Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2002, 16:51   #21
hasenfuß
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard


man kann den regensensor auch aktivieren, indem man
den dreistufigen schalter für die wischintervalle
betätigt (wischerhebel auf I) - rtfm !
anfangs dachte ich, der regensensor ist ziemlich sch..,
hat andauernd gewischt und mich genervt. dann habe ich
festgestellt, daß die wischer total schrott waren -
und mit den neuen funktioniert es hervorragend,
ein grandioses feature meiner meinung nach..

dirk

hasenfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 17:01   #22
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@ hasenfuß,

geb' ich Dir recht. Kenne den Sensor schon seit einiger Zeit vom 320d eines Freundes. Habe ihn damals mächtig beneidet. Aber da war mein 7er auch noch in weiter Ferne.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 19:51   #23
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Die einen haben den Regensensor, andere nicht!
Bei uns in der Schweiz ist bei Fahrzeugen mit Xenon eine Scheinwerferbesprühung vorschift! Und da diese gleich die Intensivreinigungsanlage und den Regensensor nachsich zieht fahre bei uns alle CH-Xenonen mit dieser schönen, sinnvoler Zusatzaustattung.
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 19:52   #24
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Kopfstützen hinten unter Strom?
Wer brät denn da seine Mitfahrer?
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 20:20   #25
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Irgendwie finde ich diese unterschiedlichen Länderausstattungsvarianten nervig. Ich habe nun einen Regensensor, aber kein Xenon *fluch*. Habe ich beim Kauf einfach übersehen, weil mir der Wagen so gut gefiel!! Hätte ihn aber auch genommen, wenn ich's gemerkt hätte, da man das ja doch zu zivilen Preisen nachrüsten kann. Zumindest, wenn man dieses Forum kennt.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 20:59   #26
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Amiga
Ich wusste doch, warum mir deinen 7er ausgesucht habe ...
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 21:22   #27
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@Franz3250
davon (getrennte Bestromung) gehe ich mal hoffnungsvoll aus, wissen tue ich es nicht.

@Pedro, Don
Ich brate nur Mitfahrer, die dumme Bemerkungen machen :-))

@all
Sicherheit ?
Beim Regensensor sehe ich es ja gerade noch ein (Waschstrasse), beim Tempomat eher nicht.
Der ging im E32 immer - und bei allen anderen Fahrzeugherstellern auch!

Obwohl, wenn ich mit laufendem Motor in die Waschstrasse fahre (ist wohl eher selten) kann es ja vorher mal leicht geregnet haben.
Und wo bitte, ist der Waschstrassensensor ???


B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 21:50   #28
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

@Günni68: Das mit dem Schiedach wäre ja wieder mal der "Hit". Das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

@Amiga: Den Zusammenhang zwischen Xenonlicht und Regensensor ist mir nicht ganz klar. Euer Gesetzgeber muss sich doch irgendwas dabei gedacht haben, nur was?

Im Übrigen: Was soll denn die Diskussion mit der Waschstraße? Wenn ich den Hebel auf Stellung "0" stelle, ist doch auch der Regensensor deaktiviert. Das müsste man jedem Fahrer zumuten können, vor Einfahren in die Waschstraße den Sensor abzuschalten. Und selbst wenn man es mal vergessen sollte - in der Waschstraße kommt ja nie zuerst die Waschrolle für die Scheibe.

Mir würde es auch besser gefallen, wenn man den Sensor permanent anlassen könnte. Aber wahrscheinlich würde das unnötig Strom für den Sensor kosten - und ggf. seine Lebensdauer einschränken.

Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 22:22   #29
grizzly
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
Standard

@Chriss:

Auch in Ö bekommt man zu Xenon automatisch Scheinwerferwaschanlage, Nebelscheinwerfer und Regensensor, und zwar in allen Baureihen. Ermangels Scheinwerferwischer hat das kaum gesetzliche Gründe sondern Marketing-Erwägungen. Sehen kann man diese Unterschiede im Car Configurator der jeweiligen BMW Country Site.
grizzly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 12:54   #30
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Günni 68
ich bin mit meinem Regensensor zufriden
habe mal gehöhrt das er auch das schiebedach schliesen soll fals man es mal vergisst und es fängt an zu regnen
Habe das gleich getestet!
Währe auch zu schön um wahr zu sein, Pustekuchen, nix mit schliessen:(
(Test: alle Fenster und das Schiebedach offen, Auto geschlossen, mit Handspray auf den Regensensor....nichts passiert)
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
REGENSENSOR NACHRÜSTEN ? ronnyhal BMW 7er, Modell E38 8 14.03.2005 10:16
Ist der Regensensor ein Sensibelchen? digger BMW 7er, Modell E65/E66 17 23.01.2004 21:20
Regensensor mit BMW-Teilen nachrüsten? positron BMW 7er, Modell E38 2 28.12.2003 20:17
regensensor appy BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2003 15:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group