Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2004, 13:19   #21
Chester
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Werdau
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 SMG
Standard

@WB750il

Die Ringe kannst du doch behalten. Klebst eben einfach die LED´s an die Stelle wo sonst die Lichtleiterkabel reinkommen. Oder du kürzt sie halt noch soweit ein, dass du am Scheinwerfergehäuse nichts mehr machen musst. Bedenke jedoch dass eine LED keine Ewigkeit halten muss, sondern nur kann. Und wenn da mal eine kaputt geht baust du wieder den kompletten Scheinwerfer auseinander, musst die eingeklebte LED wieder rausmachen,kabel wieder neu verlöten u.s.w.. Ich könnte nicht mehr ruhig schlafen wenn ich daran denke.

Habe meinen ersten Scheinwerfer fertig. Mit Lichtleiterkabeln!

Wegen den LED´s kann dir bestimmt Helge helfen. Seine leuchten ja am Tag, so sieht es zumindest auf den Bildern aus. Musst dich halt mal informeren wegen der Haltbarkeit solcher "Hochleistungs-LED´s". Und dann halt einen Kompromiss finden zwischen Helligkeit und Haltbarkeit.

Kannst ja mal Fotos machen wenn du sie drin hast. Versuche beim zweiten Scheinwerfer auch welche zu machen. Weis nur noch nicht wann ich dazu komme.

Gruß
Chester
Chester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 13:47   #22
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Wie hast du es geschafft die Original Ringe in den Scheinwerfer zu bauen? Hast du den Scheinwerfer oben aufgeschnitten?

Währe für ein paar Bilder sehr Dankbar!






cya
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 14:30   #23
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard

@WB750il

Wenn Du mit LED einbaust, werden die Ringe gekürzt . Dann passen die sofort.

Bei der Lichtleiterversion schleifst Du den Anschluss der Lichtleiterverbindung an den Ringen oben ca. 3 mm ab.
Beim Anbringen der Streuscheibenaufnahme "wölbt" sich das Scheinwerfergehäuse noch ein paar Millimeter nach oben (geht stramm rein, paßt aber)

Gruß
Pit
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 14:34   #24
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Ja aber dann kann ic mir vorstellen das die Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert!
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 14:54   #25
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Also ich habe jetzt mal geschaut wegen LEDs habe welche gefunden die sind:
Xenonweiß, haben 12000mcd, das ist doch viel für solche LEDs!

Nur was für einen Streuwinkel sollten sie haben? Also ich will auf jeden Fall das man sie am Tag sieht! Sollen die LEDs 5mm oder 10mm haben?

Achja wie befestige ich den Ring im Scheinwerfer? Ich will ihn vor die Streuscheibe haben!






danke



cya
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 15:32   #26
Chester
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Werdau
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 SMG
Standard

Die Leuchtweitenregulierung ist doch viel weiter hinten. Hab von der LWR den oberen Plastebügel zur Vorsorge weggeschnitten. Habe dann aber gemerkt dass es wirklich nicht nötig gewesen ist. Wie Pit schon sagte brauch man die Ringe bei der Kabelaufnahme nur anzufeilen und dann passt das.
Dadurch dass die Ringe ja recht straff eingeklemmt sind brauchte ich eigentlich keine zusätzliche Befestigung. Habe sie jedoch am oberen Rand der Streugläser mit Keber noch ein wenig fixiert. Es darf bei der Befestigung auf keinen Fall kleber in die Rillen der Ringe gelangen. Sonst hast du genau an den Stellen dann dunkle Flecken.
Lies die doch noch mal die Einbauanleitung von Helge durch. Der muss die ja auch irgendwie fest bekommen haben.

Gruß
Chester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 15:54   #27
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

Hallo Chester,

da ich meine Ringe vor die Streuscheibe "montiert" habe brauchte ich sie nicht zu kleben, sondern habe sie einfach zuwischen Scheinwerferglas und Streuscheibenrahmen geklemmt.

@WB740i, sag mal hast Du eigentlich den Thread vergessen, den ich gepostet hatte, da hatten B12 u. schon über LED´s genaue Angaben gemacht.

Soweit ich mich erinnere hast Du sogar in diesem Thread mitgepostet, aber na ja ich kann es gerne nocheinmal wiederholen.

Nimm die LED´s von Luxeon. Die gibt es bei Conrad-Elektronik zum Preis von 11,68Euro/Stk., Du brauchst 2 Stk. pro Ring, sind also insgesamt 8 Stk. Betellnummer: 176276

Wenn Du bis morgen 24 Uhr bestellst, zahlst Du keine Versandgebühren, die haben momentan eine Sonderaktion am laufen.

Gruß Helge
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 16:59   #28
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Also vielleicht probiere ich den Einbau von den Original Ringen nocheinmal! Ich könnte ja einfach den Halter der Lichtleiterkabel (also da wo der Ring draufgsteckt wird) wegschneiden und dann die Kabel so reinlegen ohne Halter! Müsste doch gehen oder?

Und die lichtleiterkabel klebe ich einfach auf die Ringe also mit etwas Isolierband! Müsste klappen!


Doch was macht ihr mit den Lichtleiterkabelendne die sind ja so lang und wo habt ihr die Beleuchtungshülse?




danke



cya
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 18:46   #29
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

das komische ist beim Einbau ja noch auf der Seite wo das Xenon ist passt der Ring 1A, nur dort wo das Standlicht ist nicht! Muss man noch etwas nach oben schleifen, aber ist dann der SW noch dicht? Also ich meine da oben ist ja dann gleich die Dichtung!

Ich werde nächstes Wochenende nochmal probieren die Ringe einzubauen!


Dume Frage vielleicht:
Woran erkenne ich ob die Leuchtweitenregulierung noch geht? Einfach wenn ich oben an der Schraube drehe und wenn sich das Innere dreht dann ist gut oder? Und funktioniert dann das noch wenn ich das Xenonlicht anmache richtet sich doch das Licht aus!




danke




cya
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 19:06   #30
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Wenn man sich dieses Bild anschaut:





Sieht man das er die Lichtleiterkabel mit solchen "Plastikzuziehhaltern" befestigt hat, doch wo hat er sie befestigt? Hat er einfach nach oben hinaus gebohrt, also komplett durch? Oder wie?
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group