


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.03.2004, 18:20
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Zitat:
Original geschrieben von appy
Hi Dieter,
hast du die Bremsleitungen auch verbaut?
Gruss Appy
|
Nee,habe die nicht drinn.
Aber ich frage mich wo der höhere Druck herkommen soll?
Wenn ich mit ein bestimmten Druck aufs Pedal drücke drücken die Kolben auch mit ein bestimmten entsprechenden
Druck auf die Scheiben.
Vielleicht ist der Weg des Pedals länger wegen der Ausdehnung der Schläuche, aber der Druck ist der gleiche.
Aber die original Schläuche sind ja auch gerade keine Gartenschläuche.
Gruss Dieter
|
|
|
28.03.2004, 18:56
|
#22
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
[i]
Vielleicht ist der Weg des Pedals länger wegen der Ausdehnung der Schläuche, aber der Druck ist der gleiche.
Aber die original Schläuche sind ja auch gerade keine Gartenschläuche.
Gruss Dieter
|
ja klar wenn Du wie ein Ochse aufs Pedal Trittst dann kannst Du natürlich auch Ordentlich Druck machen
na eben das meinte ich , das eben die ausdehnung wegfällt ... somit hast Du einen na ich will jetzt nicht mehr sagen höheren , aber Du hast konstanten und den sofortigen vollen Druck auf den Bremszangen 
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
28.03.2004, 21:12
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hi,
also hab heute die erste 100 km gefahren mit die neue Bremleitungen.
Folgendes: Der drück im Pedal ist sofort da, also direct oben. Das dosieren der Bremsen geht viel einfacher, man Bremst im anfang fast immer zu stark. Ich hab noch nicht auf höchstgeschwindigkeit ausprobieren können weil ich grad Hinten neue Bremsscheiben eingebaut habe. Erstmal ruhig einfahren.
Also meine erste erfahrungen finde ich absolut gut, das was ich gesucht habe.
Gruss Appy
|
|
|
29.03.2004, 10:50
|
#24
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
|
|
|
01.04.2004, 17:41
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
|
@Appy, wie sind den nun die Stahlflexleitungen
Hy Appy,
sag mal wie den nun deine "Langzeiterfahrungen" mit den Stahlflexleitungen sind ??? Mal etwas doller gebremst...
Währe nett, wenn Du dich noch einmal zu diesen Thema meldest oder geht das schon nicht mehr
Spiele auch mit dem Gedanken mir die Teile einzubauen.
Gruß
Olli
|
|
|
02.07.2004, 13:09
|
#26
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
moin
hat jemand mal preise von einem satz leitungen?
hab bei ebay was gesehen für 109 euro.
gruss thomas
|
|
|
14.01.2014, 22:08
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Habe die gleichen Fischerteile wie Dummbatz drinne, sind sehr gut (baue in allen meinen Wagen bisher Stahlflex ein, alleine schon wegen des Pedalgefühls).
Nur die Montage im Motorraum (2 von 6 Schläuchen) am ABS-Block war ein wenig bescheiden
Also auch von mir eine Empfehlung (besonders die von Fischer - netter Service, schnelle Lieferung).
Wenn jemand noch 2 Stück für der HA braucht - habe ich noch nagelneu übrig (hatte die als Reserve mit, fragt nicht warum   )...
Gruß Greg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|