


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.02.2004, 16:47
|
#1
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@Legolas
Hi Legolas,
wieso wikllste denn Deinen 7er schon wieder verkaufen. Du musst ihn doch höchstens ein halbes Jahr erst haben, wenn Du noch 18 Monate €Plus hast.
Na ja, ich würde sagen, daß Du bei BMW so ca. 20-22.500€ bekommst. Wenn Du Glück hast, auch ei paar € mehr, was ich aber nicht glaube, da sie wirklich relatibv wenig geben, aber dann viel dafür verlangen. Wenn BMW den verkauft, sind mind. 28-29800 € fällig.
Na ja, ich würde Dir ja gerne Deinen 7er abkaufen, jedoch hat meiner auch erst 62500 km... ist aber von 02/99.
MfG
Jo
[Bearbeitet am 10.2.2004 um 17:49 von Jo]
|
|
|
10.02.2004, 20:25
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 730
|
Grützi,
klar ist es schwerer einen 7er zu verkaufen, als einen 3er Golf. Aber es gibt immer noch genug Leute, die das GEld in der Tasche haben, durch was für "Jobs" auch immer, und Dicke Autos fahren wollen. Im Vergleich zu kleineren Autos hält sich der Wertverlust ab 3 Jahren auch in Grenzen.
Und warum überhaupt verkaufen?
Heißt es nicht "Bis dass der Tüv uns scheidet"??
Gruss aus der Hauptstadt
Marco
|
|
|
10.02.2004, 21:21
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 735
|
also meine erfahrung ist so: ich habe meinen 735 ( 10/96)vor 3 monaten gekauft, über mobile.de. cosmosschwarz, leder, xenon, navi usw. 110tkm, unfallfrei, klasse zustand, 9800 glocken für bezahlt. habe vorher ( 2 monate) immer wieder bei mobile reingeschaut und nicht den dementsprechenden wagen gefunden. als ich von der arbeit kam war er drin, ich rief an und machte schon am telefon vorvertrag. als ich den wagen abholte ärgerte sich der vorbesitzer, weil er ihn zu billig reinsetze. er hätte dutzende von anrufe bekommen, aquch leute die den wagen am liebsten schon am tel. gekauft hätten. summa summarum, ich denke ich ich habe ein klasse auto für wenig geld gekauft, hätte für diesen wagen wohl dann auch 12500 gegeben. 
|
|
|
11.02.2004, 07:54
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E38 740i
|
....will mir einen Hund zu legen, und da sind die schönen Ledersitze wirklich nicht für geeignet
Der nächste wird/soll ein Kombi werden !
Herzliche Grüße
Legolas
|
|
|
29.02.2004, 16:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Rabattschlacht
Ich muss mich verbessern: Aus meiner Sicht kommt es für Gbrauchtwagenverkäufer noch dicker: Die sich abzeichnende Rabattschlacht auf Rekordniveau drückt auf alle Bereiche des Gebrauchtwagenmarktes. Wo jetzt Rabatte bis zur oberen Mittelklasse vorbereitet/eingeführt werden, gerät der Gebrauchtwagenmarkt ebenfalls in's Rutschen. Klapp.
Bin mal gespannt, welche Preise für E38-Modelle zu Mitte 2004 erzielt werden...
Mein persönlicher Eindruck:
Die BMW-Gebrauchtwagen-Verkäufer sind ratlos und nervös. Die 7-ner vor allem E38 ab 735i sind echte Problemfälle. Standzeiten von 6 Monaten und mehr für gute Stücke sind keine Seltenheit. 750i in der Preisklasse zwischen 15.000 Euro und 25.000 Euro sind praktisch unverkäuflich.
Auslandsnachfrage ist nicht zuletzt wegen des hohen Eurokurs so gut wie nicht vorhanden.
Potentielle Kunden (also die selten werdende Klientel aus der Mittelschicht ) scheuen neuerdings oftmals den Kauf wegen der kürzlich losgetretenen Diskussion um höhere Besteuerung von PS-starken Fahrzeugen.
Es könnte aus Verkäufersicht nicht schlimmer kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Jo
Hi,
ich habe den Eindruck, daß man den E38 als Benziner nur sehr schwer verkaufen kann. Wenn es überhaupt auf dem breiten Markt Interesse an einem großen Auto, in diesem Falle 7er, gibt, dann höchstens an einem Diesel. Insofern denke ich, daß es sehr schwierig ist, z.B. einen 740iA, wie ich ihn z.B. habe, zu verkaufen.
Wieso: Da der Verbrauch vielen zu hoch ist und das Auto nicht wirtschaftlich genug ist. Sogar als ich meinen 530dA verkaufen wollte, wurde so kräftig im Preis zu drücken versucht, daß ich ihn gleich beim Freundlichen hätte ihn Zahlung geben können.
Ich denke, daß es wirklich am besten ist, wenn man den 7er fährt, bis er sich nicht mehr weiterzufahren lohnt, da man wirklich keinen vernünftigen Preis erzielen kann.
Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen?
MfG
Jo
[Bearbeitet am 9.2.2004 um 15:39 von Jo]
[Bearbeitet am 9.2.2004 um 15:40 von Jo]
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|