


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.07.2015, 15:30
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Hallo Gasi,
vielen Dank! Super! 
Nun ja, wenn aus meinem "innen und außen" Leuchtmittelthema ein "Innentürgriffbeleuchtungs-Umbauthread" wird -ich kann doch auch nix dafür...  
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
28.07.2015, 10:07
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 5er E34, 7er E38
|
Bei meinem (MY2001) irgendwie keine Türgriffbeleuchtung innen
Hallo,
hänge mich hier mal rein, weil der Thread-Titel eigentlich gut passt. Was ich mich schon länger (d.h. eigentlich jahrelang) frage:
Mein 728iA, produziert in der 46. Woche 2000 (also MY2001), hat innen keine Türgriffbeleuchtung. Im Katalog zum MY2001 ist sie aber (auch bebildert) angegeben. Ich war irgendwie davon ausgegangen, dass meiner die Beleuchtung eigentlich auch haben müsste. In der Griffmulde kann ich aber kein Leuchtband, keine LED o.ä. entdecken. Weiß jemand etwas dazu? Wurden im Sparmodell vielleicht noch länger/immer die unbeleuchteten Griffe innen verbaut?
Basteleien an dem Fahrzeug kann ich definitiv ausschließen, die Griffmuldenbeleuchtung außen existiert+funktioniert.
MfG
|
|
|
28.07.2015, 10:47
|
#25
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
 Vielleicht hat der Vorbesitzer mal dringend Kohle gebraucht. Und hat sie verkauft bzw. mit einem VFL Besitzer getauscht.
Die sind fix ausgebaut. 
|
|
|
28.07.2015, 14:00
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 5er E34, 7er E38
|
Eher nicht...
Na, eher nicht, der war mal amtlicher Devisenkursmakler der Frankfurter Börse, dann Gründungsmitglied eines Emissionshauses und dann nicht ganz unvermögender Privatier. Er hat mir auch versichert, immer nur in Hosen mit weichem Stoff auf den Lederpolstern gesessen zu haben. Dementsprechend sah der Wagen auch ein bisschen gedreht aus (allerdings nach oben!) :-o Gutes Beispiel, dass nicht alle 2,8 er Fahrer arme Schweine waren/sind. Aber zum Thema selbst: Die Sache mit den Innengriffen fand ich schon immer ziemlich kurios. Keiner eine Ahnung?
|
|
|
28.07.2015, 21:16
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Vorfeldbeleuchtung
Ich schalte mich noch mal ein -auch wenn ich hier nicht ganz richtig bin...
Inzwischen habe ich die 10W Halogenlampe eingebaut und -ziemlich dunkel das ganze!
Funktioniert zwar, ist aber kaum zu sehen, geschweige denn, daß das "Türvorfeld" augeleuchtet werden könnte...
Hmmm... Stimmt die Leistung von 10Watt evtl. nicht?
Thomas
|
|
|
28.07.2015, 21:21
|
#28
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich habe einen gebrauchten Satz nachgerüstet. Der Optikwinkel in den Griffen war bei allen saudreckig schwarz staubig und bei zweien gar teillackiert.
Hatte alle Winkel zerlegt und peinlich gereinigt und poliert- einen musst ich gar neu besorgen. Auch die Enden der Lichtleiter hab ich geputzt.
10 Watt stimmen, sonst brennt der Reflektor ab.
Leuchtwirkung ist also ordentlich bei mir.
Guck mal wie gut die Spiegel in den schwarzen Eiern beinander sind.
Gasi
Edit meint: Das gehört aber eben nid in den Fred.
Geändert von gasi (28.07.2015 um 21:28 Uhr).
|
|
|
28.07.2015, 21:33
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Hmmm, ich stelle mir das so vor, daß von diesem "schwarzen Ei", der Lichtleiter bis in die Griffschale durchläuft.
Dort ist dieser durchsichtige "Lichtschlauch" ja dann zu sehen.
Ist das nicht so? Ist der irgendwo zusammengestückelt?
Der Reflektor sah wie neu aus, bis ich es ganz besonders gut machen wollte und einmnal durchgewischt habe (Brillenputztuch!). Nun ist er etwas matter geworden, von den tausenden Microkratzern...
Aber das kann nicht alles ausmachen, der Lichtaustritt ist dermaßen sparsam...
es gibt aber nur einen Reflektor pro "Ei" ?
Welche "Winkel" meinst Du?
Es tauchen plötzlich ganz neue "Probleme" auf...  
|
|
|
28.07.2015, 21:44
|
#30
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Genau, das Problem ist vor allem, dass wir nicht im falschen Fred agieren sollten. Bitte.
Ich meine die "Winkel" hier. Siehe Nr. 6 iner Grafik
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...82&vin=DJ44723
Um da ran zu kommen sind die Aussengriffe zu lösen. Recht mühsame Sache. Es sei denn man zerlegt die Tür von innen. Dann gehts.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|