Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2012, 13:17   #21
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich werd's mal probieren mit den 5 Minuten vor Fahrtende. Dabei Lueftung auf höchste Stufe nehme ich an?

Wenn ich von Pfütze rede, dann wenn das Auto parkt, aber der Motor läuft. Aber sowas macht ihr ja nicht

Gruß,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 13:22   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich verstelle die Lüftung selber gar nicht - mache einfach das Schiebedach auf Kipp und alles gut.

Wie gesagt: Bei extremen Temperaturen ist mir das auch wurscht - das soll es ruhig am Verdampfer wachsen und gedeihen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 15:12   #23
Nussoel
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Nussoel
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740i (10.99); G07-40d LCI (12.2022-?)
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Wenn ich von Pfütze rede, dann wenn das Auto parkt, aber der Motor läuft. Aber sowas macht ihr ja nicht
Ähh, das verstehe ich jetzt nicht ganz?
Da stehe ich momentan auf dem Schlauch.
__________________
Hast du´s eilig, gehe langsam.
Hast du´s sehr eilig, mache einen Umweg
Und was du morgen kannst besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen
Nussoel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 15:27   #24
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Nussoel Beitrag anzeigen
Ähh, das verstehe ich jetzt nicht ganz?
Da stehe ich momentan auf dem Schlauch.
In den USA läuft einiges anders als bei uns in D!
Die Amerikaner lassen bei ihren Autos oft auf dem Parkplatz das Motörchen laufen. Im Sommer wegen der Klima und im Winter zum Wärmen.

Er meint bestimmt, daß wenn nach einer Fahrt mit Klima "an" sein Auto parkt, daß er dann den Motor nicht aus macht und es sich dann eine Pfütze unterm Wagen bildet.

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 15:59   #25
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Seltsam, ich habe bisher keine Pfützen gesehen. Das Kühlmittel wurde seit mind. 2,5-3 Jahren nicht aufgefüllt und die Klima kühlt noch gut. Schalte sie aber auch meist nur bei drückender Hitze ein oder eben zwischenduch mal, sodass der Kompressor nicht festhockt. Habe ein Schiebedach.

Wasser habe ich im Fussraum noch keins gesehen, schimmlig riecht auch nix, da das Auto immer draußen steht.

Tropft das Wasser nicht auf den Unterbodenschutz?
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 18:23   #26
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

"Parken" ist, wenn der Wagen abgestellt, verschlossen und man sich von diesem entfernt.

Alles andere ist "halten"
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 18:54   #27
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
"Parken" ist, wenn der Wagen abgestellt, verschlossen und man sich von diesem entfernt.
Bis auf das abschließen ist das ja kein Problem. Den e65 kann man auch bei laufendem Motor abschließen, den e38 leider nicht.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 19:39   #28
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Bis auf das abschließen ist das ja kein Problem. Den e65 kann man auch bei laufendem Motor abschließen, den e38 leider nicht.
Echt nicht? Hab ich noch nicht ausprobiert...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 20:06   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wäre dann beim E38 bisserl blöd - oder nimmste immer zwei Schlüssel mit ? Geht beim E65 sinnvoll auch nur mit Komfortzugang.

Beim E38 geht es aber wirklich nicht mit dem Zweitschlüssel.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 20:11   #30
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

e38: Eigentlich sollte die EWS die ZV ansteuern, sobald Sie merkt, dass der Wagen läuft und verschlossen wurde.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt perfekt tropft aber kein Kondenswasser pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 12 04.07.2010 21:27
Karosserie: Vordertüren tropfen aerep BMW 7er, Modell E38 12 20.10.2009 15:05
Motorraum: Kondenswasser der Klima? Autokino-Muck BMW 7er, Modell E32 8 07.10.2009 18:23
Einspritzventil(e) tropfen. Wie reinigen ? Raubtier BMW 7er, allgemein 13 09.09.2009 23:50
Karosserie: Kondenswasser in der Klimakomfortscheibe - was tun ??? omon007 BMW 7er, Modell E38 0 19.11.2007 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group