Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2013, 07:47   #21
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ...
Ich find dazu nix: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/r...IHKA%20E38.pdf

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 11:34   #22
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Vor morgen komme ich leider nicht dazu da noch mal näher zu forschen.. aber so lange der TE keine brauchbaren MESSwerte liefert macht es eh keinen Sinn sich da noch Gedanken zu machen.

Dein Link funktioniert bei mir übrigens nicht... vermutlich muss man dazu im Bimmerboard registriert und eingelogged sein !?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 12:38   #23
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Vor morgen komme ich leider nicht dazu da noch mal näher zu forschen.. aber so lange der TE keine brauchbaren MESSwerte liefert macht es eh keinen Sinn sich da noch Gedanken zu machen.

Dein Link funktioniert bei mir übrigens nicht... vermutlich muss man dazu im Bimmerboard registriert und eingelogged sein !?
bin nicht registriert, aber es klappt bei mir; wenn Du mir Deine Mail schickst sende ich es weiter; vielleicht klappt es ja dann...
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 16:02   #24
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

@Olli:

Danke für das geniale PDF, das kannte ich wirklich noch nicht und so ausführlich ist die funktion des IHKA nichmtal im TIS beschireben - weiß einer obs noch mehr solcher PDFs gibt villeicht auch in deutsch ?
Das PDF hat ja keine Titelseite, wie nennt man dieses Handbuch ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 16:09   #25
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Das PDF hat ja keine Titelseite, wie nennt man dieses Handbuch ?
Ich habe kein Buch, ich habe auch nur das pdf (im Netz gefunden)...
Auf Deutsch hätte ich jetzt "Seminar-Arbeitsmaterial" dazu gesagt, so wie damals Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) beim E 32.

edit: Wer das pdf partout nicht öffnen kann, möge mir eine U2U schreiben - falls ne E-Mail mit Anhang gewünscht wird.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:36   #26
Seko85
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
Standard

Also die luft ist in der mitte definitiv lauwarm so das wenn ich mit kalte haende einsteig diese sicher nicht warm werden wenn ich die Luft auf mitte stell, und durch die Fahrzeuge davor bjn ich mir todsicher das es nicht normal ist denn wenn ich es auf 32 grad stellte kam bei mein e39 und e38 v8 so eine warme luft das man sich fast verbrennt :-)
Seko85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 18:53   #27
Hitman86
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (4.98)
Standard

Also genau diese Symptome hatte ich auch. Hab dann gestern das Klimabedienteil mal vom Staub befreit, die Aktivkohlefilter unter der Haube getauscht und das Ausgleichsgefäß mit Kühlflüssigkeit vollgekippt.

Heute ging die Heizung wieder einwandfrei, aber der Kühlwasserstand war stark abgesunken. Ich denke mal, die Heizung war einfach nicht ordentlich befüllt?!
Hitman86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 13:23   #28
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Sorry das ich das Thema aus der Versenkung hole,

Ich hab bei meinem E38 dasselbe Phänomen. Wenn ich auf 32°C stelle dann kommt nur aus dem Fußraumdüsen und den Defrosterdüsen an der Windschutzscheibe sehr warme bis heiße luft. Aus den mittleren Düsen kommts nur lauwarm egal was ich am Schichtungspoti (Rändelrad an der mittleren Düse) einstelle.

Ich hab mal mit Inpa auslesen lassen und es sind keine Fehler im Fehlerspeicher. Was aber merkwürdig ist, ist dass die Belüftungstemperatursensoren welche an der den mittleren Düsen von hinten montiert sind, unplausible Werte liefern.

Diese zeigen nämlich ca. 29°C links und rechts an. Das Klimabedienteil zeit eine Innenraumtemperatur von ca. 19-20°C an.

Ich Idiot hab dann ein komplettes neues Frischluftgitter bei BMW bestellt (wohlgemerkt 150€) wo die Sensoren mit dran sind. Eingebaut hab ich es heute und musste feststellen dass nun die Werte in etwa gleich sind wie beim alten Teil. Die Heizventile und Zusatzwasserpumpe sind ca. 2 Jahre alt und das Phänomen war damals auch vorhanden. Entlüftet ist es auch richtig.

Woran kann das liegen? Liegts am Klimabedienteil/Klimasteuergerät dass es defekt ist oder hilft ein neucodieren? Oder liegt es daran dass es korrigierte Werte sind welche da ausgelesen werden, denn wenn da Luft am Sensor vorbeiläuft ist das ja ein wenig kälter wie wenn die Luft steht. Ich meine damit dass es absichtlich heraufgesetzte werte sind damit das richtig regeln kann.

Vielleicht ist das ja von BMW damals so gewollt gewesen, dass da nur lauwarme luft rauskommt. Mittlerweile glaub ich das das normal ist.
Beim E30 den ich hatte kam auch nur Frischluft von außen ohne anwärmung durch den Wärmetauscher. Nur oben und unten kam heiße luft raus. Dies war aber beim E30 aber so gewollt und auf Nachfrage im Forum wurde mir das auch bestätigt.

Ich entschuldige mich für den großen Text aber anders geht das ja nicht
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 13:33   #29
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hallo Adam,

ich hatte ja bereits damals weiter oben mein Problem in meinem damailigen 99er 740i geschildert. Es wurde bei M8 Enzo behoben. Problem waren die Lüfter im Klimabedienteil. Wenn die nicht richtig funktionieren, funktioniert die Sensorik nicht und somit geht auch die Temperaturregelung nicht richtig. Nachdem aber das Teil bei Guido war, funzte es wieder 100%!

Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 13:37   #30
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

wie nicht richtig funktionieren? Entweder die drehen oder nicht? Bei mir gehen diese aber normal. Ich kenn das nur so, wenn die lüfter nicht mehr drehen funktioniert die Heizung erstmal normal da ja alles kalt ist. Sobald aber die elektronik hinten warm wird ensteht stauwärme und gaukelt dem sensor vor dass es im innenraum warm ist und dann wird die Heizung heruntergefahren. Dies ist aber nicht der fall bei meinem.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Licht an der Schaltung nach einer Woche Standzeit immer noch an,ist das normal? KORALLEN BMW 7er, Modell E65/E66 8 22.04.2011 12:20
Elektrik: Ist das normal, und wenn was für einen Sinn hat das? Butch98 BMW 7er, Modell E32 19 12.05.2008 20:55
Elektrik: Ist das bei der DWA normal? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 1 17.04.2008 15:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group