen viel Text, aber ich musste das nun loswerden!
Zu deinem Radio noch einmal.
Wenn Du schon den Bordmonitor zerlegt hast, dann weiss hier keiner ob das fachmännisch geschehen ist und ob der noch 100% intakt ist.
Dennoch ist der ZAS noch nicht wirklich aus dem Rennen.
Ein Platinenbruch im Radio, bzw kalte Lötstellen sind natürlich auch möglich.
Das Relais was wir gemeint haben, sizt auf der Linken Seite ( in Fahrtrichtung links ) über den Kofferraumverkleidungen, im Prinzip kurz vor dem Dom. Dort ist das Relais in einem Halter drin. Der Halter muss nur Horizontal gedreht werden, dann kommt der raus. Es ist ein grünes Relais was ich weiss.
Nach Feuchtigkeit hinten links wo das Radio
modul sitzt, solltest Du auch schauen. Stecker kontrollieren. Beim ausstecken vorsichtig sein, denn sehr schnell ist das Steckergehäuse bei falscher Handhabung, zerbrochen, bzw kaputt.
Die Angaben für die Fehlersuche sind ohne Gewähr. Möchte nachher nicht festgenagelt werden!
Gruss