Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe noch ein Pioneer DVH-330UB DVH-330UB (Archiviert) - Pioneer Deutschland aus dem E34, dass soll mit einer Unterbaukonsole oben ins Handschuhfach. Handschuhfachbeleuchtung muss halt
umgebaut werden.
Mein BMW-Business CD wird wieder ausgebaut, war eh für den E36 gedacht.
Für das DVH-330UB gibt es einen Adapter, der die Bedienung noch über das
Lenkrad erlaubt. Des weitern hat das DVD-Radio eine Infrarot Fernsteuerung,
die ich über einen sogenannte "Infrarotfernsteuerung" zusätzlich Nutzen kann
ist ein Bespiel.
Dann ist mein DIN-Einbauschacht frei, für meine Zusatzinstrumente.
Ich muss nur wissen, bekommt das DSP das Radiosignal über die einfachen
Lautsprecherausgänge??
Der Vorteil an der Geschichte:
Absolut rückrüstbar
Radio, DVD, USB also MP3 ohne Ende
Guter Radioempfang vom Radio, min. genauso wie dat Business.
Lenkrad Steuerung, plus Infrarotsteuerung über externe Fernbedienung.
ich glaube es ist Pin 7 der das DSP signal in den radio schickt. und den hast du am radio ja nicht. es würde zwar alles funktionieren aber du bekommst keinen ton.
ich glaube es ist Pin 7 der das DSP signal in den radio schickt. und den hast du am radio ja nicht. es würde zwar alles funktionieren aber du bekommst keinen ton.
Nee Himmel wird auch nix, kollidiert bissel mit der Sicht in den Rückspiegel.
Der Ort der Schalter, für Licht u. Nebelgedöns wäre fett, aber wohin mit den
zwei Schaltern.
Ich mache mir ne Verlängerung u. haue das Business-CD ins Handschufach.
Die Instrumente kommen mit ner Din-Blende in den Radioschacht fertig.
Es soll halt einfach und vor allem wieder rückrüstbar sein.