Zitat:
Zitat von Laafer
Die Kiste lässt sich nur nicht entlüften. Ich habe ca. ne viertel Std. gewartet mit laufendem Motor und offener Entlüfungsschraube. Es kam nur Wasserdampf, Wasserdampf,
|
Das ist zwar eine Entlüfterschraube, sie muß aber bei Motorlauf zu bleiben, wenn noch viel Kühlmittel fehlt !
Ich entlüfte immer so, und es hat immer geklappt, auch ohne Drehzahlorgien :
Deckel und Entlüfterschraube auf. Kühlmittel auffüllen, Schläuche kneten, ruhig Zeitlassen und Werkzeug aufräumen. Wenn nichts mehr wegfliesst und das Kühlmittel steht oben, dann die Entlüfterschraube reindrehen (- und nicht mehr öffnen, es sei denn der Wasserstand beim Kühlerdeckel ist auch ganz oben ! )
Motor starten. Jetzt sackt der Wasserstand etwas ab und man sieht im besten Fall einen kleinen Wasserstrahl von der Seite. Jetzt sollte jemand 2000 U/Min geben und der Andere schüttet Wasser nach und macht den Deckel drauf.
Nach ein paar Minuten prüfen, ob die Heizung warm bläst. Wenn nicht, dann Gasstösse bis 3000 U/Min, bis es warm wird.
Wenn man jetzt auf den Gedanken kommt, die Entlüfterschraube noch mal aufzudrehen, dann kann sie einem um die Ohren fliegen, auch wenn der warme Motor steht. Den Kühlerdeckel macht man bei warmen Motor auch nicht auf.
Wenn noch was fehlen sollte, dann muß man warten, bis er Handkalt ist.