Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2012, 20:20   #21
Vogtländer
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Klingenthal
Fahrzeug: E53 X5 4,4l Kompressor, e31 840ci
Standard

Ich hatte das selbe Problem aber in meinem 8er, es lag am Verbindungsstecker Motorkabelbaum - Innenraum EWS Steckverbindung war verkeimt und Busverbindung hatte zu großen Widerstand so dass EWS nicht die DME erreicht hat. ehe ich das gefunden hatte freunde. Fahrzeug lief, Motorwäsche ... tot nicht mehr angesprungen.... Fehlerspeicher DME bus Signal fehlerhaft
Signal fehlt Fehler momentan vorhanden. Dann ging die suche los ich war fast davor ein neues Kabel von der EWS zur DME zu verlegen
Vogtländer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 22:39   #22
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

gern, CAN-Bus leitungen kannst du einfach am Stecker deines ABS/DSC steuergerätes im Motorraum messen, Pin 61 und 63 sind die CAN-Leitungen Pin 62 ist die Schirmung
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 09:06   #23
Prototyp666
PS-Süchtiger
 
Benutzerbild von Prototyp666
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Königslutter
Fahrzeug: 7er E38 750i/L 04/1996 + Kawasaki ZX10R Ninja m. Ram Air 2007 + i.V. Corrado 16VTurbo 400PS mit Wasser-Methanol Einspritzung
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Nur mal nebenbei die dümmste Frage der Welt:
Wurden die DMEs schon mal untereinander getauscht?

Grund:
Nicht immer sind beide mit der EWS synchronisiert.
Das wäre eventuell auch ne Möglichkeit die ich heute nochmal probieren kann obwohl ich das eigentlich nicht für möglich halte. Die beiden DME Steuergeräte hatte ich ja beim Motorwechsel nicht aus dem Kasten ausgebaut, somit sind sie an der selben Stelle geblieben und ich muß mal heute nachschauen aber ich meine die Kabelbäume sind von der Länge her so knapp bemessen das es kaum möglich ist z.B. den Stecker vom vorderen DME Stg. auf das hintere zu bekommen, aber wer weiß, ich werd es vorsichtshalber prüfen!

Zitat:
Zitat von Vogtländer Beitrag anzeigen
Ich hatte das selbe Problem aber in meinem 8er, es lag am Verbindungsstecker Motorkabelbaum - Innenraum EWS Steckverbindung war verkeimt und Busverbindung hatte zu großen Widerstand so dass EWS nicht die DME erreicht hat. ehe ich das gefunden hatte freunde. Fahrzeug lief, Motorwäsche ... tot nicht mehr angesprungen.... Fehlerspeicher DME bus Signal fehlerhaft
Signal fehlt Fehler momentan vorhanden. Dann ging die suche los ich war fast davor ein neues Kabel von der EWS zur DME zu verlegen
Hmmmm. wär auch ne Möglichkeit, aber der Hauptkabelbaum sitzt ja mit in der Box und ich habe da bislang nur durchgehende Kabel in den Innenraum gehen sehen. Gibt es da einen zentralen Verbindungsstecker vom komletten Kabelbaum? Der müßte ja dann unter den ganzen Stg`s sitzen??? Oder meinst Du die mehreren kleinen Stecker die oben neben den Stg`s sitzen? Weil die habe ich bereits alle überprüft und da hat kein einziger Korrosion oder Grünspan, die sehen alle Top aus!

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
gern, CAN-Bus leitungen kannst du einfach am Stecker deines ABS/DSC steuergerätes im Motorraum messen, Pin 61 und 63 sind die CAN-Leitungen Pin 62 ist die Schirmung
Sehr gut, so kann ich das alles freilegen und meinem Elektrik Spezi sein Multimeter in die Hand drücken hoffe die Pins sind auch am Stg od. Stecker durchnummeriert oder wenigstens pin 1 gekennzeichnet?
__________________
Einen guten Fahrer erkennt man daran, daß sein Wagen mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe hat
(frei nach Walter Röhrl)
Prototyp666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 12:13   #24
Prototyp666
PS-Süchtiger
 
Benutzerbild von Prototyp666
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Königslutter
Fahrzeug: 7er E38 750i/L 04/1996 + Kawasaki ZX10R Ninja m. Ram Air 2007 + i.V. Corrado 16VTurbo 400PS mit Wasser-Methanol Einspritzung
Standard

Sooooooooooooooooooo:

da ich ja nicht wie viele andere nur meine Probleme, sondern auch die Lösung posten möchte damit meine Nachfolger etwas von diesem Fred haben.

Tatarataaaaa: Problem gelöst, Wagen läuft!

Der Kandidat RUBIN erhält 4 Milliarden Punkte !

Wie immer war es eine Kleinigkeit! Ich hatte tatsächlich die Stecker der beiden DME`s vertauscht!

Man kann sich das zwar kaum vorstellen (alle Kabel kommen nebeneinander in die STG Box. aber nur die beiden der DME Stg`s werden über Kreuz angesteckt, alle anderen in der richtigen Reihenfolge!!!!
Ja bitte was haben die BMW Ingenieure denn geraucht als sie sich das haben einfallen lassen?

Na wie dem auch sei, es fährt

Vielen vielen Dank, zum wiederholten Male an dieses tolle Forum (auch wenn sich die Profis erst schleppend nach Tagen gemeldet haben, warten wohl immer erst bis derjenige völlig verzweifelt ist damit er sich später besser freuen kann)

Natürlich genauso Dankeschön an alle anderen, die mir zumindest Lösungsansätze geboten haben!
Prototyp666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 18:48   #25
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard


Gratulation!
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi aus, kein BC, kein Ton, kein Telefon. Idrive-Funktion nicht möglich! denbmw735 BMW 7er, Modell E65/E66 55 14.12.2015 16:31
Nach Ausbau der Navi funktioniert kein Radio kein CD baris67 BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.09.2011 12:40
Motorraum: 3,5er kein Funke kein Sprit Rico5er BMW 7er, Modell E32 33 20.01.2008 17:41
kiste kriegt nach abstellen kein sprit mehr 740LPG BMW 7er, Modell E32 11 24.12.2007 23:22
Motorraum: Zylinderbank 1-4 kein Funke! Buelli BMW 7er, Modell E38 6 17.12.2007 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group